My Account
Clipper war ursprünglich eine Programmiersprache unter DOS die dBASE-Datenbanken unterstützte. Aus ihr gingen unter Windows die objektorientierte Hochsprache Visual Objects sowie XBase++ hervor. Die Entwicklungsumgebung FlagShip unterstützt auch Linux und Unix. Vulcan.NET ist die Weiterentwicklung von Visual Objects für .NET.
Mehr Informationen

Siehe auch: 3

Das angebotene objektorientierte, datenbankunabhängige Werkzeug Visual XBase++ sowie Zusatzprodukte wie XbToolsIII, der Web Application Adaptor, die ADS-DatabaseEngine (ADSDBE) und die ODBC-DatabaseEngine (ODBCDBE) werden beschrieben und in Newsgroups Unterstützung gegeben.
Das Datenbank-Entwicklungs- und Portierungssystem wird vorgestellt, kostenlose Testversion und (englisches) Handbuch sowie Support werden angeboten.
Die deutschsprachige Community von Entwicklern in der XBase-Welt.
Die Möglichkeiten der geodätischen Entwicklungswerkzeuge zur Ergänzung der Programmiersprache Visual Objects werden erläutert.
Die Mitglieder aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein berichten über ihre monatlichen Treffen und stellen eigene Software zum Download bereit.
Es werden Tools, Klassenbibliotheken, Datenbrowser sowie Tipps und Tricks, zum Teil als Freeware, für Visual Objects und Vulcan.NET angeboten.
Die Schweizer Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch, entwickeln gemeinsam Projekte und bieten eigene Downloads an.
Die deutschsprachige Community von Entwicklern in der XBase-Welt.
Das angebotene objektorientierte, datenbankunabhängige Werkzeug Visual XBase++ sowie Zusatzprodukte wie XbToolsIII, der Web Application Adaptor, die ADS-DatabaseEngine (ADSDBE) und die ODBC-DatabaseEngine (ODBCDBE) werden beschrieben und in Newsgroups Unterstützung gegeben.
Die Schweizer Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch, entwickeln gemeinsam Projekte und bieten eigene Downloads an.
Es werden Tools, Klassenbibliotheken, Datenbrowser sowie Tipps und Tricks, zum Teil als Freeware, für Visual Objects und Vulcan.NET angeboten.
Die Mitglieder aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein berichten über ihre monatlichen Treffen und stellen eigene Software zum Download bereit.
Die Möglichkeiten der geodätischen Entwicklungswerkzeuge zur Ergänzung der Programmiersprache Visual Objects werden erläutert.
Das Datenbank-Entwicklungs- und Portierungssystem wird vorgestellt, kostenlose Testversion und (englisches) Handbuch sowie Support werden angeboten.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3

Letzte Änderung:
18. November 2023 um 6:15:04 UTC
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft