My Account

Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; 9. April 1945 im KZ Dachau), war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Am 8. November 1939 verübte er ein Attentat auf Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller. Das Attentat misslang, da Hitler den Versammlungssaal wenige Minuten vor der Explosion des selbstgebauten Sprengsatzes verließ.


Mehr Informationen
Eine Dokumentation der Bundeszentrale für politische Bildung und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Hitler-Attentäter Georg Elser.
Das Museum gibt Auskunft zur Biographie des deutschen Widerstandskämpfers.
Präsentiert begleitende Bilder und Texte zur Gedenkstätte.
Umfassendes Archiv zu Georg Elser. Der Georg-Elser-Arbeitskreis setzt sich dafür ein, dass diesem Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur ein herausragender Stellenwert eingeräumt wird.
Präsentiert begleitende Bilder und Texte zur Gedenkstätte.
Das Museum gibt Auskunft zur Biographie des deutschen Widerstandskämpfers.
Eine Dokumentation der Bundeszentrale für politische Bildung und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Hitler-Attentäter Georg Elser.
Umfassendes Archiv zu Georg Elser. Der Georg-Elser-Arbeitskreis setzt sich dafür ein, dass diesem Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur ein herausragender Stellenwert eingeräumt wird.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
27. September 2020 um 5:45:20 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops