My Account
Wirtschaft Kraftfahrzeuge Marketing und Werbung
6

I. Marketing beschreibt ein zielgerichtetes, systematisches, ganzheitliches und konzeptionelles Vorgehen in der Unternehmenskommunikation, dass Maßnahmen der Werbung, im Vertrieb und in den Public Relations steuert:

  • für eine markt- und wettbewerbsorientierte Ausrichtung von Unternehmen auf die Interessen verschiedener Interessengruppen (Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Investoren, Lieferanten, Wettbewerber, Gesellschaft und Staat etc.),
  • zur langfristigen Etablierung von Unternehmen, Marken, Produkten, Leistungen (Unternehmenspolitik, Marken- und Produktpolitik),
  • zur Einleitung und Beeinflussung von Kaufentscheidungen (Absatzpolitik),
  • für den Aufbau und Pflege profitabler Kundenbeziehungen (Kundenbeziehung, Kommunikationspolitik),
  • sowie zur Umsetzung von Unternehmenszielen der Unternehmensführung und im Stakeholder Management.
  • II. Basis und Kern des Marketings sind umfassende Analysen, Konzepte und Daten zu Märkten, Zielkunden und Interessengruppen, Produkten, Absatzmöglichkeiten, Umsätzen etc.

    III. Zur Gewinnung von Erkenntnissen, Konzeptsteuerung und Erfolgskontrollen sowie zur Umsetzung von Konzepten bedient sich das Marketing

  • der Markt- und Meinungsforschung, Markt-, Branchen- und Sozialdaten, Markt- und Absatzanalysen, Kampagnenauswertung etc.,
  • dem Branding und Public Relation zur Markenbildung und Marktkommunikation im R>ahmen der Kommunikationspolitik,
  • der Werbung über verschiedene digitale und analoge Kanäle mit Streuwirkung bis zur personalisierten One-one-Werbung (Mikromarketing),
  • dem Vertrieb als zielgerichtete persönliche Neu- und Bestandskundenansprache zu Produkten/Produktgruppen, überwiegend im B2B-Segment,
  • der Promotion, zielgerichtete Präsentation, mit oder ohne Showcharakter (Messen, "Road shows", "Verkaufstage") im B2B- und B2C-Segment,
  • der Verkaufsförderung als Teilfunktion für Vertrieb und Promotion (Musterkoffer, Warenproben, Gutscheine, Berechnungssoftware, Werbegeschenke, Werbebau etc.)
  • sowie dem Kundenbeziehungsmanagement (CRM) zur Festigung von Kundenbeziehungen, Messung von Tendenzen, Rückholung von abgewanderten Kunden etc.
  • Die Datengewinnung, Analyse und Umsetzung in Werbung, Vertrieb, Promotion und Kundenbeziehungsmanagement sind für sich stehende Einzelleistungen.
    Sie sind dem Marketing als Folgeleistungen zwar untergeordnet. Sie stellen für sich aber kein Marketing dar, da eine ganzheitliche Umsetzung und Steuerung bzw. Messung und Analyse aller Kanäle der Konzeption fehlt. Ein Beispiel: Presswerk, Motorenwerk und Lackiererei im Automobilbau erstellen Einzelkomponenten für ein Fertigprodukt. Sie sind aber kein Automobilbau an sich.


    Mehr Informationen

    Siehe auch: 1

    Der Verlag stellt die Spartenzeitschriften für Betreiber von Mietflotten, KFZ-Werkstätten, Autohäuser, Fahrer von Elektrofahrzeugen, Allradfahrzeugen etc. sowie Nachschlagewerke und Sonderveröffentlichungen. Mit Informationen zu weiteren Verlagsprodukten, Fachmessen und Veranstaltungen des Verlags. [A-3400 Klosterneuburg]
    Die Firma hat sich auf Fahrzeugfotografie von PKW, Motorrädern, Transportern und LKW Sattelzügen für den KFZ-Handel spezialisiert. Außerdem wird die Bildbearbeitung und die Websiteerstellung angeboten. [D-50858 Köln]
    Die zentrale öffentlich-zugängliche Kommunikationsplattform rund um das Corporate Design von Daimler und seinen Marken nennt Richtlinien und Best Practise Projekte in Marketing und Design für den Konzern.
    Man ist spezialisiert auf Beratung, Strategieentwicklung und rechtssichere Umsetzung von Maßnahmen im Onlinemarketing für den Autohandel zur Absatzförderung. Mit Maßnahmenübersicht und Arbeitsbeispielen. [D-50321 Brühl]
    Die Marketingberatung unterstützt überwiegend Handels- und Handwerksbetriebe der Automobilbranche bei ihren Marketingaktivitäten. So gehören sowohl die Analyse und Konzeption als auch die Umsetzung und Workshops zum Portfolio. [D-94034 Passau]
    Zu den Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus der Automobilindustrie und deren Zulieferer sowie aus dem Motorradumfeld. Das Leistungsspektrum der Full Service Agentur umfasst dabei die Bereiche Marketing, PR und Pressearbeit sowie Unternehmenskommunikation und Event. [D-72017 Tübingen]
    Man ist spezialisiert auf Beratung, Strategieentwicklung und rechtssichere Umsetzung von Maßnahmen im Onlinemarketing für den Autohandel zur Absatzförderung. Mit Maßnahmenübersicht und Arbeitsbeispielen. [D-50321 Brühl]
    Die Firma hat sich auf Fahrzeugfotografie von PKW, Motorrädern, Transportern und LKW Sattelzügen für den KFZ-Handel spezialisiert. Außerdem wird die Bildbearbeitung und die Websiteerstellung angeboten. [D-50858 Köln]
    Der Verlag stellt die Spartenzeitschriften für Betreiber von Mietflotten, KFZ-Werkstätten, Autohäuser, Fahrer von Elektrofahrzeugen, Allradfahrzeugen etc. sowie Nachschlagewerke und Sonderveröffentlichungen. Mit Informationen zu weiteren Verlagsprodukten, Fachmessen und Veranstaltungen des Verlags. [A-3400 Klosterneuburg]
    Die zentrale öffentlich-zugängliche Kommunikationsplattform rund um das Corporate Design von Daimler und seinen Marken nennt Richtlinien und Best Practise Projekte in Marketing und Design für den Konzern.
    Zu den Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus der Automobilindustrie und deren Zulieferer sowie aus dem Motorradumfeld. Das Leistungsspektrum der Full Service Agentur umfasst dabei die Bereiche Marketing, PR und Pressearbeit sowie Unternehmenskommunikation und Event. [D-72017 Tübingen]
    Die Marketingberatung unterstützt überwiegend Handels- und Handwerksbetriebe der Automobilbranche bei ihren Marketingaktivitäten. So gehören sowohl die Analyse und Konzeption als auch die Umsetzung und Workshops zum Portfolio. [D-94034 Passau]

    Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

    Letzte Änderung:
    5. März 2024 um 15:33:06 UTC
    Wirtschaft
    Computer
    Spiele
    Gesundheit
    Zuhause
    Medien
    Freizeit
    Wissen
    Regional
    Wissenschaft
    Online-Shops
    Gesellschaft
    Sport
    Alle Sprachen
    Kultur