Hirntumore können auch bei Gutartigkeit bösartige Verläufe nehmen, da sie das Hirngewebe verdrängen und ein Platz zum Ausweichen nicht vorhanden ist.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf den gelisteten Seiten einen Arztbesuch nicht ersetzen können. Für die Richtigkeit der Angaben auf den verlinkten Sites kann keine Gewähr übernommen werden. Sie sollten aufgrund der gefundenen Hinweise keinesfalls eine Behandlung beginnen, verändern oder abbrechen. Bitte überprüfen Sie die Informationen, die Sie auf den Webseiten erhalten, sorgfältig und besprechen Sie eventuelle Therapievorschläge mit Ihrem behandelnden Arzt.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Siehe auch: 5
Seiten 12
Dennis Schmidt berichtet über sein Leben mit dem Krebs. Er schildert den Verlauf seiner Erkrankung, seine Operationen sowie Nachuntersuchungen. Desweiteren gibt er Tipps zur Ernährung und informiert über alternative Arzneimittel.
Die unabhängige Organisation hat sich der Förderung der neuroonkologischen Forschung und Verbesserung der Patientenversorgung verpflichtet. Die Interessenvertretung stellt sich vor und berichtet über ihre Aktivitäten. Mit Forum und Chat zum Austausch.
Die Praxis für Neurochirurgie behandelt gutartige und bösartige Tumoren des Gehirns und Fehlbildungen der Hirngefäße mit modernster Radiochirurgie. Sie bietet Informationen für Patienten.
Peter Schräpler berichtet über sein Leben mit dem Astrozytom II und dessen alternative Behandlung mit dem indischen Weihrauch H 15.
Die Liste steht allen Betroffenen, Ärzten und Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Nach Anmeldung können Informationen in diesem Mail-Verbund abgerufen werden. Außerdem werden Erfahrungsberichte und Therapien vorgestellt.
Ausführliche Informationen über Hirntumoren und ihre Einteilung sowie Symptome, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten.
Olli schildert sein Leben mit dem Glioblastom und seinen Behandlungsweg.
Die Plattform dient dem Austausch von Kraniopharyngeom-Patienten, Angehörigen und Interessierten. Ein Kraniopharyngeom ist ein gutartiger Hypophysentumor, welcher vor der Geburt entsteht.
Das Portal bietet eine Übersicht über die Schweregrade, stellt die Ursachen vor und weist auf Diagnoseverfahren und Therapien hin.
Erfahrungsbericht zur Erkrankung von Michael Wenzel mit dem Gehirntumor Glioblastom - Gedenkseite und Hilfe für Betroffene.
Informationen zum Glioblastom (Glioblastoma multiforme) und den Therapiemöglichkeiten.
Die Selbsthilfegruppe in Berlin und Brandenburg informiert über aktuelle Termine und bietet Links zu Literatur sowie zu bundesweiten Gruppen.
Die Selbsthilfegruppe in Berlin und Brandenburg informiert über aktuelle Termine und bietet Links zu Literatur sowie zu bundesweiten Gruppen.
Das Portal bietet eine Übersicht über die Schweregrade, stellt die Ursachen vor und weist auf Diagnoseverfahren und Therapien hin.
Die unabhängige Organisation hat sich der Förderung der neuroonkologischen Forschung und Verbesserung der Patientenversorgung verpflichtet. Die Interessenvertretung stellt sich vor und berichtet über ihre Aktivitäten. Mit Forum und Chat zum Austausch.
Die Plattform dient dem Austausch von Kraniopharyngeom-Patienten, Angehörigen und Interessierten. Ein Kraniopharyngeom ist ein gutartiger Hypophysentumor, welcher vor der Geburt entsteht.
Ausführliche Informationen über Hirntumoren und ihre Einteilung sowie Symptome, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten.
Olli schildert sein Leben mit dem Glioblastom und seinen Behandlungsweg.
Dennis Schmidt berichtet über sein Leben mit dem Krebs. Er schildert den Verlauf seiner Erkrankung, seine Operationen sowie Nachuntersuchungen. Desweiteren gibt er Tipps zur Ernährung und informiert über alternative Arzneimittel.
Peter Schräpler berichtet über sein Leben mit dem Astrozytom II und dessen alternative Behandlung mit dem indischen Weihrauch H 15.
Die Praxis für Neurochirurgie behandelt gutartige und bösartige Tumoren des Gehirns und Fehlbildungen der Hirngefäße mit modernster Radiochirurgie. Sie bietet Informationen für Patienten.
Informationen zum Glioblastom (Glioblastoma multiforme) und den Therapiemöglichkeiten.
Erfahrungsbericht zur Erkrankung von Michael Wenzel mit dem Gehirntumor Glioblastom - Gedenkseite und Hilfe für Betroffene.
Die Liste steht allen Betroffenen, Ärzten und Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Nach Anmeldung können Informationen in diesem Mail-Verbund abgerufen werden. Außerdem werden Erfahrungsberichte und Therapien vorgestellt.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 4

Letzte Änderung:
12. Mai 2023 um 9:41:07 UTC

Schauen Sie sich an
Computer: Internet: Webdesign und -entwicklung: Webdesign: Umfassende Dienste: Deutschland: Nordrhein-Westfalen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher