My Account
Bitte melden Sie hier Webseiten an, die über Laktoseintoleranz bzw. Milchzuckerunverträglichkeit informieren. Seiten von Selbsthilfegruppen und persönliche Erfahrungsberichte sind erwünscht. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf den gelisteten Seiten einen Arztbesuch nicht ersetzen können. Für die Richtigkeit der Angaben auf den verlinkten Sites kann keine Gewähr übernommen werden. Sie sollten aufgrund der gefundenen Hinweise keinesfalls eine Behandlung beginnen, verändern oder abbrechen. Bitte überprüfen Sie die Informationen, die Sie auf den Webseiten erhalten, sorgfältig und besprechen Sie eventuelle Therapievorschläge mit Ihrem behandelnden Arzt.
Mehr Informationen

Siehe auch: 4

Es werden patientengerechte Informationen zum Krankheitsbild und zur Ernährungstherapie bei Laktoseintoleranz angeboten.
Neben dem Produkt LactoStop und seiner Anwendung werden die Symptome einer Intoleranz beschrieben und eine Auflistung über Lactosegehalte von Nahrungsmitteln sowie ein Test zur Selbstprüfung auf Laktoseintoleranz geboten.
Das Informationsportal bietet Wissenswertes zur Intoleranz mit Beschreibung der Symptome, Diätvorschlägen, Lebensmitteltipps und einer Produktdatenbank sowie einem Gastronomieführer für Östereich.
Doris Paas präsentiert ihr Buch und beantwortet häufig gestellten Fragen zur Milchzuckerunverträglichkeit, die unter anderem die Symptome, Tests, Lebensmittel und Ernährungsumstellung betreffen.
Die Ursachen der Intoleranz werden auf Onmeda beschrieben und der Verdauungsprozeß erklärt. Die Symptome werden dargestellt und Tipps zur Ernährung sowie zu Enzympräparaten gegeben.
Die freie Enzyklopädie berichtet über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Mit Hinweisen zur Ernährung, weiterführenden Literatur und Links.
Das Forum für Laktoseintolerante bietet unter anderem eine Onlinedatenbank, Downloads, Lebensmittellisten und Rezepte. Betroffene können sich untereinander austauschen.
Die Molkerei Omira informiert nicht nur über ihre laktosefreien Produkte, sondern bietet Betroffenen Hilfestellungen, Wissenswertes sowie ein Video und Ratgeber zum Herunterladen an.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz beschreibt die Ursachen, Symptome und Testverfahren. Desweiteren werden Hinweise zur Ernährung und Therapieempfehlungen gegeben.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz beschreibt die Ursachen, Symptome und Testverfahren. Desweiteren werden Hinweise zur Ernährung und Therapieempfehlungen gegeben.
Neben dem Produkt LactoStop und seiner Anwendung werden die Symptome einer Intoleranz beschrieben und eine Auflistung über Lactosegehalte von Nahrungsmitteln sowie ein Test zur Selbstprüfung auf Laktoseintoleranz geboten.
Die Molkerei Omira informiert nicht nur über ihre laktosefreien Produkte, sondern bietet Betroffenen Hilfestellungen, Wissenswertes sowie ein Video und Ratgeber zum Herunterladen an.
Doris Paas präsentiert ihr Buch und beantwortet häufig gestellten Fragen zur Milchzuckerunverträglichkeit, die unter anderem die Symptome, Tests, Lebensmittel und Ernährungsumstellung betreffen.
Das Informationsportal bietet Wissenswertes zur Intoleranz mit Beschreibung der Symptome, Diätvorschlägen, Lebensmitteltipps und einer Produktdatenbank sowie einem Gastronomieführer für Östereich.
Die Ursachen der Intoleranz werden auf Onmeda beschrieben und der Verdauungsprozeß erklärt. Die Symptome werden dargestellt und Tipps zur Ernährung sowie zu Enzympräparaten gegeben.
Die freie Enzyklopädie berichtet über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Mit Hinweisen zur Ernährung, weiterführenden Literatur und Links.
Es werden patientengerechte Informationen zum Krankheitsbild und zur Ernährungstherapie bei Laktoseintoleranz angeboten.
Das Forum für Laktoseintolerante bietet unter anderem eine Onlinedatenbank, Downloads, Lebensmittellisten und Rezepte. Betroffene können sich untereinander austauschen.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele