Siehe auch: 2
Seiten 13
Beschreibung von Museen, Gärten, Parks und Hinweise auf Veranstaltungen im Gartenreich.
Präsentation der Sammlungen in der Residenz der polnischen Herrscher in Krakau, und der Außenabteilungen im Schloss von Pieskowa Skala und im Herrenhaus von Stryszow. Ergänzend Informationen zur Geschichte der Anlage und Besucherhinweise.
Informationen und Bilder über das Schloss, sowie Hinweise zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.
Ein Katalog venezianischer Paläste mit Bildern, Beschreibungen und Literaturhinweisen.
Besucherhinweise und Informationen zu Schloß und Museum werden ergänzt durch Informationen zur Nutzung der Räumlichkeiten für Privatveranstaltungen.
Barockschloss in Thüringen bei Ranis, im privatem Besitz. Café, Festlichkeiten, Veranstaltungen, Münzen und Antiquitäten, Kunstgalerie. [D-07389 Ranis]
Rundgang durch das Barockschloss und Emslandmuseum. Mit Öffnungszeiten und Eintrittspreisen und Informationen zu den wechselnden Kunstausstellungen. Sögel.
Das Schloss und das darin befindliche Museum für Musikinstrumente werden vorgestellt. Außerdem Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Nutzung der Seminarräumlichkeiten und Tennisanlagen, und touristischen Angeboten der Umgebung. Kremsmünster.
In der Gegend von Chinon, der ehemaligen Hauptstadt des Frankreich des 15. Jahrhunderts steht die mittelalterliche Burg „Le Rivau“ und zwölf verschiedene Gartenteile mit Themen aus Märchen und Legenden.
Offizielle Homepage des von König Ludwig II. von Bayern erbauten Schlosses. Ausführliche Informationen über den Bauherrn, die Innenausstattung und Möglichkeit zum virtuellen Rundgang, ergänzt durch Besucherinformationen, Publikationsverzeichnis und Links zu weiteren Sehenswürdigkeiten der Region. [D-87645 Schwangau]
Informationen über das Schloss, die angebotenen Besichtigungstouren und Events. Mit Möglichkeit zur Kartenreservierung. Wien.
Informationen zur Geschichte, sowie zu Veranstaltungsmöglichkeiten in den Gewölben, der Schlosskapelle, den Salons, Sälen und dem Schlosspark. [A-4221 Steyregg]
Schloss Stiege im Unterharz stammt aus dem frühen Hochmittelalter. Fotos und Informationen über die Geschichte, sowie zur im Schloss befindlichen Ferienwohnung. [D-38899 Stiege]
Besucherhinweise und Informationen zu Schloß und Museum werden ergänzt durch Informationen zur Nutzung der Räumlichkeiten für Privatveranstaltungen.
Beschreibung von Museen, Gärten, Parks und Hinweise auf Veranstaltungen im Gartenreich.
In der Gegend von Chinon, der ehemaligen Hauptstadt des Frankreich des 15. Jahrhunderts steht die mittelalterliche Burg „Le Rivau“ und zwölf verschiedene Gartenteile mit Themen aus Märchen und Legenden.
Informationen zur Geschichte, sowie zu Veranstaltungsmöglichkeiten in den Gewölben, der Schlosskapelle, den Salons, Sälen und dem Schlosspark. [A-4221 Steyregg]
Barockschloss in Thüringen bei Ranis, im privatem Besitz. Café, Festlichkeiten, Veranstaltungen, Münzen und Antiquitäten, Kunstgalerie. [D-07389 Ranis]
Informationen und Bilder über das Schloss, sowie Hinweise zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.
Schloss Stiege im Unterharz stammt aus dem frühen Hochmittelalter. Fotos und Informationen über die Geschichte, sowie zur im Schloss befindlichen Ferienwohnung. [D-38899 Stiege]
Ein Katalog venezianischer Paläste mit Bildern, Beschreibungen und Literaturhinweisen.
Präsentation der Sammlungen in der Residenz der polnischen Herrscher in Krakau, und der Außenabteilungen im Schloss von Pieskowa Skala und im Herrenhaus von Stryszow. Ergänzend Informationen zur Geschichte der Anlage und Besucherhinweise.
Das Schloss und das darin befindliche Museum für Musikinstrumente werden vorgestellt. Außerdem Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Nutzung der Seminarräumlichkeiten und Tennisanlagen, und touristischen Angeboten der Umgebung. Kremsmünster.
Informationen über das Schloss, die angebotenen Besichtigungstouren und Events. Mit Möglichkeit zur Kartenreservierung. Wien.
Offizielle Homepage des von König Ludwig II. von Bayern erbauten Schlosses. Ausführliche Informationen über den Bauherrn, die Innenausstattung und Möglichkeit zum virtuellen Rundgang, ergänzt durch Besucherinformationen, Publikationsverzeichnis und Links zu weiteren Sehenswürdigkeiten der Region. [D-87645 Schwangau]
Rundgang durch das Barockschloss und Emslandmuseum. Mit Öffnungszeiten und Eintrittspreisen und Informationen zu den wechselnden Kunstausstellungen. Sögel.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3
![](/img/curlie-top.gif)
Letzte Änderung:
28. Januar 2025 um 21:56:33 UTC
![](/img/art-leaf-sm.png)
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Tulln: Städte und Gemeinden: Michelhausen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher