My Account
Informationen über alle Formen von Kindesmissbrauch und Vernachlässigung, und über Präventionsmaßnahmen.
Mehr Informationen

Unterkategorien 1

Siehe auch: 4

Alice Miller, Doktor der Philosophie, Psychologie und Soziologie, sowie Kindheitsforscherin informiert zukünftige Eltern und ehemalige Opfer über Folgen von Kindesmisshandlung und Präventionsmaßnahmen.
Allerleirauh e.V. bietet Beratung für von sexuellem Missbrauch betroffene Mädchen und junge Frauen sowie Online-Broschüren.
Es werden die Termine der Infostände und allgemeine Informationen bekannt gegeben.
Der Zusammenschluss von Frauen und Männern, die in Institutionen, freien Trägern oder als Einzelpersonen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Jungen arbeiten, will interessierte Fachkräfte ansprechen, informieren und ins Gespräch miteinander bringen. Der Verein berichtet über sich, seine Interna und die Satzung.
Internetorganisation mit Neuigkeitenrubrik, Missbrauchszähler, Tipps für Eltern und Opfer sowie Onlineshop.
Informationsangebote für Fachleute, die sich mit körperlicher Misshandlung, sexuellem Missbrauch, emotionaler Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern beschäftigen.
Hilfe für sexuell missbrauchte Kinder mit vielen Projekten: Aufklärung, Prävention an Schulen, Erstberatung, Musiktherapie, Stellen von Opferanwälten und Internetschulung.
Der Verein für Betroffene, Partner und Gegner von sexuellem Kindesmissbrauch bietet aktive Hilfe für Opfer an und führt eigene Präventionsprojekte durch. Die Organisation und ihre Aktionen werden vorgestellt.
Die Privatinitiative will aufklären und Zeichen setzen. Seite mit umfangreichem Infonetzwerk mit Anlaufstellen, Informationen für Kinder, Eltern und Partner, Berichte über Aktionstage und Flyer.
Richtet sich an Mitglieder (nicht nur) der Gothicszene, die Hilfe benötigen. Bietet Links und Informationen zum Thema Mißbrauch.
Der Verein bietet den Opfern von sexuellem Missbrauch Unterstützung und Information. Mit Interviewmöglichkeiten, Foren und Täteranklage.
Der Verein setzt sich für Menschen ein, die als Auswirkung und Folge sexueller Gewalt (Inzest/sexueller Missbrauch/ Vergewaltigung) geboren wurden, und stellt sich, seine Ziele und Arbeit vor.
Informationen, Beratung, auf Wunsch auch anonym, (therapeutische) Hilfen, Krisenintervention, Prozessvorbereitung und -begleitung und Angehörigenberatung.
Infos zu Missbrauch, Verarbeitung und Verdrängung; es werden Zahlen und Fakten genannt, persönliche Erinnerungen dokumentiert und Adressen von Anlaufstellen genannt.
Die gemeinnützig anerkannte, und ehrenamtlich betriebene Initiative bietet ein umfangreiches Hilfsangebot zum Thema „sexueller Missbrauch“.
Informationen zu Missbrauch, Anzeichen davon, die Folgen und die Spätfolgen sowie Informationen über die Täter. Bietet Tipps für Partner, zur Prävention und nennt Anlaufstellen.
Kostenpflichtige Telefonberatungsstelle, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen.
Für Zufallsfunde von kinderpornographischem Material im Internet wird eine Liste der Meldestellen bereit gestellt.
Förderung, Hilfe, Beratung und Unterstützung betroffener Mißbrauchopfer. Öffentlichkeitsarbeit in Form von Aufklärung und Vorschläge zur Verbesserung bei zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen und Gesetzen. Aktuelle News, Hinweise und Informationen zu diesen Themenbereichen.
Infos über die rechtliche Seite für Opfer und Zeugen. Es werden Gesetzestexte, Verfahrensweisen, Urteile, Meldestellen und Frauenhäuser genannt.
Kidscat, ein schweizer Internetportal für Kinder, Jugendliche und Eltern, stellt eine Liste von Literatur zu diesem Thema bereit.
Die Initiative möchte Kinder vor Gewalt schützen. Insbesondere Grundschulkinder sind das Ziel der Hilfeorganisation. Die Kursangebote und Vorträge werden vorgestellt. Weitere Infos gegeben.
Informiert über die Stiftung, deren Projekte und Aktivitäten zum Kinderschutz und zur Prävention.
Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Jungen, ihre Folgen für das spätere Leben und Möglichkeiten der Verarbeitung.
Berufen von der Bundesregierung, werden die Aufgaben vorgestellt. Eine kostenfreie Hotline wird genannt. Viele Informationen zum Thema.
Die geschützte Tageseinrichtung für hochdissoziative Klientinnen stellt sich vor.
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Tipps speziell für Kinder, ebenso für Pädagogen; außerdem Literatur und Informationen zu Präventionstheater. Ein Teil des Angebots ist mehrsprachig.
Der Verein für Betroffene, Partner und Gegner von sexuellem Kindesmissbrauch bietet aktive Hilfe für Opfer an und führt eigene Präventionsprojekte durch. Die Organisation und ihre Aktionen werden vorgestellt.
Berufen von der Bundesregierung, werden die Aufgaben vorgestellt. Eine kostenfreie Hotline wird genannt. Viele Informationen zum Thema.
Förderung, Hilfe, Beratung und Unterstützung betroffener Mißbrauchopfer. Öffentlichkeitsarbeit in Form von Aufklärung und Vorschläge zur Verbesserung bei zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen und Gesetzen. Aktuelle News, Hinweise und Informationen zu diesen Themenbereichen.
Die gemeinnützig anerkannte, und ehrenamtlich betriebene Initiative bietet ein umfangreiches Hilfsangebot zum Thema „sexueller Missbrauch“.
Die geschützte Tageseinrichtung für hochdissoziative Klientinnen stellt sich vor.
Informationen zu Missbrauch, Anzeichen davon, die Folgen und die Spätfolgen sowie Informationen über die Täter. Bietet Tipps für Partner, zur Prävention und nennt Anlaufstellen.
Es werden die Termine der Infostände und allgemeine Informationen bekannt gegeben.
Richtet sich an Mitglieder (nicht nur) der Gothicszene, die Hilfe benötigen. Bietet Links und Informationen zum Thema Mißbrauch.
Informationsangebote für Fachleute, die sich mit körperlicher Misshandlung, sexuellem Missbrauch, emotionaler Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern beschäftigen.
Informationen, Beratung, auf Wunsch auch anonym, (therapeutische) Hilfen, Krisenintervention, Prozessvorbereitung und -begleitung und Angehörigenberatung.
Die Initiative möchte Kinder vor Gewalt schützen. Insbesondere Grundschulkinder sind das Ziel der Hilfeorganisation. Die Kursangebote und Vorträge werden vorgestellt. Weitere Infos gegeben.
Für Zufallsfunde von kinderpornographischem Material im Internet wird eine Liste der Meldestellen bereit gestellt.
Allerleirauh e.V. bietet Beratung für von sexuellem Missbrauch betroffene Mädchen und junge Frauen sowie Online-Broschüren.
Internetorganisation mit Neuigkeitenrubrik, Missbrauchszähler, Tipps für Eltern und Opfer sowie Onlineshop.
Kostenpflichtige Telefonberatungsstelle, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen.
Der Zusammenschluss von Frauen und Männern, die in Institutionen, freien Trägern oder als Einzelpersonen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Jungen arbeiten, will interessierte Fachkräfte ansprechen, informieren und ins Gespräch miteinander bringen. Der Verein berichtet über sich, seine Interna und die Satzung.
Alice Miller, Doktor der Philosophie, Psychologie und Soziologie, sowie Kindheitsforscherin informiert zukünftige Eltern und ehemalige Opfer über Folgen von Kindesmisshandlung und Präventionsmaßnahmen.
Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Jungen, ihre Folgen für das spätere Leben und Möglichkeiten der Verarbeitung.
Infos über die rechtliche Seite für Opfer und Zeugen. Es werden Gesetzestexte, Verfahrensweisen, Urteile, Meldestellen und Frauenhäuser genannt.
Kidscat, ein schweizer Internetportal für Kinder, Jugendliche und Eltern, stellt eine Liste von Literatur zu diesem Thema bereit.
Informiert über die Stiftung, deren Projekte und Aktivitäten zum Kinderschutz und zur Prävention.
Der Verein bietet den Opfern von sexuellem Missbrauch Unterstützung und Information. Mit Interviewmöglichkeiten, Foren und Täteranklage.
Der Verein setzt sich für Menschen ein, die als Auswirkung und Folge sexueller Gewalt (Inzest/sexueller Missbrauch/ Vergewaltigung) geboren wurden, und stellt sich, seine Ziele und Arbeit vor.
Hilfe für sexuell missbrauchte Kinder mit vielen Projekten: Aufklärung, Prävention an Schulen, Erstberatung, Musiktherapie, Stellen von Opferanwälten und Internetschulung.
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern, Tipps speziell für Kinder, ebenso für Pädagogen; außerdem Literatur und Informationen zu Präventionstheater. Ein Teil des Angebots ist mehrsprachig.
Infos zu Missbrauch, Verarbeitung und Verdrängung; es werden Zahlen und Fakten genannt, persönliche Erinnerungen dokumentiert und Adressen von Anlaufstellen genannt.
Die Privatinitiative will aufklären und Zeichen setzen. Seite mit umfangreichem Infonetzwerk mit Anlaufstellen, Informationen für Kinder, Eltern und Partner, Berichte über Aktionstage und Flyer.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3

Letzte Änderung:
17. November 2023 um 13:09:11 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops