My Account
Geboren am 21. April 1808, gestorben am 7. April 1881 in Hamburg.
Der deutsche Theologe war Begründer der Inneren Mission der evangelischen Kirche, aus der später die Diakonie hervorging. Er tat sich besonders in sozialen Fragen hervor und begründete das Rauhe Haus, als Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Hamburg und wude als Gefängnisreformer nach Berlin berufen.
Trivia: Johann Hinrich Wichern gilt als Erfinder des Adventskranzes.
Mehr Informationen

Siehe auch: 1

Biografie auf den Seiten der Diakonie Deutschland.
Neben einem Lebenslauf findet sich die Geschichte des Adventskranzes, als dessen Erfinder der Theologe und Sozialreformer gilt.
Vorgestellt wird die soziale Arbeit des Hauses, das von Wichern gegründet und aufgebaut wurde sowie die Geschichte dessen. [D-22111 Hamburg]
Die Bigrafie, das Menschenbild und das Erziehungskonzept des Theologen stehen zum Nachlesen bereit. Daneben finden sich Zitate sowie ein Werkverzeichnis und Sekundärliteraturtipps.
Vorgestellt wird die soziale Arbeit des Hauses, das von Wichern gegründet und aufgebaut wurde sowie die Geschichte dessen. [D-22111 Hamburg]
Biografie auf den Seiten der Diakonie Deutschland.
Die Bigrafie, das Menschenbild und das Erziehungskonzept des Theologen stehen zum Nachlesen bereit. Daneben finden sich Zitate sowie ein Werkverzeichnis und Sekundärliteraturtipps.
Neben einem Lebenslauf findet sich die Geschichte des Adventskranzes, als dessen Erfinder der Theologe und Sozialreformer gilt.
Letzte Änderung:
22. März 2021 um 5:15:23 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops