Heinrich Heine (13.12.1797 - 17.02.1856) - Deutscher Dichter und Zeitungskorrespondent, lebte seit 1831 im Exil in Paris. Seine Werke wurden 1835 im Deutschen Bund verboten.
Einige seiner Werke:
Buch der Lieder (1827)
Reisebilder (1826 - 1831)
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844)
Romanzero (1851)
Mehr Informationen
Einige seiner Werke:
Buch der Lieder (1827)
Reisebilder (1826 - 1831)
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844)
Romanzero (1851)
Mehr Informationen
Seiten 8
Gedichte aus dem Buch der Lieder und anderen Sammlungen, komponiert und gesungen von Detlef Cordes, angeboten mit Texten im freien MP3-Download.
Prosa, Gedichte und die Biografie vor dem geschichtlichen Hintergrund. Außerdem findet man Briefe über Heines Weg in die Matratzengruft und ein Forum.
Online-Texte, Biografie, Bibliografie und Informationen zu Zeitgenossen Heines.
Materialien zur Unterrichtsvorbereitung mit Heine-Texten und Informationen zu Biedermeier und Vormärz.
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes stellt Katja Pfeiffer Heines kulturellen Hintergrund dar. Das Romanfragment "Der Rabbi von Bacherach" wird in einer Zusammenfassung dargestellt und seine Entstehungsgeschichte angerissen.
Texte des Autors und eine Kurzbiografie.
Enthält Informationen über "Deutschland. Ein Wintermärchen" und "Atta Troll. Ein Sommernachtstraum" mit Inhaltsangabe sowie Biografie und Bibliografie.
(Die Zeit) Warum er uns immer noch entzückt. Betrachtungen von Iris Radisch.
(February 16, 2006)
Texte des Autors und eine Kurzbiografie.
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes stellt Katja Pfeiffer Heines kulturellen Hintergrund dar. Das Romanfragment "Der Rabbi von Bacherach" wird in einer Zusammenfassung dargestellt und seine Entstehungsgeschichte angerissen.
Enthält Informationen über "Deutschland. Ein Wintermärchen" und "Atta Troll. Ein Sommernachtstraum" mit Inhaltsangabe sowie Biografie und Bibliografie.
Prosa, Gedichte und die Biografie vor dem geschichtlichen Hintergrund. Außerdem findet man Briefe über Heines Weg in die Matratzengruft und ein Forum.
Online-Texte, Biografie, Bibliografie und Informationen zu Zeitgenossen Heines.
Gedichte aus dem Buch der Lieder und anderen Sammlungen, komponiert und gesungen von Detlef Cordes, angeboten mit Texten im freien MP3-Download.
Materialien zur Unterrichtsvorbereitung mit Heine-Texten und Informationen zu Biedermeier und Vormärz.
(Die Zeit) Warum er uns immer noch entzückt. Betrachtungen von Iris Radisch.
(February 16, 2006)
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
18. September 2020 um 5:15:05 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Sachsen: Landkreise: Bautzen: Städte und Gemeinden: Lauta
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher