My Account
Deutschsprachige Selbsthilfegruppen mit regionalem Bezug auf Deutschland.
Mehr Informationen

Unterkategorien 4

Siehe auch: 1

Achse e.V. bietet Informationen für Betroffene bei seltenen Erkrankungen. Es wird über die Organisation und deren Aktivitäten berichtet, auf spezialisierte Ärzte hingewiesen und eine Datenbank für Selbsthilfegruppen bereitgestellt.
Informationen über den themeübergreifenden Arbeitskreis für den Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen.
Der AdP e.V. bietet Hilfe für Betroffene mit Problemen und Krankheiten der Bauchspeicheldrüse.
Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland. Tätigkeitsberichte, Links zu Mitgliedsvereinen und Berichte uber Tagungen des Verbandes.
Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor, bietet Informationen zum Krankheitsbild, Fachartikel, Kontaktadressen sowie ein Forum zum Austausch. [D-41236 Mönchengladbach]
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Bietet Datenbanken mit Adressen und Vermittlung von Kontakten bei seltenen Krankheiten.
Die Potsdamer Informations,- und Kontaktstelle stellt sich vor und gibt einen Überblick über Veranstaltungen. Es werden Informationen zu Projekten, Begegnungsstätten, der Freiwilligenagentur und Hospiz zur Verfügung gestellt.
Alle in Thüringen existierenden Selbsthilfekontaktstellen und deren Selbsthilfegruppen mit ihren Hilfs- und Beratungsangeboten.
Die Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Südbaden e.V. fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch von Personen mit Erkrankungen der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) und der Nebennieren. Sie bietet Informationen zu den Erkrankungen und zu ihren Aktivitäten. [D-79232 March]
Verzeichnis von ca. 460 Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen in Frankfurt und Umgebung. Zentrale Informationsstelle Frankfurts über Selbsthilfegruppen für Betroffene, die Fachöffentlichkeit und Medien. Öffentlichkeitsarbeit, Seminare für Selbsthilfegruppen.
Selbsthilfegruppen für Menschen mit Pilzerkrankungen wie Mykotoxikosen.
Der Treff ist eine seit 2004 bestehende offene Selbsthilfegruppe (SHG) für Transplantationsbetroffene. Er informiert über seine Aktivitäten sowie über die Themen Transplantation und Organspende.
Die Selbsthilfeförderung in Form dieses Wegweisers bietet einen umfasenden Überblick über Bremer Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich und darüber hinaus zu verschiedenen Erkrankungen und Themen.
Die Potsdamer Informations,- und Kontaktstelle stellt sich vor und gibt einen Überblick über Veranstaltungen. Es werden Informationen zu Projekten, Begegnungsstätten, der Freiwilligenagentur und Hospiz zur Verfügung gestellt.
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor, bietet Informationen zum Krankheitsbild, Fachartikel, Kontaktadressen sowie ein Forum zum Austausch. [D-41236 Mönchengladbach]
Die Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Südbaden e.V. fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch von Personen mit Erkrankungen der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) und der Nebennieren. Sie bietet Informationen zu den Erkrankungen und zu ihren Aktivitäten. [D-79232 March]
Selbsthilfegruppen für Menschen mit Pilzerkrankungen wie Mykotoxikosen.
Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Bietet Datenbanken mit Adressen und Vermittlung von Kontakten bei seltenen Krankheiten.
Der AdP e.V. bietet Hilfe für Betroffene mit Problemen und Krankheiten der Bauchspeicheldrüse.
Der Treff ist eine seit 2004 bestehende offene Selbsthilfegruppe (SHG) für Transplantationsbetroffene. Er informiert über seine Aktivitäten sowie über die Themen Transplantation und Organspende.
Informationen über den themeübergreifenden Arbeitskreis für den Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen.
Achse e.V. bietet Informationen für Betroffene bei seltenen Erkrankungen. Es wird über die Organisation und deren Aktivitäten berichtet, auf spezialisierte Ärzte hingewiesen und eine Datenbank für Selbsthilfegruppen bereitgestellt.
Verzeichnis von ca. 460 Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen in Frankfurt und Umgebung. Zentrale Informationsstelle Frankfurts über Selbsthilfegruppen für Betroffene, die Fachöffentlichkeit und Medien. Öffentlichkeitsarbeit, Seminare für Selbsthilfegruppen.
Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland. Tätigkeitsberichte, Links zu Mitgliedsvereinen und Berichte uber Tagungen des Verbandes.
Die Selbsthilfeförderung in Form dieses Wegweisers bietet einen umfasenden Überblick über Bremer Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich und darüber hinaus zu verschiedenen Erkrankungen und Themen.
Alle in Thüringen existierenden Selbsthilfekontaktstellen und deren Selbsthilfegruppen mit ihren Hilfs- und Beratungsangeboten.
Letzte Änderung:
20. November 2021 um 17:34:03 UTC
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele