Sites und Organisationen, die über Armut und ihre Ursachen informieren oder sich der Linderung von Armut widmen.
Auch Informationen zu Sozialhilfe und Obdachlosigkeit werden hier gelistet.
Mehr Informationen
Auch Informationen zu Sozialhilfe und Obdachlosigkeit werden hier gelistet.
Mehr Informationen
Siehe auch: 3
Seiten 31
Es wird über das Beratungsangebot für das Privatinsolvenzverfahren informiert. [D-50674 Köln]
Aufruf zur Abgabe von Sachspenden. Ding die nicht mehr benötigt werden. Der Verein verteilt diese an Bedürftige. Bitte um speziell angefertige Handarbeiten sind zu finden.
Auf der Themenseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird der aktuelle Bericht an Bundestag und Bundesregierung, sowie die seit 2001 publizierten Berichte und Rohdaten, veröffentlicht. Mit Erläuterungen zu Indikatoren, einem Glossar und ergänzenden Studien.
Ergebnisse eines Seminars der Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit in Berlin zum Thema Armut
Informationen rund um das Thema Wohnungslosigkeit.
Angebotsübersicht über Einrichtungen und Dienste des Programmes. Angaben zu Beratungsstellen, Notübernachtungen, Tagesstätten und Suppenküchen für obdachlose Menschen
Der österreichische Dachverband bietet Information zu seiner Arbeit und Hintergrundinformationen zu Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.
Informiert über das geplante Bürgergeld, die Voraussetzungen, die Beantragung, die Freibeträge und die Berechnung.
Geschaffen für die stetig wachsende Zahl der in Not geratenen Menschen. Die private und gemeinnützige Stiftung will durch finanzielle Hilfen einen sozialen Beitrag leisten. Dies wird erläutert und konkretisiert.
Diskussionsforum zum Thema Hartz 4 und Arbeitlosengeld 2 mit Bereichen für Stellenanzeigen und Spartipps.
Bietet umfangreiches Informationsmaterial, Diskussionsforum, Emailliste und Links.
Vorstellung der verschiedenen Einrichtungen und Dienste für wohnungslose Menschen und suchtkranke Personen in Berlin.
Hilfe und Tipps für Betroffene mit Adressen und Links zu weiterführenden Themen.
Grundlagen der Sicherung zum Lebensunterhalt, Tipps zum Arbeitslosengeld II, Rechte und Pflichten der Bezieher werden vorgestellt und diskutiert. Mit Blog zur aktuellen Lage, Tipps für Bewerbung und Selbstständigkeit.
Die Herberge zur Heimat ist ein Wohn- und Durchgangsheim für bis zu 50 obdachlose und alleinstehende Männer aus Stadt und Kanton Zürich. Der Träger wird vorgestellt und die Unterkunft mit ihren Angeboten beschrieben.
Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Unterstützt Selbsthilfeansätze der von Armut betroffenen oder bedrohten Menschen.
Der bundesweit tätige Verein hilft unschuldig in Not geratenen Menschen. Gezeigt werden seine Projekte und Aktivitäten und es werden die Möglichkeiten zur Mithilfe erläutert.
Der Verein stellt sich vor. Es gibt Ratschläge und Tipps zu Themen, die Obdachlose betreffen. Projekte werden präsentiert und eine Fotogalerie gezeigt.
lexikalische Erkärung der Wohnungslosigkeit
Max Postulka, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, bietet Tipps und Informationen zum Pfändungsschutz-Konto.
Hilfe bei Schulden, Insolvenz und Zwangsversteigerung wird angeboten. [D-12103 Berlin]
Wohlfahrtsverbände, soziale Organisationen, Gewerkschaften und Einzelpersonen setzen sich für die Überwindung der Armut im Saarland ein. Sozialpolitische Forderungen werden vorgetragen und neue Bestimmungen kommentiert, aktuelle Nachrichten und Publikationen werden veröffentlicht und auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Informationen über die NGO und rund um das Thema Armut und Armutsgefährdung im Bundesland Salzburgund, Hinweise auf Aktionen, Newsletter, und Spendeninformationen des Fördervereins.
Schuldner- und Insolvenzberatung, kostenlose Rechtsberatung für Menschen in finanzieller Not.. Auch für die Kreise LOS und MOL. Angegeben sind Kontakte und Anfahrt.
Informationen über Schwabenkinder und Kinderarbeit damals und heute. Informiert über das Schicksal der Schwabenkinder und zeigt wie Kinderareit noch heute existiert.
Informationen, Publikationen, Richtlinien und Weiterbildungsangebote der Konferenz.
Informationen zum Arbeitslosengeld, zur Notstandshilfe, Sozialhilfe, Studienbeihilfe und anderen staatlichen Hilfen. Mit Forum, Leitfaden und Gesetzestexten.
Einführung in die neue Sozialhilfe, Tipps zum Arbeitslosengeld II, zur Grundsicherung im Alter und zum BAföG. Mit Forum, Leitfaden, ALG-II-Rechner, Gerichtsentscheidungen und Texten des Sozialgesetzbuchs.
Informationen und Tipps rund um die Themen Sozialhilfe, Arbeitslosigkeit und Grundsicherung. Mit Diskussionsforum für Betroffene.
Datenbank der BAG Wohnungslosenhilfe e.V. mit Beratungsangeboten, ärztlichen Adressen und Arbeitsangeboten bei drohender Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit. Mit Informationen zur Suche und für Anbieter von Leistungen.
Online-Text des 2002 in "Aus Politik und Zeitgeschichte" erschienenen Artikels zur materiellen Ungleichheit in Deutschland.
Informationen über Schwabenkinder und Kinderarbeit damals und heute. Informiert über das Schicksal der Schwabenkinder und zeigt wie Kinderareit noch heute existiert.
Datenbank der BAG Wohnungslosenhilfe e.V. mit Beratungsangeboten, ärztlichen Adressen und Arbeitsangeboten bei drohender Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit. Mit Informationen zur Suche und für Anbieter von Leistungen.
Informiert über das geplante Bürgergeld, die Voraussetzungen, die Beantragung, die Freibeträge und die Berechnung.
Auf der Themenseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird der aktuelle Bericht an Bundestag und Bundesregierung, sowie die seit 2001 publizierten Berichte und Rohdaten, veröffentlicht. Mit Erläuterungen zu Indikatoren, einem Glossar und ergänzenden Studien.
Hilfe bei Schulden, Insolvenz und Zwangsversteigerung wird angeboten. [D-12103 Berlin]
Informationen rund um das Thema Wohnungslosigkeit.
Max Postulka, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, bietet Tipps und Informationen zum Pfändungsschutz-Konto.
Diskussionsforum zum Thema Hartz 4 und Arbeitlosengeld 2 mit Bereichen für Stellenanzeigen und Spartipps.
Zusammenschluss der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Unterstützt Selbsthilfeansätze der von Armut betroffenen oder bedrohten Menschen.
Wohlfahrtsverbände, soziale Organisationen, Gewerkschaften und Einzelpersonen setzen sich für die Überwindung der Armut im Saarland ein. Sozialpolitische Forderungen werden vorgetragen und neue Bestimmungen kommentiert, aktuelle Nachrichten und Publikationen werden veröffentlicht und auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Informationen über die NGO und rund um das Thema Armut und Armutsgefährdung im Bundesland Salzburgund, Hinweise auf Aktionen, Newsletter, und Spendeninformationen des Fördervereins.
Vorstellung der verschiedenen Einrichtungen und Dienste für wohnungslose Menschen und suchtkranke Personen in Berlin.
Grundlagen der Sicherung zum Lebensunterhalt, Tipps zum Arbeitslosengeld II, Rechte und Pflichten der Bezieher werden vorgestellt und diskutiert. Mit Blog zur aktuellen Lage, Tipps für Bewerbung und Selbstständigkeit.
Aufruf zur Abgabe von Sachspenden. Ding die nicht mehr benötigt werden. Der Verein verteilt diese an Bedürftige. Bitte um speziell angefertige Handarbeiten sind zu finden.
Geschaffen für die stetig wachsende Zahl der in Not geratenen Menschen. Die private und gemeinnützige Stiftung will durch finanzielle Hilfen einen sozialen Beitrag leisten. Dies wird erläutert und konkretisiert.
Angebotsübersicht über Einrichtungen und Dienste des Programmes. Angaben zu Beratungsstellen, Notübernachtungen, Tagesstätten und Suppenküchen für obdachlose Menschen
Schuldner- und Insolvenzberatung, kostenlose Rechtsberatung für Menschen in finanzieller Not.. Auch für die Kreise LOS und MOL. Angegeben sind Kontakte und Anfahrt.
Hilfe und Tipps für Betroffene mit Adressen und Links zu weiterführenden Themen.
Der bundesweit tätige Verein hilft unschuldig in Not geratenen Menschen. Gezeigt werden seine Projekte und Aktivitäten und es werden die Möglichkeiten zur Mithilfe erläutert.
Die Herberge zur Heimat ist ein Wohn- und Durchgangsheim für bis zu 50 obdachlose und alleinstehende Männer aus Stadt und Kanton Zürich. Der Träger wird vorgestellt und die Unterkunft mit ihren Angeboten beschrieben.
Der Verein stellt sich vor. Es gibt Ratschläge und Tipps zu Themen, die Obdachlose betreffen. Projekte werden präsentiert und eine Fotogalerie gezeigt.
Es wird über das Beratungsangebot für das Privatinsolvenzverfahren informiert. [D-50674 Köln]
Der österreichische Dachverband bietet Information zu seiner Arbeit und Hintergrundinformationen zu Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.
Informationen und Tipps rund um die Themen Sozialhilfe, Arbeitslosigkeit und Grundsicherung. Mit Diskussionsforum für Betroffene.
Informationen, Publikationen, Richtlinien und Weiterbildungsangebote der Konferenz.
Bietet umfangreiches Informationsmaterial, Diskussionsforum, Emailliste und Links.
Informationen zum Arbeitslosengeld, zur Notstandshilfe, Sozialhilfe, Studienbeihilfe und anderen staatlichen Hilfen. Mit Forum, Leitfaden und Gesetzestexten.
Ergebnisse eines Seminars der Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit in Berlin zum Thema Armut
lexikalische Erkärung der Wohnungslosigkeit
Einführung in die neue Sozialhilfe, Tipps zum Arbeitslosengeld II, zur Grundsicherung im Alter und zum BAföG. Mit Forum, Leitfaden, ALG-II-Rechner, Gerichtsentscheidungen und Texten des Sozialgesetzbuchs.
Online-Text des 2002 in "Aus Politik und Zeitgeschichte" erschienenen Artikels zur materiellen Ungleichheit in Deutschland.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 7

Letzte Änderung:
17. Juni 2023 um 5:15:06 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Bayern: Landkreise: Bad Kissingen: Städte und Gemeinden: Aura an der Saale
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht