Einige Schachspieler haben eigene Internetsites, auf denen sie sich und ihre schachlichen Aktivitäten vorstellen. Daneben gibt es auch Sites, die sich berühmten Spielern aus der Schachgeschichte widmen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 4
Seiten 11
Der Deutsche Blindenschachmeister stellt sich vor, berichtet über Turniere und bietet aktuelle Nachrichten und Zeitungsberichte. Weiterhin werden ausgewählte Partien zur Verfügung gestellt. Daneben finden sich Beiträge zum Schachtraining sowie Erläuterungen zum Chinesischen Schach.
Der Schachgroßmeister aus Deutschland informiert über seine Angebote zum Schach- und Mentaltraining.
Veröffentlicht in lockerer Folge Dokumente, Beiträge und eigene Gedanken zu dem Spieler und der nach ihm benannten Eröffnung.
Die Gesellschaft, die das geistige und kulturelle Erbe Emanuel Laskers bewahren und einer breiten Öffentlichkeit bekannt und zugänglich machen möchte, stellt sich vor, informiert über die Mitgliedschaft und berichtet über ihre Aktivitäten.
Der deutsche Großmeister stellt sich mit Lebenslauf und Fotos vor und informiert über von ihm organisierte und durchgeführte Schachreisen und Seminare. Zusätzlich findet sich eine Spielerbörse.
Der Oberliga-Spieler aus Hannover präsentiert eine Auswahl eigener Partien von einzelnen Höhepunkten seiner schachlichen Entwicklung sowie sortiert nach Jahren, Gegnern oder Eröffnungen.
Bietet einen kurzen Abriss der schachlichen Erfolge des usbekischen Großmeisters, der Sieger bei der Schachweltmeisterschaft der FIDE 2004 war.
Bietet ein Kurzporträt des ungarischen Großmeisters.
Termine, Berichte und kommentierte Partien sowie eine Auswahl an Interviews, Zeitungsartikeln und Fernsehauftritten.
Bietet Informationen zur Biographie des Leipziger Schachmeisters, erzählt Anekdoten aus seinem Leben und zeigt Bilder, Zeitungsausschnitte und Bücher von ihm und über ihn. Weiterhin sind ausgewählte Partien wiedergegeben.
Der österreichische Schachmeister wird mit einem kurzen Porträt gewürdigt.
Der Schachgroßmeister aus Deutschland informiert über seine Angebote zum Schach- und Mentaltraining.
Bietet Informationen zur Biographie des Leipziger Schachmeisters, erzählt Anekdoten aus seinem Leben und zeigt Bilder, Zeitungsausschnitte und Bücher von ihm und über ihn. Weiterhin sind ausgewählte Partien wiedergegeben.
Termine, Berichte und kommentierte Partien sowie eine Auswahl an Interviews, Zeitungsartikeln und Fernsehauftritten.
Der deutsche Großmeister stellt sich mit Lebenslauf und Fotos vor und informiert über von ihm organisierte und durchgeführte Schachreisen und Seminare. Zusätzlich findet sich eine Spielerbörse.
Bietet einen kurzen Abriss der schachlichen Erfolge des usbekischen Großmeisters, der Sieger bei der Schachweltmeisterschaft der FIDE 2004 war.
Die Gesellschaft, die das geistige und kulturelle Erbe Emanuel Laskers bewahren und einer breiten Öffentlichkeit bekannt und zugänglich machen möchte, stellt sich vor, informiert über die Mitgliedschaft und berichtet über ihre Aktivitäten.
Der Oberliga-Spieler aus Hannover präsentiert eine Auswahl eigener Partien von einzelnen Höhepunkten seiner schachlichen Entwicklung sowie sortiert nach Jahren, Gegnern oder Eröffnungen.
Der österreichische Schachmeister wird mit einem kurzen Porträt gewürdigt.
Bietet ein Kurzporträt des ungarischen Großmeisters.
Veröffentlicht in lockerer Folge Dokumente, Beiträge und eigene Gedanken zu dem Spieler und der nach ihm benannten Eröffnung.
Der Deutsche Blindenschachmeister stellt sich vor, berichtet über Turniere und bietet aktuelle Nachrichten und Zeitungsberichte. Weiterhin werden ausgewählte Partien zur Verfügung gestellt. Daneben finden sich Beiträge zum Schachtraining sowie Erläuterungen zum Chinesischen Schach.