Die Bohemistik ist eine Unterdisziplin der Slawistik und beschäftigt sich mit tschechischer Kultur, Sprache und Literatur.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 6
Siehe auch: 3
Seiten 6
Zu Adressaten der (Neuen) Bibliographie zum deutsch-tschechischen Sprachvergleich gehören Linguisten (sowohl tschechische Germanisten als auch Bohemisten aus deutschsprachigen Ländern), Übersetzer, Lehrer sowie Studenten der Germanistik und Bohemistik.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick zum Studium und zu Berufsperspektiven.
Die Datenbank erfasst Bücher und Artikel in Zeitschriften und Sammelwerken im Bereich der Geschichte, die nach dem Jahre 1990 (seit 1895 - selektiv) in Tschechien herausgegeben wurden.
Die Oldenburger Arbeitsstelle stellt Quellen und einschlägige Studien zur Erforschung bohemistischer Wahrnehmungen, Geschichtsbilder und Stereotypen zur Verfügung.
Vorgestellt werden Tätigkeitsfeld, bisherige Ergebnisse, und Projekte.
Der Artikel skizziert unter Anderem Inhalte und Geschichte des Fachs.
Die Datenbank erfasst Bücher und Artikel in Zeitschriften und Sammelwerken im Bereich der Geschichte, die nach dem Jahre 1990 (seit 1895 - selektiv) in Tschechien herausgegeben wurden.
Zu Adressaten der (Neuen) Bibliographie zum deutsch-tschechischen Sprachvergleich gehören Linguisten (sowohl tschechische Germanisten als auch Bohemisten aus deutschsprachigen Ländern), Übersetzer, Lehrer sowie Studenten der Germanistik und Bohemistik.
Der Artikel skizziert unter Anderem Inhalte und Geschichte des Fachs.
Vorgestellt werden Tätigkeitsfeld, bisherige Ergebnisse, und Projekte.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick zum Studium und zu Berufsperspektiven.
Die Oldenburger Arbeitsstelle stellt Quellen und einschlägige Studien zur Erforschung bohemistischer Wahrnehmungen, Geschichtsbilder und Stereotypen zur Verfügung.
