Diese Kategorie enthält Websites von kunsthandwerklichen Organisationen, z.B. Berufsverbände und Gilden.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 2
Seiten 12
Die offizielle Berufsvertretung der Kunsthandwerker Bremens stellt sich und ihre Mitglieder vor.
Die Bezirksgruppe Köln der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks in NRW informiert über Aufgaben und Ziele und stellt ihre Mitglieder vor. Mit Ausstellungsverzeichnis und vielen Links.
Der Zusammenschluss von professionell arbeitenden Handwerkern, Gestaltern und Künstlern aus dem Großraum Hamburg informiert über seine Arbeit und zeigt Beispiele für Arbeiten einiger Mitglieder.
Informationen über die Bezirksgruppe mit Mitgliederliste und Galerie.
Der Berufsverband von fast 400 Kunsthandwerkern versteht sich als Forum für Kunst und Handwerk. Die Homepage informiert ebenfalls über die eigene Galerie und den Shop für hochwertiges Kunsthandwerk in München.
Die Landesorganisation der in Rheinland-Pfalz professionell tätigen Kunsthandwerker stellt sich, ihre Aktivitäten und Mitglieder vor.
Präsentation des Vereins, der sich die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen kultureller und wirtschaftlicher Art sowie die Auseinandersetzung mit zeitnahen Gestaltungsproblemen in der angewandten Kunst zum Ziel gesetzt hat.
Informationen über den Zusammenschluss der ca. 300 Gestalter aus den Bereichen Kunst, Design und Handwerk, über die Galerie im Chor und die gemeinsam mit dem Landesgewerbeamt Baden-Württemberg organisierten Landesausstellungen.
Die Dachorganisation der professionell tätigen Kunsthandwerker in Deutschland stellt sich vor. Mit aktuellen Informationen, einem Mitgliederverzeichnis, Online-Shop und vielen Adressen und Links.
Der Schweizer Verein für zeitgenössisches Kunsthandwerk stellt sich, seine Fach- und Regionalgruppen vor, informiert über Veranstaltungen, Wettbewerbe und Ausschreibungen und gibt einen Überblick über den Inhalt der gleichnamigen Zeitschrift. Mit einem Verzeichnis der Mitglieder mit Kontaktadressen, Kleinanzeigen und Links.
Diese Organisation dient der Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen seiner Mitglieder aus den glasverarbeitenden Branchen. Vorstellung glasverarbeitender Berufe, Fachbeiträge und Informationen über Seminare, Messeauftritte, Lieferantennachweis und Stellenmarkt.
Ziel des Vereins ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und den wirtschaftlichen Erfolg der Handwerksbetriebe zu fördern sowie ein gemeinsames Erscheinungsbild und Auftreten zu unterstützen.
Informationen über die Bezirksgruppe mit Mitgliederliste und Galerie.
Der Zusammenschluss von professionell arbeitenden Handwerkern, Gestaltern und Künstlern aus dem Großraum Hamburg informiert über seine Arbeit und zeigt Beispiele für Arbeiten einiger Mitglieder.
Die Landesorganisation der in Rheinland-Pfalz professionell tätigen Kunsthandwerker stellt sich, ihre Aktivitäten und Mitglieder vor.
Die Bezirksgruppe Köln der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks in NRW informiert über Aufgaben und Ziele und stellt ihre Mitglieder vor. Mit Ausstellungsverzeichnis und vielen Links.
Präsentation des Vereins, der sich die Wahrnehmung gemeinsamer Interessen kultureller und wirtschaftlicher Art sowie die Auseinandersetzung mit zeitnahen Gestaltungsproblemen in der angewandten Kunst zum Ziel gesetzt hat.
Die Dachorganisation der professionell tätigen Kunsthandwerker in Deutschland stellt sich vor. Mit aktuellen Informationen, einem Mitgliederverzeichnis, Online-Shop und vielen Adressen und Links.
Die offizielle Berufsvertretung der Kunsthandwerker Bremens stellt sich und ihre Mitglieder vor.
Der Schweizer Verein für zeitgenössisches Kunsthandwerk stellt sich, seine Fach- und Regionalgruppen vor, informiert über Veranstaltungen, Wettbewerbe und Ausschreibungen und gibt einen Überblick über den Inhalt der gleichnamigen Zeitschrift. Mit einem Verzeichnis der Mitglieder mit Kontaktadressen, Kleinanzeigen und Links.
Diese Organisation dient der Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen seiner Mitglieder aus den glasverarbeitenden Branchen. Vorstellung glasverarbeitender Berufe, Fachbeiträge und Informationen über Seminare, Messeauftritte, Lieferantennachweis und Stellenmarkt.
Ziel des Vereins ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und den wirtschaftlichen Erfolg der Handwerksbetriebe zu fördern sowie ein gemeinsames Erscheinungsbild und Auftreten zu unterstützen.
Der Berufsverband von fast 400 Kunsthandwerkern versteht sich als Forum für Kunst und Handwerk. Die Homepage informiert ebenfalls über die eigene Galerie und den Shop für hochwertiges Kunsthandwerk in München.
Informationen über den Zusammenschluss der ca. 300 Gestalter aus den Bereichen Kunst, Design und Handwerk, über die Galerie im Chor und die gemeinsam mit dem Landesgewerbeamt Baden-Württemberg organisierten Landesausstellungen.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
3. März 2022 um 5:25:22 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Regionen: Waldviertel
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher