Die Friesen sind eine Bevölkerungsgruppe, die an der Nordseeküste in den Niederlanden und Deutschland lebt. In beiden Ländern sind die Friesen als nationale Minderheit anerkannt. In Deutschland wird dabei auf die Friesen der Terminus Volksgruppe angewandt, ohne dass dies den Status als nationale Minderheit berührt. Ein germanischer Volksstamm der Friesen (lateinisch: Frisii, griechisch: οι Φρίσσιοι oder Φρείσιοι) ist seit der Antike belegt. [Quelle:Wikipedia]
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 1
Seiten 10
Informationen zur niederländischen Provinz Friesland, ihren Einwohnern, ihrer Geschichte, Sprache und Kultur.
Ziel der Stiftung ist die Förderung der friesischen Sprache. Sie unterhält ein Archiv und eine umfangreiche Bibliothek.
Dachverband der Institutionen der friesischen Kulturarbeit in Nordfriesland einschließlich Helgolands. Er ist als Kontakt- und Koordinierungsstelle tätig und berichtet über aktuelle Vorhaben.
Die an der Europa-Universität Flensburg (EUF) angesiedelte Fakultät lehrt und forscht über die Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur Frieslands mit Schwerpunkt Nordfriesland.
Der Verein zur Förderung der friesischen Sprache informiert teilweise auch auf friesisch über seine Ziele und Aktivitäten.
Die gemeinsame Organisation der Friesenräte in West-, Ost- und Nordfriesland vertritt die gesamtfriesischen Interessen.
Der Verein präsentiert seine Satzung und informiert über Aufgaben, Ziele und über die Vereinsstruktur.
Dem Studiengang Frisistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zugeordnete Einrichtung, die ihre Aufgaben erläutert und ihre Veröffentlichungen verzeichnet.
Institut für die friesische Sprache und Kultur. Informationen zu den verschiedenen friesischen Sprachen. Literaturverzeichnis, Termine und Vorträge.
Der Regionalverband für Kultur, Wissenschaft und Bildung berichtet über seine Einrichtungen und aktuelle Vorhaben.
Die gemeinsame Organisation der Friesenräte in West-, Ost- und Nordfriesland vertritt die gesamtfriesischen Interessen.
Informationen zur niederländischen Provinz Friesland, ihren Einwohnern, ihrer Geschichte, Sprache und Kultur.
Ziel der Stiftung ist die Förderung der friesischen Sprache. Sie unterhält ein Archiv und eine umfangreiche Bibliothek.
Institut für die friesische Sprache und Kultur. Informationen zu den verschiedenen friesischen Sprachen. Literaturverzeichnis, Termine und Vorträge.
Der Verein zur Förderung der friesischen Sprache informiert teilweise auch auf friesisch über seine Ziele und Aktivitäten.
Der Verein präsentiert seine Satzung und informiert über Aufgaben, Ziele und über die Vereinsstruktur.
Die an der Europa-Universität Flensburg (EUF) angesiedelte Fakultät lehrt und forscht über die Sprache, Literatur, Geschichte und Kultur Frieslands mit Schwerpunkt Nordfriesland.
Dem Studiengang Frisistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) zugeordnete Einrichtung, die ihre Aufgaben erläutert und ihre Veröffentlichungen verzeichnet.
Der Regionalverband für Kultur, Wissenschaft und Bildung berichtet über seine Einrichtungen und aktuelle Vorhaben.
Dachverband der Institutionen der friesischen Kulturarbeit in Nordfriesland einschließlich Helgolands. Er ist als Kontakt- und Koordinierungsstelle tätig und berichtet über aktuelle Vorhaben.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
9. November 2023 um 13:25:04 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Gesellschaft: Menschen: Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher