Sie finden in dieser Kategorie österreichische Profi- und Amateur-Zauberkünstler aller Sparten.
Folgende magische Sparten sind vertreten:
* Mikromagie, Close Up: Zauberei nahe beim Zuschauer oder bei Tisch
* Kartenmagie: Mikromagie mit Konzentration auf Tricks mit Spielkarten
* Mentalmagie: Zauberei mit Konzentration auf mentalmagische Effekte, z.B. Hellsehen, Telekinese, Muskellesen o.ä.
* Komische Magie, Comedy Magic: Schwierig zu definierender Graubereich zwischen Komik und Zauberkunst
* Manipulation: Visuelle magische Effekte, die auf reiner Fingerfertigkeit beruhen, typischerweise auf einer Bühne und zu Musik vorgeführt
Folgende Vorführsituationen werden unterschieden:
* Walk Around: Mikromagie im Stehen/Gehen ohne frontale Vorführsituation, etwa in loser Partyatmosphäre
* Table Hopping: Der Künstler geht von Tisch zu Tisch und zeigt Mikromagie, etwa während die Gäste auf das Essen warten
* Salonmagie, Party Magic, Parlour: Magische Vorführungen für das gesamte Publikum in kleinerem Rahmen, etwa bei Geburtstagsfeiern. Typischerweise Sprechdarbietungen.
* Bühnenmagie, Stage Magic: Magische Vorführungen in größerem Rahmen, etwa bei Veranstaltungen mit Bühne oder in Theatern.
* Kinderzauberei: Salon- oder Bühnenmagie mit Konzentration auf junge Zuschauer.
* (Groß-)Illusionen: Bühnenmagie mit typischerweise aufwendiger Ausstattung, vergleichbar mit D.Copperfield
Mehr Informationen
Folgende magische Sparten sind vertreten:
* Mikromagie, Close Up: Zauberei nahe beim Zuschauer oder bei Tisch
* Kartenmagie: Mikromagie mit Konzentration auf Tricks mit Spielkarten
* Mentalmagie: Zauberei mit Konzentration auf mentalmagische Effekte, z.B. Hellsehen, Telekinese, Muskellesen o.ä.
* Komische Magie, Comedy Magic: Schwierig zu definierender Graubereich zwischen Komik und Zauberkunst
* Manipulation: Visuelle magische Effekte, die auf reiner Fingerfertigkeit beruhen, typischerweise auf einer Bühne und zu Musik vorgeführt
Folgende Vorführsituationen werden unterschieden:
* Walk Around: Mikromagie im Stehen/Gehen ohne frontale Vorführsituation, etwa in loser Partyatmosphäre
* Table Hopping: Der Künstler geht von Tisch zu Tisch und zeigt Mikromagie, etwa während die Gäste auf das Essen warten
* Salonmagie, Party Magic, Parlour: Magische Vorführungen für das gesamte Publikum in kleinerem Rahmen, etwa bei Geburtstagsfeiern. Typischerweise Sprechdarbietungen.
* Bühnenmagie, Stage Magic: Magische Vorführungen in größerem Rahmen, etwa bei Veranstaltungen mit Bühne oder in Theatern.
* Kinderzauberei: Salon- oder Bühnenmagie mit Konzentration auf junge Zuschauer.
* (Groß-)Illusionen: Bühnenmagie mit typischerweise aufwendiger Ausstattung, vergleichbar mit D.Copperfield
Mehr Informationen
Siehe auch: 1
Seiten 20
Der "Käse" auf der Startseite führt zur Website eines zaubernden Kabarettisten. Mit einer Bildergalerie und einem Selbstportrait stellt der Comedian seine Bühnen- und Close Up-Programme vor.
Der Zauberkünstler und Bauchredner macht nebst Zaubershows für Kinder und Erwachsene auch Walkacts.
Auf der Website des tiroler Zauberkünstlers und Gedankenlesers können Bilder, Videoclips, Auszeichnungen und seine buchbaren Shows eingesehen werden.
Auf seiner kleinen Website stellt der Tiroler Zauberkünstler "Zauberfranz" sein Kinder-Zaubertheater und sein Programm für Erwachsene vor.
Der Verblüffungskünstler aus Tirol bietet Close Up und Stand Up Zauberei, sowie Business und Dinner Entertainment. Neben Programmbeschreibungen finden sich auch einige Online-Zaubertricks.
Der Zauberkünstler stellt seine "psychologischen Illusionen" vor: Salon- und Tischmagie, Online-Kunststücke, Berichte über Specials und sogar eine Informationsmappe im PDF-Format.
Der mit Comedyzaubershows und Close-up-Magie für Unterhaltung sorgende Illusionist bietet auch Seminare an und organisiert und plant Events. Mit Referenzen, Pressespiegel und Kundenstimmen. [A-6845 Hohenems]
Zauberin Kerstin Andreatta ist einer der wenigen Künstlerinen in diesem Metier. Bilder und Auswahlmöglichkeiten Ihres Angebotes sind hier zu finden.
Auf der schlichten, ästhetischen Website finden sich unter anderem ein Portrait des Wiener Zauberkünstlers Lucca, eine Beschreibung seines Repertoires, eine kurze Terminliste und die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren.
Unter dem Titel 'Comedy-Zauberei für Kinder und Erwachsene' möchte Albert Röder nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Lachen bringen und stellt sich selbst und seine Angebote vor.
Österreichischer Zauberkünstler, der für Vorführungen gemietet werden kann. Lebenslauf, Programm, Bildergalerie.
Der Zauberkünstler aus der Steiermark gibt auf der Website einen Überblick über sein Angebot für Firmen und Privatpersonen.
Der Wiener Künstler zaubert bei Events, Firmenfeiern und Hochzeiten. Auf seiner schlichten und übersichtlichen Website bietet er unter anderem ein Selbstportrait, Beschreibungen seiner Programme, Fotos sowie eine kleine magische Linksammlung.
Auf seiner Website XMagic präsentiert sich der Zauberkünstler, der Programme für Close Up, Bühne und Moderation anbietet, mit einem Kurzportrait, Referenzen, Bildern und Videos.
Kurze Vorstellung des Wiener Zauberkünstlers mit Preisliste und einem Link zu seinem Magic-Dinner-Programm.
Pipo informiert über seine Galaprogramme, Open Air Gauklerei, Tischzauberei und Zaubershows für Kinder. Außerdem veranstaltet der Zauberer Kurse für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren.
Zauberkunst zum Staunen und Lachen auf den Punkt gebracht: Magisches Marketing, Zauberei für die Kleinsten, Straßenzauberei und Close Up.
Der Zauberkünstler aus Wien informiert über seine magischen Programme. Die Website enthält auch mehrere Videos mit Ausschnitten seiner Auftritte.
Der Wiener Zauberkünstler präsentiert Magic Entertainment, gepaart mit Taschendiebstahl und einer Bauchrednershow. Neben Kurzbeschreibungen der Programme finden sich auch umfangreiche Referenzen und Presseinfos.
Der Magier zeigt Zauberkunst hautnah: Bühnen- und Tischzauberei zwischen Close Up Magic und abendfüllenden Shows, Online Videos, eine Bildergalerie und ein Gästebuch.
Der mit Comedyzaubershows und Close-up-Magie für Unterhaltung sorgende Illusionist bietet auch Seminare an und organisiert und plant Events. Mit Referenzen, Pressespiegel und Kundenstimmen. [A-6845 Hohenems]
Österreichischer Zauberkünstler, der für Vorführungen gemietet werden kann. Lebenslauf, Programm, Bildergalerie.
Auf der Website des tiroler Zauberkünstlers und Gedankenlesers können Bilder, Videoclips, Auszeichnungen und seine buchbaren Shows eingesehen werden.
Kurze Vorstellung des Wiener Zauberkünstlers mit Preisliste und einem Link zu seinem Magic-Dinner-Programm.
Der Zauberkünstler aus der Steiermark gibt auf der Website einen Überblick über sein Angebot für Firmen und Privatpersonen.
Der Zauberkünstler aus Wien informiert über seine magischen Programme. Die Website enthält auch mehrere Videos mit Ausschnitten seiner Auftritte.
Der Zauberkünstler und Bauchredner macht nebst Zaubershows für Kinder und Erwachsene auch Walkacts.
Der "Käse" auf der Startseite führt zur Website eines zaubernden Kabarettisten. Mit einer Bildergalerie und einem Selbstportrait stellt der Comedian seine Bühnen- und Close Up-Programme vor.
Der Wiener Zauberkünstler präsentiert Magic Entertainment, gepaart mit Taschendiebstahl und einer Bauchrednershow. Neben Kurzbeschreibungen der Programme finden sich auch umfangreiche Referenzen und Presseinfos.
Zauberin Kerstin Andreatta ist einer der wenigen Künstlerinen in diesem Metier. Bilder und Auswahlmöglichkeiten Ihres Angebotes sind hier zu finden.
Unter dem Titel 'Comedy-Zauberei für Kinder und Erwachsene' möchte Albert Röder nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Lachen bringen und stellt sich selbst und seine Angebote vor.
Zauberkunst zum Staunen und Lachen auf den Punkt gebracht: Magisches Marketing, Zauberei für die Kleinsten, Straßenzauberei und Close Up.
Auf seiner kleinen Website stellt der Tiroler Zauberkünstler "Zauberfranz" sein Kinder-Zaubertheater und sein Programm für Erwachsene vor.
Auf seiner Website XMagic präsentiert sich der Zauberkünstler, der Programme für Close Up, Bühne und Moderation anbietet, mit einem Kurzportrait, Referenzen, Bildern und Videos.
Der Wiener Künstler zaubert bei Events, Firmenfeiern und Hochzeiten. Auf seiner schlichten und übersichtlichen Website bietet er unter anderem ein Selbstportrait, Beschreibungen seiner Programme, Fotos sowie eine kleine magische Linksammlung.
Auf der schlichten, ästhetischen Website finden sich unter anderem ein Portrait des Wiener Zauberkünstlers Lucca, eine Beschreibung seines Repertoires, eine kurze Terminliste und die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren.
Der Verblüffungskünstler aus Tirol bietet Close Up und Stand Up Zauberei, sowie Business und Dinner Entertainment. Neben Programmbeschreibungen finden sich auch einige Online-Zaubertricks.
Der Zauberkünstler stellt seine "psychologischen Illusionen" vor: Salon- und Tischmagie, Online-Kunststücke, Berichte über Specials und sogar eine Informationsmappe im PDF-Format.
Der Magier zeigt Zauberkunst hautnah: Bühnen- und Tischzauberei zwischen Close Up Magic und abendfüllenden Shows, Online Videos, eine Bildergalerie und ein Gästebuch.
Pipo informiert über seine Galaprogramme, Open Air Gauklerei, Tischzauberei und Zaubershows für Kinder. Außerdem veranstaltet der Zauberer Kurse für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
16. Dezember 2024 um 20:24:43 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Bayern: Landkreise: Miesbach: Städte und Gemeinden: Waakirchen
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht