Websites über das Schulwesen in der Schweiz.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Seiten 10
Kostenlose Beratung und Vermittlung von internen und externen Privatschulen in der Schweiz (Primar-, Oberstufe, Gymnasium, 10. Schuljahr, Handelsschule), sowie Sprachschulen im Ausland für Kinder und Erwachsene.
Graphische Übersicht der Bildungsstufen der Schweiz: Kindergarten, Obligatorische Schulen, Mittel- und Berufsschulen, Hochschulen und Fachschulen. Fort- und Weiterbildung.
Der Bildungsserver der Schweiz bietet Zugang zu allen relevanten Informationen des schweizerischen Bildungswesens und ist die offizielle Plattform für kantonale, interkantonale sowie nationale Institutionen. Neben aktuellen Informationen finden sich hier Unterrichtsmaterialien und Verzeichnisse zu verschiedenen Themen.
Standardisierte Darstellung der Schulen des Verbandes: Primar-, Real- und Sekundarschulen, Gymnasien, Berufsschulen (Krankenpflege, Soziales und Lehrerbildung), Handelsschulen, Sprachschulen, Heime; Tagesschulen, Internate.- Beratungsdienst für Privatschulen und Erwachsenenbildung. - Verschiedene Verzeichnisse.
e-lernen auch im Klassenzimmer, über 1oo Lektionen gratis verfügbar methodisch didaktisch aufbereitet, von Lehrkräften für den Unterricht erstellt.
Lernumgebung für die technische und informatische Bildung an der Volksschule. Sie besteht aus einer Prozessorplatine und einer App mit einer grafischen Programmiersprache.
Privatschulen in der Schweiz, Kindergarten bis 12. Schuljahr, die nach den Grundsätzen der Waldorf-Pädagogik geführt sind.
Schweizer Schulen im Web.
Das Europäische Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen (ENHPS) ist ein Projekt der WHO, der EU und des Europarates. Es richtet sich an Primar, Mittel- und Berufsschulen, die aktiv Gesundheitsförderung betreiben.
Einsatz der Kollaborationsplattform Wiki in der Schule. Verweise auf Schulwikis im In- und Ausland.
Lernumgebung für die technische und informatische Bildung an der Volksschule. Sie besteht aus einer Prozessorplatine und einer App mit einer grafischen Programmiersprache.
Graphische Übersicht der Bildungsstufen der Schweiz: Kindergarten, Obligatorische Schulen, Mittel- und Berufsschulen, Hochschulen und Fachschulen. Fort- und Weiterbildung.
Schweizer Schulen im Web.
Einsatz der Kollaborationsplattform Wiki in der Schule. Verweise auf Schulwikis im In- und Ausland.
Privatschulen in der Schweiz, Kindergarten bis 12. Schuljahr, die nach den Grundsätzen der Waldorf-Pädagogik geführt sind.
Standardisierte Darstellung der Schulen des Verbandes: Primar-, Real- und Sekundarschulen, Gymnasien, Berufsschulen (Krankenpflege, Soziales und Lehrerbildung), Handelsschulen, Sprachschulen, Heime; Tagesschulen, Internate.- Beratungsdienst für Privatschulen und Erwachsenenbildung. - Verschiedene Verzeichnisse.
Der Bildungsserver der Schweiz bietet Zugang zu allen relevanten Informationen des schweizerischen Bildungswesens und ist die offizielle Plattform für kantonale, interkantonale sowie nationale Institutionen. Neben aktuellen Informationen finden sich hier Unterrichtsmaterialien und Verzeichnisse zu verschiedenen Themen.
Kostenlose Beratung und Vermittlung von internen und externen Privatschulen in der Schweiz (Primar-, Oberstufe, Gymnasium, 10. Schuljahr, Handelsschule), sowie Sprachschulen im Ausland für Kinder und Erwachsene.
e-lernen auch im Klassenzimmer, über 1oo Lektionen gratis verfügbar methodisch didaktisch aufbereitet, von Lehrkräften für den Unterricht erstellt.
Das Europäische Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen (ENHPS) ist ein Projekt der WHO, der EU und des Europarates. Es richtet sich an Primar, Mittel- und Berufsschulen, die aktiv Gesundheitsförderung betreiben.

Letzte Änderung:
26. Oktober 2023 um 17:40:16 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Wiener Neustadt-Land: Städte und Gemeinden: Sollenau: Wirtschaft
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher