My Account

Unterkategorien 6

Festival des deutschen Films. Programm und Auszeichnungen sind gelistet, Bildergalerien vergangener Festivals sind aufgeführt.
Jährliches Festival, das Filme und Videos der afrikanischen Diaspora und solche mit interkulturellen Themen präsentiert.
Das Internationale Dokumentarfilmfestival München findet jedes Jahr im Mai statt und zeigt eine repräsentative Auswahl internationaler und deutscher Dokumentarfilme. Informationen rund ums Festival, Filmbeschreibungen, News. Filme können online eingereicht werden.
Programme vergangener Filmfeste sind aufgeführt, Anmeldung und Presseinformationen stehen zum Download bereit.
Listen der Filme vom Fantasy Filmfest in München, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt, Köln, Berlin und Hamburg seit 1987. Teilweise mit Kritiken.
Internationales Film- und Fernsehfestival. Programm und Organisation.
Gibt seit 1991 einen jährlichen Überblick über die aktuelle Spielfilmproduktion Osteuropas.
Der Hessische Filmfestival Verbund bietet eine Übersicht der hessischen Filmfestivals mit Links zu allen Festivals.
Programm zur im Juli stattfindenden Veranstaltung, die internationale Premieren und neues deutsches Kino präsentiert.
Informationen und Archive der vergangenen Filmfeste.
Das Festival bietet zweijährlich einen Wettbewerb für Schüler, Studenten und Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren. Rückblicke ab 1997 sind vorhanden, Anmeldeformulare stehen zum Download bereit.
Übersicht über die aktuellen und vergangenen Filmtage mit Preisträgern, sowie Einzelheiten zu den gezeigten Filmen.
Informationen zum "No und Low Budget" - Filmfestival, das seit 1997 jährlich in Karlsruhe stattfindet.
Die offizielle Site des bedeutendsten Festival für den Deutschen Nachwuchsfilm informiert über das Programm und bietet News.
Preisträger, Programm und allgemeine Information zum Festival.
Neben Informationen zum internationalen KurzFilmFestival in Hamburg 2004 findet sich eine Liste der Filme vergangener Jahre sowie Pressetexte als PDF-Dateien und die Preisträger sind aufgeführt.
Zeitplan und Vorstellung der gezeigten Filme.
Zeigt das Programm und Informationen zur Geschichte dieses Filmfestes.
Das unabhängiges Medienfestival in Tübingen stellt sich vor, Teilnahmebedingungen und Programm sind aufgeführt, Rückblick ist vorhanden.
Programm und Jury des internationale Studentenfilmfestival werden vorgestellt, Anmeldeformulare stehen zum Download bereit.
Das transdisziplinäre Festival für Film, Video, Visual Arts und Multimediakunst informiert zu der Programmgestaltung. Jedes Jahr werden rund 400 Werke aus etwa 70 verschiedenen Ländern in den beiden Städten Paris und Berlin präsentiert.
Jährlich im Januar stattfindendes Filmfestival zur Förderung deutschsprachiger Nachwuchsregisseure. Das Programm, Richtlinien, Pressemitteilungen, Preise und Preisträger sind gelistet.
Das Festival findet zweijährlich statt. Rückblick auf vergangene Festivals seit 1998 sind vorhanden.
Offizielle Seite des internationalen Wiener Filmfestivals mit Daten und Fakten zur Veranstaltung, Neuigkeiten, Geschichte, Publikationen, Sponsoren und Pressemitteilungen.
Jährlich im Januar stattfindendes Filmfestival zur Förderung deutschsprachiger Nachwuchsregisseure. Das Programm, Richtlinien, Pressemitteilungen, Preise und Preisträger sind gelistet.
Zeigt das Programm und Informationen zur Geschichte dieses Filmfestes.
Programm und Jury des internationale Studentenfilmfestival werden vorgestellt, Anmeldeformulare stehen zum Download bereit.
Gibt seit 1991 einen jährlichen Überblick über die aktuelle Spielfilmproduktion Osteuropas.
Internationales Film- und Fernsehfestival. Programm und Organisation.
Die offizielle Site des bedeutendsten Festival für den Deutschen Nachwuchsfilm informiert über das Programm und bietet News.
Das Festival findet zweijährlich statt. Rückblick auf vergangene Festivals seit 1998 sind vorhanden.
Informationen zum "No und Low Budget" - Filmfestival, das seit 1997 jährlich in Karlsruhe stattfindet.
Preisträger, Programm und allgemeine Information zum Festival.
Festival des deutschen Films. Programm und Auszeichnungen sind gelistet, Bildergalerien vergangener Festivals sind aufgeführt.
Der Hessische Filmfestival Verbund bietet eine Übersicht der hessischen Filmfestivals mit Links zu allen Festivals.
Programme vergangener Filmfeste sind aufgeführt, Anmeldung und Presseinformationen stehen zum Download bereit.
Übersicht über die aktuellen und vergangenen Filmtage mit Preisträgern, sowie Einzelheiten zu den gezeigten Filmen.
Programm zur im Juli stattfindenden Veranstaltung, die internationale Premieren und neues deutsches Kino präsentiert.
Das unabhängiges Medienfestival in Tübingen stellt sich vor, Teilnahmebedingungen und Programm sind aufgeführt, Rückblick ist vorhanden.
Das Internationale Dokumentarfilmfestival München findet jedes Jahr im Mai statt und zeigt eine repräsentative Auswahl internationaler und deutscher Dokumentarfilme. Informationen rund ums Festival, Filmbeschreibungen, News. Filme können online eingereicht werden.
Offizielle Seite des internationalen Wiener Filmfestivals mit Daten und Fakten zur Veranstaltung, Neuigkeiten, Geschichte, Publikationen, Sponsoren und Pressemitteilungen.
Das transdisziplinäre Festival für Film, Video, Visual Arts und Multimediakunst informiert zu der Programmgestaltung. Jedes Jahr werden rund 400 Werke aus etwa 70 verschiedenen Ländern in den beiden Städten Paris und Berlin präsentiert.
Neben Informationen zum internationalen KurzFilmFestival in Hamburg 2004 findet sich eine Liste der Filme vergangener Jahre sowie Pressetexte als PDF-Dateien und die Preisträger sind aufgeführt.
Das Festival bietet zweijährlich einen Wettbewerb für Schüler, Studenten und Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren. Rückblicke ab 1997 sind vorhanden, Anmeldeformulare stehen zum Download bereit.
Zeitplan und Vorstellung der gezeigten Filme.
Informationen und Archive der vergangenen Filmfeste.
Listen der Filme vom Fantasy Filmfest in München, Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt, Köln, Berlin und Hamburg seit 1987. Teilweise mit Kritiken.
Jährliches Festival, das Filme und Videos der afrikanischen Diaspora und solche mit interkulturellen Themen präsentiert.

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 15

Letzte Änderung:
14. August 2020 um 14:57:58 UTC
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen