Unterkategorien 2
Seiten 7
Das Pharmaunternehmen Dr. R. Pfleger stellt Wissenwertes zum Thema Blasenschwäche bereit. Ursachen und Therapiemöglichkeiten werden beschrieben und Broschüren zum Download bereitgestellt. Im Forum können sich Betroffene austauschen.
Informationen der Dr. R. Pfleger GmbH zur Entstehung, Verbreitung und Vorbeugung der Blasenentzündung sowie zum Arzneimittel Acimol, einer natürlichen Aminosäure, die das Bakterienwachstum in der Blase hemmt.
PD Dr. med. Daniele Perrucchini informiert über die Beckenbodenanatomie, Inkontinenz und Blasenentzündungen. Mit Online-Blasentest.
Neben Produktinfos zum pflanzlichen Urologikum gibt der Pharmakonzern Hoyer-Madaus Tipps zu Harnwegebeschwerden, Reizblase und Blasenentzündungen.
Der Förderverein Interstitielle Cystitis stellt sich vor. Es wird auf die seltene Blasenerkrankung aufmerksam gemacht und Betroffene haben die Möglichkeit, sich über die Symptome, Diagnose und Therapie zu informieren. Im Archiv, sowie in den FAQ's sind die Artikel als PDF-Dateien abrufbar.
Die Inhalte dieser Patientenleitlinie basieren auf einer Leitlinie für Ärzte. Es werden die Symptome, die Diagnosen und Behandlungsmöglchkeiten der Blasenentzündung beschrieben.
Die Community gründet sich aus Betroffenen der Interstitiellen Cystitis. Sie möchte die Krankheit bekannter machen und Betroffenen Hilfe bieten.
PD Dr. med. Daniele Perrucchini informiert über die Beckenbodenanatomie, Inkontinenz und Blasenentzündungen. Mit Online-Blasentest.
Informationen der Dr. R. Pfleger GmbH zur Entstehung, Verbreitung und Vorbeugung der Blasenentzündung sowie zum Arzneimittel Acimol, einer natürlichen Aminosäure, die das Bakterienwachstum in der Blase hemmt.
Neben Produktinfos zum pflanzlichen Urologikum gibt der Pharmakonzern Hoyer-Madaus Tipps zu Harnwegebeschwerden, Reizblase und Blasenentzündungen.
Der Förderverein Interstitielle Cystitis stellt sich vor. Es wird auf die seltene Blasenerkrankung aufmerksam gemacht und Betroffene haben die Möglichkeit, sich über die Symptome, Diagnose und Therapie zu informieren. Im Archiv, sowie in den FAQ's sind die Artikel als PDF-Dateien abrufbar.
Die Community gründet sich aus Betroffenen der Interstitiellen Cystitis. Sie möchte die Krankheit bekannter machen und Betroffenen Hilfe bieten.
Die Inhalte dieser Patientenleitlinie basieren auf einer Leitlinie für Ärzte. Es werden die Symptome, die Diagnosen und Behandlungsmöglchkeiten der Blasenentzündung beschrieben.
Das Pharmaunternehmen Dr. R. Pfleger stellt Wissenwertes zum Thema Blasenschwäche bereit. Ursachen und Therapiemöglichkeiten werden beschrieben und Broschüren zum Download bereitgestellt. Im Forum können sich Betroffene austauschen.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
20. September 2020 um 5:35:11 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Tirol: Bezirke und Statutarstädte: Imst: Städte und Gemeinden: Sölden: Gastgewerbe: Unterkunft: Hotels und Pensionen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher