My Account
Krankheiten des Blutes und des Gerinnungssystems. Entsprechend der ICD-10 Kapitel: "III Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe (D50-D77)"

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf den gelisteten Seiten einen Arztbesuch nicht ersetzen können. Für die Richtigkeit der Angaben auf den verlinkten Sites kann keine Gewähr übernommen werden. Sie sollten aufgrund der gefundenen Hinweise keinesfalls eine Behandlung beginnen, verändern oder abbrechen. Bitte überprüfen Sie die Informationen, die Sie auf den Webseiten erhalten, sorgfältig und besprechen Sie eventuelle Therapievorschläge mit Ihrem behandelnden Arzt.
Mehr Informationen

Unterkategorien 3

Siehe auch: 1

Informationen über Blutgruppen, Vererbung und andere Blutgruppensysteme und deren postuliertem Bezug zu Ernährungsformen.
Informationen rund um die Eisenspeicherkrankheit für den medizinischen Laien verständlich aufgearbeitet.
Die Mitglieder der GTH beschäftigen sich klinisch und wissenschaftlich mit der Prävention, Diagnose und Therapie von Störungen der Blutgerinnung, sowie thrombotischen Krankheitsbildern. Mit Informationen über die Gesellschaft, Preise und Stipendien, Veranstaltungen und Kongresse.
Erklärungen zum medizinischen Hintergrund der Hämochromatose mit Pathogenese, Symptomen, Komplikationen. Für interessierte Laien, Studenten und Ärzte.
Ausführliche Informationen zu den Krankheitsbildern der Sichelzellkrankheit und der Thalassämie, zu Diagnose und Behandlung, sowie Kontaktadressen und Vorstellung des Vereins.
Das Portal bietet Informationen über Eisenmangel und Eisenmangelanämie. Mit einem geschlossenen Bereich für Mediziner.
Das Forum für Menschen mit Kugelzellenanämie (Sphärozytose) und deren Angehörige bietet den Austausch von Erfahrungen und Informationen rund um den Umgang mit dieser Krankheit.
Die MtBASA organisiert Schulungen zur Erlernung des Gerinnungsselbstmanagements, Patientenselbsthilfegruppen, Informationsveranstaltungen für Patienten und wissenschaftliche Veranstaltungen.
Patienteninformationen und Erfahrungsberichte zu Myeloproliferativen Erkrankungen, wie Essezielle Thrombozythämie (ET), Polycythaemia vera (PV), Osteomyelofibrose (OMF, IMF). Die Site wird getragen von einer Internet-Selbsthilfegruppe.
Ein Kinderarzt beschreibt die Erkrankung, Diagnose und Behandlung der genetischen Fehlbildung, die zum verstärkten Abbau der roten Blutkörperchen führt.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Erklärungen zum medizinischen Hintergrund der Hämochromatose mit Pathogenese, Symptomen, Komplikationen. Für interessierte Laien, Studenten und Ärzte.
Die Mitglieder der GTH beschäftigen sich klinisch und wissenschaftlich mit der Prävention, Diagnose und Therapie von Störungen der Blutgerinnung, sowie thrombotischen Krankheitsbildern. Mit Informationen über die Gesellschaft, Preise und Stipendien, Veranstaltungen und Kongresse.
Ein Kinderarzt beschreibt die Erkrankung, Diagnose und Behandlung der genetischen Fehlbildung, die zum verstärkten Abbau der roten Blutkörperchen führt.
Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.
Patienteninformationen und Erfahrungsberichte zu Myeloproliferativen Erkrankungen, wie Essezielle Thrombozythämie (ET), Polycythaemia vera (PV), Osteomyelofibrose (OMF, IMF). Die Site wird getragen von einer Internet-Selbsthilfegruppe.
Das Forum für Menschen mit Kugelzellenanämie (Sphärozytose) und deren Angehörige bietet den Austausch von Erfahrungen und Informationen rund um den Umgang mit dieser Krankheit.
Informationen rund um die Eisenspeicherkrankheit für den medizinischen Laien verständlich aufgearbeitet.
Das Portal bietet Informationen über Eisenmangel und Eisenmangelanämie. Mit einem geschlossenen Bereich für Mediziner.
Ausführliche Informationen zu den Krankheitsbildern der Sichelzellkrankheit und der Thalassämie, zu Diagnose und Behandlung, sowie Kontaktadressen und Vorstellung des Vereins.
Die MtBASA organisiert Schulungen zur Erlernung des Gerinnungsselbstmanagements, Patientenselbsthilfegruppen, Informationsveranstaltungen für Patienten und wissenschaftliche Veranstaltungen.
Informationen über Blutgruppen, Vererbung und andere Blutgruppensysteme und deren postuliertem Bezug zu Ernährungsformen.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 12

Letzte Änderung:
17. Juni 2023 um 5:25:03 UTC
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele