Modula-3 ist eine imperative, objektorientierte Programmiersprache. Sie versteht sich als Nachfolger von Pascal, Modula-2, Modula-2 plus und Cedar und wurde von DEC und Olivetti entwickelt. Sie wurde in der Tradition der Sprachen von Niklaus Wirth unter den Gesichtspunkten der Einfachheit und Strenge entwickelt, an der Entwicklung war Wirth allerdings nur als Berater beteiligt. Die Einfachheit bezieht sich hierbei auf den Sprachumfang und nicht auf die Länge der Programme oder auf eine Orientierung an persönlichen Programmiergewohnheiten.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 2
Seiten 4
Die Artikel befassen sich mit Coroutinen und Prozedurtypen in Modula-2.
Ausführliche und mit Bildern beschriebene Installationsanweisung für Windows XP.
Ausführlich gegliederte Website mit kompletter Referenzübersicht.
Eigentlich englischsprachiges Internet-Portal für Modula und Oberon, im Fokus Übersetzer und Entwicklungsumgebungen. Die Eingangsseite und drei Artikel sind in deutscher Sprache verfügbar.
Ausführlich gegliederte Website mit kompletter Referenzübersicht.
Die Artikel befassen sich mit Coroutinen und Prozedurtypen in Modula-2.
Ausführliche und mit Bildern beschriebene Installationsanweisung für Windows XP.
Eigentlich englischsprachiges Internet-Portal für Modula und Oberon, im Fokus Übersetzer und Entwicklungsumgebungen. Die Eingangsseite und drei Artikel sind in deutscher Sprache verfügbar.

Letzte Änderung:
23. Juli 2022 um 5:15:15 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Bayern: Landkreise: Ostallgäu: Städte und Gemeinden: Marktoberdorf
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht