My Account
"Bewegung und Politik" umfasst in etwa folgende Stichworte: Politik, Parteien und politische Gruppierungen, Wählerinitiativen; Homepages zu schwulen, bisexuellen oder lesbischen Politiker(innen); Schwulen- und Lesbenverbände und Interessenvertreter(innen); LesBiGay -Projekte und -Websites zu aktuellen gesellschaftlichen Anliegen von Schwulen, Lesben und Bisexuellen. Ggf. auch Experimente und Modellhaftes.
Mehr Informationen

Unterkategorien 1

Die AG präsentiert Positionen, Aktionen und Termine ihrer Arbeit zu lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgenden/transsexuellen und intersexuellen Themen und Politikangeboten.
Arbeitskreis Queer der Kölner Grünen mit Terminen und Themen.
Über Ziele und Termine wird informiert.
Die Website informiert über die bisherigen Ausgaben, Standpunkte und Mediadaten, dieser, immer kritischen, Begleiterin der Schwulenbewegung. "Gigi - die Zeitschrift für sexuelle Emanzipation" behandelt Themen wie Trans- und Intersexualität, Rechtsruck der Lesben- und Schwulenbewegung, Lebensformen- und Identitätspolitik, Prostitution und sexuelle Gewalt.
Eine Initiative in der CDU, die sich als Interessenvertretung der Lesben und Schwulen in der Union versteht. Es wird über die Ziele, aktuelle Meldungen und Veranstaltungen sowie die Organisationsstruktur informiert.
Der Lesben- und Schwulenverband Bayern über seine Arbeit, Termine und Aktuelles.
Der nordrhein-westfälische LSVD ist für seine Arbeit im Antigewaltbereich, Migrantinnen: binats, ermis, TürkGay und sein Seniorenbüro bekannt. Selbsthilfe- und Bürgerrechtsarbeit gehören selbstverständlich auch dazu.
Infoseite des Zentrum für Migranten, Lesben und Schwule in Berlin. Träger ist der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands (LSVD).
Die engagierte Webseite informiert über das österreichische Strafrecht, das homosexuelle Handlungen nach wie vor kriminalisiert.
Projekte, Selbstdarstellung und Kontaktformular der Gruppe 2918 von amnesty international, für Menschen, die wegen ihrer sexuellen Identität oder wegen ihres aktiven und gewaltfreien Einsatzes für die Rechte von Lesben und Schwulen verfolgt werden.
Die schwul-lesbische Wählerinitiative in München ist seit 1996 mit einem gewählten schwulen Stadtrat politisch vertreten. Informiert über die Kernthemen und die Geschichte.
SchLAu NRW ist ein Netzwerk von rund 15 lokalen Projekten, die sich der schwul-lesbischen Aufklärungsarbeit auch für Jugendliche widmen.
Die Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung mit aktuellen Meldungen und Terminen.
Präsentation der Kampagne gegen die Kürzungen in der AIDS-Prävention. Zudem Links zu anderen Gruppen und Kontaktmöglichkeiten.
Arbeitskreis Queer der Kölner Grünen mit Terminen und Themen.
Die schwul-lesbische Wählerinitiative in München ist seit 1996 mit einem gewählten schwulen Stadtrat politisch vertreten. Informiert über die Kernthemen und die Geschichte.
Die AG präsentiert Positionen, Aktionen und Termine ihrer Arbeit zu lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgenden/transsexuellen und intersexuellen Themen und Politikangeboten.
Infoseite des Zentrum für Migranten, Lesben und Schwule in Berlin. Träger ist der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands (LSVD).
Eine Initiative in der CDU, die sich als Interessenvertretung der Lesben und Schwulen in der Union versteht. Es wird über die Ziele, aktuelle Meldungen und Veranstaltungen sowie die Organisationsstruktur informiert.
Die Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung mit aktuellen Meldungen und Terminen.
SchLAu NRW ist ein Netzwerk von rund 15 lokalen Projekten, die sich der schwul-lesbischen Aufklärungsarbeit auch für Jugendliche widmen.
Über Ziele und Termine wird informiert.
Projekte, Selbstdarstellung und Kontaktformular der Gruppe 2918 von amnesty international, für Menschen, die wegen ihrer sexuellen Identität oder wegen ihres aktiven und gewaltfreien Einsatzes für die Rechte von Lesben und Schwulen verfolgt werden.
Die Website informiert über die bisherigen Ausgaben, Standpunkte und Mediadaten, dieser, immer kritischen, Begleiterin der Schwulenbewegung. "Gigi - die Zeitschrift für sexuelle Emanzipation" behandelt Themen wie Trans- und Intersexualität, Rechtsruck der Lesben- und Schwulenbewegung, Lebensformen- und Identitätspolitik, Prostitution und sexuelle Gewalt.
Der Lesben- und Schwulenverband Bayern über seine Arbeit, Termine und Aktuelles.
Die engagierte Webseite informiert über das österreichische Strafrecht, das homosexuelle Handlungen nach wie vor kriminalisiert.
Der nordrhein-westfälische LSVD ist für seine Arbeit im Antigewaltbereich, Migrantinnen: binats, ermis, TürkGay und sein Seniorenbüro bekannt. Selbsthilfe- und Bürgerrechtsarbeit gehören selbstverständlich auch dazu.
Präsentation der Kampagne gegen die Kürzungen in der AIDS-Prävention. Zudem Links zu anderen Gruppen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
4. Februar 2021 um 12:56:48 UTC
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops