My Account
Diese Kategorie entspricht weitestgehend dem ICD-10 Kapitel: "Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)" Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf den gelisteten Seiten einen Arztbesuch nicht ersetzen können! Für die Richtigkeit der Angaben auf den verlinkten Sites kann keine Gewähr übernommen werden. Sie sollten aufgrund der gefundenen Hinweise keinesfalls eine Behandlung beginnen, verändern oder abbrechen. Bitte überprüfen Sie die Informationen, die Sie auf den Webseiten erhalten, sorgfältig und besprechen Sie eventuelle Therapievorschläge mit Ihrem behandelnden Arzt.
Mehr Informationen

Unterkategorien 9

Siehe auch: 5

Umfangreiche Informationen zu Pilzinfektionen werden ergänzt durch ein Forum zum Austausch mit anderen Betroffenen.
Bayer informiert über das Produkt zur Behandlung bei Pilzinfektionen und gibt nützliche Tipps und Informationen über Fußpilz, Hautpilz, Vaginalpilz und Nagelpilz.
Das 2015 durch die EU-Kommission begründete Projekt der mobilen medizinischen Labore zur Probenahme und Diagnose von Pathogenen der Risikogruppe 4 wird mit Konzept, Beteiligten und Standorten vorgestellt.
Die Pfizer Deutschland GmbH bietet Informationen zum Thema FSME und Zeckenschutzimpfung sowie eine Landkarte mit gefährdeten Regionen.
Ein Service der Hexal AG mit Informationen über Ursachen, Vorbeugung, Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten.
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt hat zum Ziel neue Strategien gegen Infektionskrankheiten zu untersuchen und Modelle zur Vermeidung, Identifikation, Eindämmung und Bekämpfung zu entwickeln. [D-07745 Jena]
Die Firma bietet Informationen zu Fragen und Problemen im Gesamtgebiet der Infektiologie sowie direkten Zugriff auf den Ratschlag von Fachexperten aus Pädiatrie, Infektiologie, Mikrobiologie und HNO-Heilkunde für Patienten und Fachkreise.
Onmeda bietet Informationen über Infektionskrankheiten, deren Symptome und Therapiemöglichkeiten.
Dieses Repetitorium behandelt in kurzer Form die unterschiedlichen Infektionskrankheiten und ihre Erreger in Anlehnung an den Stoffkatalog für Krankenpflegeberufe.
Das Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über wichtige Infektionskrankheiten und darüber, wie man sich vor ihnen schützen kann.
Informationen rund um das Thema Fusspilz und Fußpflege sowie zur Fusspilz-Behandlung mit den entsprechenden Lamisil-Produkten. Mit einem geschlossenen Bereich für Podologen.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Ein Lifeline-Special über die Entstehung von Nagelpilz, mit Tipps zur Erkennung, Behandlung und Vorbeugung der Pilzerkrankung.
Beratungsservice der Merck AG mit hilfreichen Tipps zur wirksamen Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Schnupfen und Kinderschnupfen.
Darstellung vieler Tropenkrankheiten wie Cholera, Ebola, Gelbfieber, Malaria und Typhus mit Empfehlungen zu Vorbeugung und Behandlung.
Betroffene und Interessierte erhalten Informationen zur Diagnose und Therapie sowie über die Arten und die Vorbeugung von Fußpilz.
Die stern.de Wissenschaftsredaktion bietet in Zusammenarbeiten mit den Professoren Winfried Kern und Reinhard Berner von der Uniklinik Freiburg einen Ratgeber zum Thema Grippe und Erkältung.
Der VBCI e.V. bietet Informationen über und Hilfe bei Infektionserkrankungen wie Borreliose, Rickettsien, Babesie oder Chlamydien.
Information über die Gefahren durch Zecken in Österreich und die Vorsorge durch die Zeckenschutzimpfung.
Informationen rund um das Thema Fusspilz und Fußpflege sowie zur Fusspilz-Behandlung mit den entsprechenden Lamisil-Produkten. Mit einem geschlossenen Bereich für Podologen.
Information über die Gefahren durch Zecken in Österreich und die Vorsorge durch die Zeckenschutzimpfung.
Onmeda bietet Informationen über Infektionskrankheiten, deren Symptome und Therapiemöglichkeiten.
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt hat zum Ziel neue Strategien gegen Infektionskrankheiten zu untersuchen und Modelle zur Vermeidung, Identifikation, Eindämmung und Bekämpfung zu entwickeln. [D-07745 Jena]
Beratungsservice der Merck AG mit hilfreichen Tipps zur wirksamen Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Schnupfen und Kinderschnupfen.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Das 2015 durch die EU-Kommission begründete Projekt der mobilen medizinischen Labore zur Probenahme und Diagnose von Pathogenen der Risikogruppe 4 wird mit Konzept, Beteiligten und Standorten vorgestellt.
Betroffene und Interessierte erhalten Informationen zur Diagnose und Therapie sowie über die Arten und die Vorbeugung von Fußpilz.
Die Pfizer Deutschland GmbH bietet Informationen zum Thema FSME und Zeckenschutzimpfung sowie eine Landkarte mit gefährdeten Regionen.
Ein Lifeline-Special über die Entstehung von Nagelpilz, mit Tipps zur Erkennung, Behandlung und Vorbeugung der Pilzerkrankung.
Das Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über wichtige Infektionskrankheiten und darüber, wie man sich vor ihnen schützen kann.
Der VBCI e.V. bietet Informationen über und Hilfe bei Infektionserkrankungen wie Borreliose, Rickettsien, Babesie oder Chlamydien.
Ein Service der Hexal AG mit Informationen über Ursachen, Vorbeugung, Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten.
Bayer informiert über das Produkt zur Behandlung bei Pilzinfektionen und gibt nützliche Tipps und Informationen über Fußpilz, Hautpilz, Vaginalpilz und Nagelpilz.
Umfangreiche Informationen zu Pilzinfektionen werden ergänzt durch ein Forum zum Austausch mit anderen Betroffenen.
Die stern.de Wissenschaftsredaktion bietet in Zusammenarbeiten mit den Professoren Winfried Kern und Reinhard Berner von der Uniklinik Freiburg einen Ratgeber zum Thema Grippe und Erkältung.
Darstellung vieler Tropenkrankheiten wie Cholera, Ebola, Gelbfieber, Malaria und Typhus mit Empfehlungen zu Vorbeugung und Behandlung.
Dieses Repetitorium behandelt in kurzer Form die unterschiedlichen Infektionskrankheiten und ihre Erreger in Anlehnung an den Stoffkatalog für Krankenpflegeberufe.
Die Firma bietet Informationen zu Fragen und Problemen im Gesamtgebiet der Infektiologie sowie direkten Zugriff auf den Ratschlag von Fachexperten aus Pädiatrie, Infektiologie, Mikrobiologie und HNO-Heilkunde für Patienten und Fachkreise.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 13

Letzte Änderung:
29. November 2023 um 7:05:02 UTC
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele