Banner auf Websites sind stehende oder animierte (kleine) Werbeflächen, die zu einer anderen Website verlinken. Dies können thematisch gleiche oder weiterführende Sites zu gleichen Interessengebieten sein. Beispielsweise eine Site zu Süßwasserfischen, die zu einer Site für Süßwassermuscheln verlinkt oder Bannerlinks zu Büchern und Bestimmungsmaterial bietet.
Bannertausch beschreibt das Platzieren von Bannern von zwei und mehr Websites auf der jeweils anderen durch ihre Sitebetreiber. Gründe können gemeinsame inhaltliche Interessen oder lokale Nachbarschaft sein. Dies setzt eine jeweilige Bekanntschaft voraus.
In werblicher Form dienen Banner und Bannertausch vorrangig dazu, Besuche auf den verlinkten Websites zu generieren. Websitebetreiber sind zumeist nicht untereinander bekannt und nutzen einen Bannertauschdienst für die Auswahl von Bannerangeboten Anderer und zur Einstellung des eigenen Banners zum Gebrauch auf anderen Websites. Die Tauschdienste bieten ihre Leistungen in verschiedenen Formaten an. Zur Finanzierung werden ebenfalls Angebote von Werbungtreibenden zur Verlinkung auf Websites aufgenommen und zumeist Mediadaten für diese Zielgruppe veröffentlicht. Dabei ist die Entwicklung einer Bannertauschbasis zu einem reinen Click-Werbekreis fließend.
Mehr Informationen
Seiten 5
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 10


- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher