My Account
https://curlie.org/World/Deutsch/Wissenschaft/Technologie/Energie/Erneuerbare/Meeresenergie enthält Informationen, Links und Foren zu Themen und Organisationen aus dem Bereich der Meeresenergie. Dazu zählt man meist: Gezeiten, Meeresströmung, Wellenenergie, Brandung, Höhenunterschiede zu Verdunstungssenken und Thermische Nutzung.
Mehr Informationen

Siehe auch: 1

Vorstellung eines neuartigen Konzeptes von Gezeitenkraftwerken mit Merkmalen, Projektbeschreibung, Demonstrator, Downloads wie Animationen und technischen Zeichnungen. Beim Projekt des Pfleiderer-Instituts für Strömungsmaschinen der TU-Braunschweig, der Harzwasserwerke und der VW-Coaching GmbH wird auch die Entwicklung der Nutzung sowie die Technik der Gezeitenkraft dargestellt.
Gezeitenenergie zur Stromerzeugung. Projekt "Seaflow" (Bristol Channel, 2002).
Wellenkraft zur Stromerzeugung. Landinstalliertes Kraftwerk LIMPET (Insel Islay, Schottland, 2000) von Wavegen, Inverness und Queens Universität, Bristol.
Vorstellung eines neuartigen Konzeptes von Gezeitenkraftwerken mit Merkmalen, Projektbeschreibung, Demonstrator, Downloads wie Animationen und technischen Zeichnungen. Beim Projekt des Pfleiderer-Instituts für Strömungsmaschinen der TU-Braunschweig, der Harzwasserwerke und der VW-Coaching GmbH wird auch die Entwicklung der Nutzung sowie die Technik der Gezeitenkraft dargestellt.
Gezeitenenergie zur Stromerzeugung. Projekt "Seaflow" (Bristol Channel, 2002).
Wellenkraft zur Stromerzeugung. Landinstalliertes Kraftwerk LIMPET (Insel Islay, Schottland, 2000) von Wavegen, Inverness und Queens Universität, Bristol.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
26. Juni 2023 um 5:45:07 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional