Deutschsprachige Sites zu jüdischen Bildungseinrichtungen oder zu Bildungseinrichtungen, die jüdische Inhalte vermitteln.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 2
Siehe auch: 1
Seiten 7
Das Begabtenförderungswerk für jüdische Studierende stellt sich vor. Bewerbungsunterlagen zum Download.
Eine wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums ab der Frühen Neuzeit.
"Gedenken" ist das Thema der ersten Ausgabe der von Nurith Schönfeld-Amar herausgegebenen Online-Zeitschrift zur jüdischen Bildung.
Jährlicher offener Studientag für jüdisches Lernen in Basel, in Kooperation mit OFEK und Israelitscher Gemeinde Basel.
Selbstdarstellung und detailliertes Kursprogramm.
Bildungsprojekte der R S Lauder Stiftung in Deutschland.
Bildungsangebote für Jüdischen Gemeinden in Deutschland und ihre Mitglieder. Zusammenarbeit mit dem internationalen Verband konservativer Gemeinden "Masorti Olami".
Eine wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums ab der Frühen Neuzeit.
Das Begabtenförderungswerk für jüdische Studierende stellt sich vor. Bewerbungsunterlagen zum Download.
Bildungsprojekte der R S Lauder Stiftung in Deutschland.
Jährlicher offener Studientag für jüdisches Lernen in Basel, in Kooperation mit OFEK und Israelitscher Gemeinde Basel.
Selbstdarstellung und detailliertes Kursprogramm.
Bildungsangebote für Jüdischen Gemeinden in Deutschland und ihre Mitglieder. Zusammenarbeit mit dem internationalen Verband konservativer Gemeinden "Masorti Olami".
"Gedenken" ist das Thema der ersten Ausgabe der von Nurith Schönfeld-Amar herausgegebenen Online-Zeitschrift zur jüdischen Bildung.
Letzte Änderung:
6. Juli 2020 um 12:14:02 UTC
Schauen Sie sich an
Computer: Software: Betriebssysteme: Linux
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht