Beschriebene Radtouren in Deutschland.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 2
Seiten 21
Achim Bartoschek beschreibt Touren entlang von Bahntrassen sowie Radfernwege in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Mit Bildern, detaillierten Tourenbeschreibungen und Karten.
Die Bauerngartenrouten sind als Begleitprojekt der Buga 2007 in Gera und Ronneburg Teil eines Radwegenetzes durch die neue Landschaft im Osten Thüringens.
Der Radweg im Oberpfälzer Wald ist der längste Bahntrassenradweg in Bayern. Informationen zur Geschichte und Strecke.
Tipps zu Kultur und Natur am Havelradweg. Mit Infos zu möglichen Routen, Hotels und Gaststätten.
Der Weg führt entlang der Isar aus den Alpen von Mittenwald hinaus bis nach Plattling. Mit Tourenbeschreibung und Hinweisen zu den einzelnen Etappen.
Der Radweg, der als Highlight durch einen 28 km langen Tunnel führt, wird detailliert beschrieben. Mit aktuellen Informationen sowie Übernachtungs- und Transportmöglichkeiten.
Ausführliche Beschreibung des Nahe Radweges in sechs Etappen von der Quelle bei Selbach bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen.
Beschreibungen und Tipps zu den Radfernwegen und weiteren touristischen Radrouten des Landes vom Landesbetrieb Straßen und Verkehr.
Der Autor, selbst Radfahrer, beschreibt interessante Radtouren auf Deutschland größter und schönster Insel, der Insel Rügen. Darüber hinaus gibt er weitere nützliche Tipps für einen Radurlaub auf Rügen.
Stellt den Radwanderweg von Glückstadt nach Fehmarn mit Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungstipps, Touristeninfos und Presseberichten vor. Zudem findet man ein Kirchen-ABC und die Geschichte der Christianisierung von Holstein.
Über 800 km Tourentipps in der Region Aachen detailliert auf Karten mit Streckenbeschreibung für MTB, Renn- oder Trekkingrad. Außerdem gibt es einen Flohmarkt und verschiedene Links.
Eine Informationsplattform für Wochenendradler und Radtouristen im Barnimer Land. Mit Streckenskizzen, Beschreibungen, GPS-Tracks, Informationen zu GPS-Leihgeräten und Kartenshop.
Zwei mögliche Radwege zwischen Berlin und der Insel Usedom werden beschrieben. Zu einzelnen Etappen gibt es Kartenmaterial und Beschreibung der Sehenswürdigkeiten.
Das Portal für Touren mit dem MTB, Rennrad oder Trekkingrad bietet alle Schwierigkeitsgrade. Mit Höhenprofil, GPS-Daten und detaillierten Beschreibungen.
Gastgeberverzeichnis, Radwege-Datenbank, Radtourentipps, Liste aller Wanderwege, Packliste, Fahrradverleiher und Links zum Thema Radwandern.
Die Beschreibung des Unstrutradweges von der Quelle in Kefferhausen bis zur Mündung in Naumburg mit vielen Tipps, Hinweisen und Karten- sowie Tourenvorschlägen.
Die offizielle Homepage des Radweges mit Streckenbeschreibung und Höhenprofil. Dazu Übernachtungsmöglichkeiten und Tipps für den Vulkan-Express.
Komplette Tourenplanung und Unterkünfte zum Weserradweg und anderen Radwegen in der Umgebung. Dazu Informationen zur Entfernung, zu Bahnstationen und Zwischenstopps.
Informationen zum Radweg mit Unterkunftstipps, Streckenbeschreibung aktuellen Nachrichten zum Wegezustand.
Informationen über den Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee. Mit Wissenswertem zur Route, Sehenswürdigkeiten an der Strecke, Städtetipps und Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Dentallabor Lorenz organisiert jährlich Radtouren in wechselnden regionalen Radwandergebieten für Kunden und Angestellte von Zahnarztpraxen. Mit Übersicht der vergangenen Touren sowie Anmeldemöglichkeit.
Informationen zum Radweg mit Unterkunftstipps, Streckenbeschreibung aktuellen Nachrichten zum Wegezustand.
Der Radweg im Oberpfälzer Wald ist der längste Bahntrassenradweg in Bayern. Informationen zur Geschichte und Strecke.
Tipps zu Kultur und Natur am Havelradweg. Mit Infos zu möglichen Routen, Hotels und Gaststätten.
Gastgeberverzeichnis, Radwege-Datenbank, Radtourentipps, Liste aller Wanderwege, Packliste, Fahrradverleiher und Links zum Thema Radwandern.
Die Bauerngartenrouten sind als Begleitprojekt der Buga 2007 in Gera und Ronneburg Teil eines Radwegenetzes durch die neue Landschaft im Osten Thüringens.
Stellt den Radwanderweg von Glückstadt nach Fehmarn mit Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungstipps, Touristeninfos und Presseberichten vor. Zudem findet man ein Kirchen-ABC und die Geschichte der Christianisierung von Holstein.
Über 800 km Tourentipps in der Region Aachen detailliert auf Karten mit Streckenbeschreibung für MTB, Renn- oder Trekkingrad. Außerdem gibt es einen Flohmarkt und verschiedene Links.
Der Radweg, der als Highlight durch einen 28 km langen Tunnel führt, wird detailliert beschrieben. Mit aktuellen Informationen sowie Übernachtungs- und Transportmöglichkeiten.
Zwei mögliche Radwege zwischen Berlin und der Insel Usedom werden beschrieben. Zu einzelnen Etappen gibt es Kartenmaterial und Beschreibung der Sehenswürdigkeiten.
Beschreibungen und Tipps zu den Radfernwegen und weiteren touristischen Radrouten des Landes vom Landesbetrieb Straßen und Verkehr.
Achim Bartoschek beschreibt Touren entlang von Bahntrassen sowie Radfernwege in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Mit Bildern, detaillierten Tourenbeschreibungen und Karten.
Das Portal für Touren mit dem MTB, Rennrad oder Trekkingrad bietet alle Schwierigkeitsgrade. Mit Höhenprofil, GPS-Daten und detaillierten Beschreibungen.
Der Autor, selbst Radfahrer, beschreibt interessante Radtouren auf Deutschland größter und schönster Insel, der Insel Rügen. Darüber hinaus gibt er weitere nützliche Tipps für einen Radurlaub auf Rügen.
Die offizielle Homepage des Radweges mit Streckenbeschreibung und Höhenprofil. Dazu Übernachtungsmöglichkeiten und Tipps für den Vulkan-Express.
Die Beschreibung des Unstrutradweges von der Quelle in Kefferhausen bis zur Mündung in Naumburg mit vielen Tipps, Hinweisen und Karten- sowie Tourenvorschlägen.
Ausführliche Beschreibung des Nahe Radweges in sechs Etappen von der Quelle bei Selbach bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen.
Der Weg führt entlang der Isar aus den Alpen von Mittenwald hinaus bis nach Plattling. Mit Tourenbeschreibung und Hinweisen zu den einzelnen Etappen.
Informationen über den Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee. Mit Wissenswertem zur Route, Sehenswürdigkeiten an der Strecke, Städtetipps und Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Dentallabor Lorenz organisiert jährlich Radtouren in wechselnden regionalen Radwandergebieten für Kunden und Angestellte von Zahnarztpraxen. Mit Übersicht der vergangenen Touren sowie Anmeldemöglichkeit.
Komplette Tourenplanung und Unterkünfte zum Weserradweg und anderen Radwegen in der Umgebung. Dazu Informationen zur Entfernung, zu Bahnstationen und Zwischenstopps.
Eine Informationsplattform für Wochenendradler und Radtouristen im Barnimer Land. Mit Streckenskizzen, Beschreibungen, GPS-Tracks, Informationen zu GPS-Leihgeräten und Kartenshop.

Letzte Änderung:
7. Januar 2023 um 8:25:09 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Bayern: Städte und Gemeinden
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher