Unterkategorien 2
Seiten 12
Seminare und Tagungen zur Fortbildung von Rechtsanwälten, Fachanwälten, Juristen und Mitgliedern der Verwaltung zu den Themen Öffentliches Recht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht werden veranstaltet. Über die Gründung, die Struktur, die Angebote, die Zielsetzung und die Termine wird berichtet.
Sammlung deutscher Gerichtsentscheidungen zu Fragen des Kommunalrechts und benachbarter Rechtsgebiete. Zumeist Leitsätze, gelegentlich auch Volltexte.
Der Berliner Datenschutzbeauftragte informiert über das Datenschutzrecht in Berlin, Deutschland, Europa und International.
Dieses Internet-Forum befasst sich mit Problemen des Gewerberechts sowie angrenzender Rechtsgebiete.
Aktuelle Informationen zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (insbesondere zur Startgutschrift). Über den Newsletter werden Sie über aktuelle Handlungsmöglichkeiten und neue Rechtssprechung informiert.
Das Bestattungs- und Friedhofsrecht in Deutschland und die deutsche Rechtsprechung im Umfeld des Todes werden vorgestellt.
Informationen zum Verwaltungs- und Polizeirecht, Musterbescheide, Klausuren und Aktenvorträge werden zur Verfügung gestellt.
Sönke Nippel bespricht verwaltungsrechtliche Fragestellungen aus seiner Alltagsarbeit als Rechtsanwalt in Remscheid.
Einführung in die Grundlagen des Staatsrechts. Informationen zur deutschen Verfassung, insbesondere zu den Grundrechten, dem Staatsaufbau und den Bundesorganen. Mit Ausführungen zu Staatsorganisation, Staatszielen und Europarecht. Dazu Fallfragen mit Lösungen.
Max Steinbeis blogt über die Welt des Verfassungsrechts.
Eine Sammlung zum Thema Wahlrecht mit einem umfangreichen Angebot zu Themen wie Wahlsysteme und -verfahren, Sitzzuteilungsverfahren, Wahlergebnisse und Umfragen wird zur Verfügung gestellt.
Es werden die öffentlich-rechtlichen Monopole in der Bundesrepublik Deutschland vorgestellt.
Der Berliner Datenschutzbeauftragte informiert über das Datenschutzrecht in Berlin, Deutschland, Europa und International.
Dieses Internet-Forum befasst sich mit Problemen des Gewerberechts sowie angrenzender Rechtsgebiete.
Sönke Nippel bespricht verwaltungsrechtliche Fragestellungen aus seiner Alltagsarbeit als Rechtsanwalt in Remscheid.
Sammlung deutscher Gerichtsentscheidungen zu Fragen des Kommunalrechts und benachbarter Rechtsgebiete. Zumeist Leitsätze, gelegentlich auch Volltexte.
Aktuelle Informationen zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (insbesondere zur Startgutschrift). Über den Newsletter werden Sie über aktuelle Handlungsmöglichkeiten und neue Rechtssprechung informiert.
Max Steinbeis blogt über die Welt des Verfassungsrechts.
Einführung in die Grundlagen des Staatsrechts. Informationen zur deutschen Verfassung, insbesondere zu den Grundrechten, dem Staatsaufbau und den Bundesorganen. Mit Ausführungen zu Staatsorganisation, Staatszielen und Europarecht. Dazu Fallfragen mit Lösungen.
Das Bestattungs- und Friedhofsrecht in Deutschland und die deutsche Rechtsprechung im Umfeld des Todes werden vorgestellt.
Es werden die öffentlich-rechtlichen Monopole in der Bundesrepublik Deutschland vorgestellt.
Informationen zum Verwaltungs- und Polizeirecht, Musterbescheide, Klausuren und Aktenvorträge werden zur Verfügung gestellt.
Eine Sammlung zum Thema Wahlrecht mit einem umfangreichen Angebot zu Themen wie Wahlsysteme und -verfahren, Sitzzuteilungsverfahren, Wahlergebnisse und Umfragen wird zur Verfügung gestellt.
Seminare und Tagungen zur Fortbildung von Rechtsanwälten, Fachanwälten, Juristen und Mitgliedern der Verwaltung zu den Themen Öffentliches Recht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht werden veranstaltet. Über die Gründung, die Struktur, die Angebote, die Zielsetzung und die Termine wird berichtet.

Letzte Änderung:
5. Juli 2022 um 10:46:47 UTC

Schauen Sie sich an
Gesellschaft: Staat: Europäische Union
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher