Unterkategorien 3
Siehe auch: 1
Seiten 10
Der Bund informiert über sich und sein Präsidium.
Hier können Sie sich über den Deutschen Richterbund (DRB) und seine Arbeit informieren. Außerdem werden aktuelle Stellungnahmen zu justizpolitischen Themen sowie Pressemitteilungen zum Abruf bereit gehalten.
Interdisziplinärer Fachverband. Mitglieder sind die Beteiligten des Sozialgerichtsverfahrens sowie Rechtswissenschaftler und Politiker. Ziel ist die Begleitung sozialrechtlicher Gesetzgebungsvorhaben und der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern. Über die Veranstaltungen und die Organisation wird informiert.
Der Deutsche Sozialrechtsverband dient der Pflege des Sozialrechts in Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt steht das Recht der Sozialleistungen. Stellt die Aktivitäten und die Publikationen vor.
Vorstellung der aktuellen Schriften des Vereins zum Seerecht.
Die Jungen Juristen Karlsruhe e.V., eine Vereinigung von Rechtsreferendaren und jungen Rechtsanwälten, stellen sich und die Vortragsreihe "Karlsruher Kolloquien" vor.
Die gemeinnützige Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V. verfolgt den Zweck, einkommensschwachen und hilfsbedürftigen Menschen bei sozialrechtlichen Problemen kostenlos mit einer Erstberatung zu helfen. Präsentation des Angebots.
Der Berufsverband vertritt die Interessen der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten im Saarland und in der Pfalz. Er kämft darum, dass die Tariffähigkeit der Vereinigung auf Bundes- und Landesebene erreicht wird.
Ist seit 2005 tätig mit dem Ziel, Verbraucher zu informieren sowie zu beraten. Informationen und Beratung werden angeboten.
Informationsangebot der Richtervereinigung für Mitglieder und sonstige Interessierte.
Ist seit 2005 tätig mit dem Ziel, Verbraucher zu informieren sowie zu beraten. Informationen und Beratung werden angeboten.
Der Deutsche Sozialrechtsverband dient der Pflege des Sozialrechts in Wissenschaft und Praxis. Im Mittelpunkt steht das Recht der Sozialleistungen. Stellt die Aktivitäten und die Publikationen vor.
Die gemeinnützige Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V. verfolgt den Zweck, einkommensschwachen und hilfsbedürftigen Menschen bei sozialrechtlichen Problemen kostenlos mit einer Erstberatung zu helfen. Präsentation des Angebots.
Interdisziplinärer Fachverband. Mitglieder sind die Beteiligten des Sozialgerichtsverfahrens sowie Rechtswissenschaftler und Politiker. Ziel ist die Begleitung sozialrechtlicher Gesetzgebungsvorhaben und der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern. Über die Veranstaltungen und die Organisation wird informiert.
Der Berufsverband vertritt die Interessen der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten im Saarland und in der Pfalz. Er kämft darum, dass die Tariffähigkeit der Vereinigung auf Bundes- und Landesebene erreicht wird.
Informationsangebot der Richtervereinigung für Mitglieder und sonstige Interessierte.
Der Bund informiert über sich und sein Präsidium.
Hier können Sie sich über den Deutschen Richterbund (DRB) und seine Arbeit informieren. Außerdem werden aktuelle Stellungnahmen zu justizpolitischen Themen sowie Pressemitteilungen zum Abruf bereit gehalten.
Vorstellung der aktuellen Schriften des Vereins zum Seerecht.
Die Jungen Juristen Karlsruhe e.V., eine Vereinigung von Rechtsreferendaren und jungen Rechtsanwälten, stellen sich und die Vortragsreihe "Karlsruher Kolloquien" vor.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 14
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
16. Juni 2023 um 5:55:17 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: St. Pölten-Land: Städte und Gemeinden: Neulengbach
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher