Bei der Panoramafotografie handelt es sich um verschiedene Techniken, mit denen Aufnahmen mit einem sehr großen Blickwinkel hergestellt werden können. Dieser beträgt bis zu 360° (auch als Rundbild bezeichnet), bildet daher also die Umgebung um den Kamerastandort ab.
Quelle: Wikipedia
Mehr Informationen
Quelle: Wikipedia
Mehr Informationen
Unterkategorien 1
Seiten 4
Beispiele, Aufnahmetechniken, Verarbeitungstechniken und Darstellung von digitalen Panoramen
Selbstbau einer Panorama-Lochkamera, Tipps zur Belichtung von Fotopapier, Emulsion Lifting
Tipps für Fotografen, von der Aufnahme bis zur Präsentation.
Panoramabilder und Rundum-Aufnahmen überwiegend von Gebäuden.
Panoramabilder und Rundum-Aufnahmen überwiegend von Gebäuden.
Tipps für Fotografen, von der Aufnahme bis zur Präsentation.
Beispiele, Aufnahmetechniken, Verarbeitungstechniken und Darstellung von digitalen Panoramen
Selbstbau einer Panorama-Lochkamera, Tipps zur Belichtung von Fotopapier, Emulsion Lifting
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2