My Account
HyperText Markup Language (HTML) ist eine so genannte Auszeichnungssprache (Markup Language), die durch durch das World Wide Web Consortium standardisiert wird. HTML ist eine SGML-Anwendung. Der Nachfolger von HTML heißt XHTML. Es handelt sich um eine Übertragung von HTML in XML (XHTML basiert auf XML und nicht auf SGML - die Funktionalität ist größtenteils die selbe).
Mehr Informationen

Siehe auch: 5

Die Gruppe dient der Diskussion über das Verfassen von Webseiten, insbesondere mittels (X)HTML, CSS und verwandter Techniken in Theorie und Praxis.
Deutsche Übersetzung des Tutorials zu HTML "Advanced HTML" von Dave Raggett.
Deutsche Übersetzung der W3C-Empfehlung von XHTML.
Nach Angabe der Adresse werden automatisch Geotags erzeugt, eine Validierung ist umgekehrt auch möglich. Sinn und Bedeutung der HMTL-Tags werden erläutert.
HTML-Kurs, der sich in erster Linie an Einsteiger richtet. Die Grundlagen der Sprache werden vermittelt.
Einführung für Anfänger, gängige Befehle, Abkürzungen, Farben, Photos vorbereiten, Grafiken erstellen, Aspekte der Gestaltung sowie ein Glossar.
Bietet eine Einführung in HTML. Überblick zu den Möglichkeiten und Werkzeugen der Sprache. Download der WebSite als PDF-Dokument vorhanden.
Forum für HTML-Anfänger und Fortgeschrittene.
Abschnitt von SelfHTML über den Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle. Umfangreiche und leicht verständliche Dokumentation.
Darstellung der XHTML 1.0, HTML 4.01, HTML 4.0, HTML 3.2 Spezifikation sowie der CSS 1 und 2 des W3C in Syntaxdiagrammen von Reinhard Jäger. Übersichtsliste für HTML Elemente und Attribute vorhanden.
Ein Forum zu den Themengebieten (X)HTML und CSS.
Ein Forum zu den Themengebieten (X)HTML und CSS.
Nach Angabe der Adresse werden automatisch Geotags erzeugt, eine Validierung ist umgekehrt auch möglich. Sinn und Bedeutung der HMTL-Tags werden erläutert.
Einführung für Anfänger, gängige Befehle, Abkürzungen, Farben, Photos vorbereiten, Grafiken erstellen, Aspekte der Gestaltung sowie ein Glossar.
Forum für HTML-Anfänger und Fortgeschrittene.
Deutsche Übersetzung des Tutorials zu HTML "Advanced HTML" von Dave Raggett.
Darstellung der XHTML 1.0, HTML 4.01, HTML 4.0, HTML 3.2 Spezifikation sowie der CSS 1 und 2 des W3C in Syntaxdiagrammen von Reinhard Jäger. Übersichtsliste für HTML Elemente und Attribute vorhanden.
Die Gruppe dient der Diskussion über das Verfassen von Webseiten, insbesondere mittels (X)HTML, CSS und verwandter Techniken in Theorie und Praxis.
Bietet eine Einführung in HTML. Überblick zu den Möglichkeiten und Werkzeugen der Sprache. Download der WebSite als PDF-Dokument vorhanden.
Abschnitt von SelfHTML über den Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle. Umfangreiche und leicht verständliche Dokumentation.
HTML-Kurs, der sich in erster Linie an Einsteiger richtet. Die Grundlagen der Sprache werden vermittelt.
Deutsche Übersetzung der W3C-Empfehlung von XHTML.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 13

Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft