My Account
Der Rosenkranz, in der kontemplativen christlichen Gebetstradition, ist gleichzeitig eine Betrachtung des Christusgeheimnisses und Bittgebet mit Hilfe einer psycho-physischen, wiederholenden und symbolischen Technik; das Ziel des Beters ist,. "...(sich) vom Heiligen Geist heilen und verklären zu lassen."
nach: Schreiben über den Rosenkranz JOHANNES PAUL II 2002

Sites, die diese Gebet darstellen, zu ihm hinführen, können hier gelistet werden.
Mehr Informationen
Der Heilige Rosenkranz: Anleitung und Kommentar auf der Site des Heiligen Stuhls
Apostolisches Schreiben von Papst Johannes Paul II über den Rosenkranz vom 16. Oktober 2002. Angebot der Deutschen Bischofskonferenz. [PDF]
Informationen und Texte zum Rosenkranzgebet.
Radio Horeb sendet jeden Tag dreimal das Rosenkranzgebet, das Stundengebet zweimal; Gebetsanliegen werden angenommen, Heilungsgebete angeboten.
Einführung in das Rosenkranzgebet für Eltern, Großeltern, und Kinder.
Täglich überträgt Radio Vatikan (Web-Radio) das Rosenkranzgebet um 20.40 MEZ in lateinischer Sprache.
Radio Horeb sendet jeden Tag dreimal das Rosenkranzgebet, das Stundengebet zweimal; Gebetsanliegen werden angenommen, Heilungsgebete angeboten.
Täglich überträgt Radio Vatikan (Web-Radio) das Rosenkranzgebet um 20.40 MEZ in lateinischer Sprache.
Apostolisches Schreiben von Papst Johannes Paul II über den Rosenkranz vom 16. Oktober 2002. Angebot der Deutschen Bischofskonferenz. [PDF]
Der Heilige Rosenkranz: Anleitung und Kommentar auf der Site des Heiligen Stuhls
Einführung in das Rosenkranzgebet für Eltern, Großeltern, und Kinder.
Informationen und Texte zum Rosenkranzgebet.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
16. Juni 2023 um 5:15:09 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops