My Account
Computer Datenformate

Datenformate bestimmen, wie Daten für bestimmte Zwecke gespeichert werden müssen, damit sie Applikationen richtig auslesen können.

In dieser Kategorie werden Sites gelistet, die sich mit Datenformaten befassen. Das umfasst Beschreibungen von Datenformaten und Informationen zu diesen oder über Konvertierung zwischen Datenformaten.


Mehr Informationen

Unterkategorien 4

Liste mit Datei-Erweiterungen und ihrer Bedeutung.
Datenbank mit Dateiendungen mit Informationen zur Bedeutung. Außerdem wird angegeben, unter welchen Betriebssystemen (Win/Mac/OS2/Unix), der zugehörige Dateityp auftritt.
Kurzauflistung und -erklärung einiger wichtiger Text-, Bild- und Multimediadateiformate.
Beschreibung von Dateiformaten zum Austausch von Noten zwischen Notensatzprogrammen sowie die Programme, die das unterstützen. Kommentierte Links zum Thema.
Beschrieben werden Kodierungsverfahren und Datenformate zur Datenkompression in allgemeiner und detaillierter Form für Dateien, Video- und Audiodaten.
Edifact dient als Standardisierung beim elektronischen Austausch von Handelsdokumenten und Geschäftsnachrichten. Informationen über die Standards, Beispiele und weiterführende Links.
Tipps und Tricks zu WinHelp und HTML Help Hilfedateien.
Jörg Kruse beschreibt in seinen Webnotizen anschaulich und mit konkreten Code-Beispielen was bei der Umstellung auf den Zeichensatz UTF-8 zu beachten ist.
Für alle Unicode-Zeichenpositionen werden die UTF-8-Codierung in wählbarem numerischem Format sowie die offiziellen Zeichennamen angezeigt.
Dieser Essay versucht, zu erläutern, was die Entwickler in den verschiedenen W3C-Arbeitsgruppen meinen, wenn sie von Begriffen wie Effizienz, Wartbarkeit, Zugänglichkeit, Erweiterbarkeit, Erlernbarkeit, Einfachheit oder Langlebigkeit reden.
Jörg Kruse beschreibt in seinen Webnotizen anschaulich und mit konkreten Code-Beispielen was bei der Umstellung auf den Zeichensatz UTF-8 zu beachten ist.
Für alle Unicode-Zeichenpositionen werden die UTF-8-Codierung in wählbarem numerischem Format sowie die offiziellen Zeichennamen angezeigt.
Tipps und Tricks zu WinHelp und HTML Help Hilfedateien.
Kurzauflistung und -erklärung einiger wichtiger Text-, Bild- und Multimediadateiformate.
Beschrieben werden Kodierungsverfahren und Datenformate zur Datenkompression in allgemeiner und detaillierter Form für Dateien, Video- und Audiodaten.
Beschreibung von Dateiformaten zum Austausch von Noten zwischen Notensatzprogrammen sowie die Programme, die das unterstützen. Kommentierte Links zum Thema.
Liste mit Datei-Erweiterungen und ihrer Bedeutung.
Datenbank mit Dateiendungen mit Informationen zur Bedeutung. Außerdem wird angegeben, unter welchen Betriebssystemen (Win/Mac/OS2/Unix), der zugehörige Dateityp auftritt.
Edifact dient als Standardisierung beim elektronischen Austausch von Handelsdokumenten und Geschäftsnachrichten. Informationen über die Standards, Beispiele und weiterführende Links.
Dieser Essay versucht, zu erläutern, was die Entwickler in den verschiedenen W3C-Arbeitsgruppen meinen, wenn sie von Begriffen wie Effizienz, Wartbarkeit, Zugänglichkeit, Erweiterbarkeit, Erlernbarkeit, Einfachheit oder Langlebigkeit reden.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 11

Letzte Änderung:
23. Mai 2024 um 21:46:35 UTC
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft