IP ist das meistgenutzte Protokoll der Vermittlungsschicht im TCP/IP-Protokollstapel. Ein Großteil des Internet-Datenverkehrs und die meisten LAN´s verwenden es zur Datenübertragung. IP ist ein unzuverlässiges und verbindungsloses Protokoll. Für die Sicherstellung dieser Eigenschaften ist die nächst-höhere Schicht des TCP/IP-Protokollstapels zuständig (durch TCP und UDP).
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 2
Seiten 4
Eine Einführung in das IP-Adressierungskonzept und die Vergabe und Verwaltung von IP-Adressen.
Eine kurze Einführung in das Spanning Tree Protokoll.
Verzeichnis zum Thema Voice over IP mit eigener Suchmaschine.
Leichtverständliche Einführung von tecchannel.de.
(September 27, 2005)
Eine Einführung in das IP-Adressierungskonzept und die Vergabe und Verwaltung von IP-Adressen.
Eine kurze Einführung in das Spanning Tree Protokoll.
Verzeichnis zum Thema Voice over IP mit eigener Suchmaschine.
Leichtverständliche Einführung von tecchannel.de.
(September 27, 2005)
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3
