Adams erklärte einmal, er habe den Einfall zu der Buchreihe schon im Alter von 18 Jahren gehabt, als er durch Europa gereist sei. Auf die Idee habe ihn der Reiseführer "Per Anhalter durch Europa" gebracht. "Ich lag auf einer Wiese, ein wenig betrunken, und dachte, dass jemand 'Per Anhalter durch die Galaxis' schreiben sollte", sagte Adams
1999 gründete er die Multimediafirma The Digital Village und zog mit seiner Ehefrau Jane Belson nach Kalifornien. Adams bezeichnete sich selbst als der Chef-Phantast der Firma, die das erfolgreiche Computerspiel "Starship Titanic" entwickelte. Am meisten Freude machte ihm nach eigener Aussage die Beschäftigung mit gefährdeten Tierarten, über die er zusammen mit dem Zoologen Mark Carwardine das Buch "Die Letzten ihrer Art" schrieb.
Weitere Bücher außerhalb der Hitchhiker Serie folgten, wie etwa Raumschiff Titanic. Adams gilt als DER Komiker unter den SF-Autoren. Seine Bücher schäumen über vor ironisch, komischen Ideen. In letzter Zeit arbeitet Adams in Amerika an der Umsetzung einer Online Datenbank, ganz im Sinne einer 'Enzyklopädia Terra'.
Im Dezember 1982 war Adams der erste Autor seit James-Bond-Erfinder Ian Fleming, der mit drei Büchern in der Bestsellerliste der "New York Times" und der "Publisher's Weekly" vertreten war.
Am 11.05.2001 erlag Douglas Adams im Alter von 49 Jahren überraschend einem Herzinfarkt.
Mehr Informationen
Unterkategorien 2
Siehe auch: 2
Seiten 4
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 5


- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher