Gesellschaft Religion und Spiritualität Christentum Glaubensrichtungen Katholische Personen Päpste
Johanna, Gegenpäpstin
1
Bei der Päpstin Johanna handelt es sich bis heute um eine Person, von der nach wie vor unklar ist, ob sie tatsächlich jemals existiert hat.
Sie soll um 818 in Ingelheim geboren und 853 oder 855 unter dem Namen Johannes Anglicus Nachfolger von Papst Leo IV. geworden sein. Offizieller Nachfolger von Papst Leo IV. war jedoch Benedikt III., von welchem allerdings nur wenig bekannt ist.
Es wird daher vermutet, daß Benedikt III. von der römisch-katholischen Kirche lediglich erfunden wurde, um Päpstin Johanna im 17. Jahrhundert aus der Papstgeschichte zu entfernen. Einer anderen Theorie nach soll Johanna zwischen Papst Leo IV. und Benedikt III. auf dem Heiligen Stuhl gesessen haben.
In den verschiedenen Papst-/Gegenpastlisten wird sie übrigens meistens in männlicher Form als Gegenpapst Johannes erwähnt.
Mehr Informationen
Seiten 1
Die Überlieferung und Hypothesen über den angeblich weiblichen Papst um 854.
Die Überlieferung und Hypothesen über den angeblich weiblichen Papst um 854.

Letzte Änderung:
15. Januar 2014 um 12:54:06 UTC

Schauen Sie sich an
Wirtschaft: Verteidigung, Luft- und Raumfahrt: Luftfahrt
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher