My Account
Allgemeines zur Schweizer Literatur.
Mehr Informationen

Unterkategorien 5

Siehe auch: 2

Schriftstellerverband. Selbstdarstellung, Leistungen, Publikationen, Meldungen und Kontaktangaben.
Ein Umfangreicher Artikel aus dem "Historischen Lexikon der Schweiz".
(NZZ Online) Eine national geprägte Schweizer Germanistik hat es nur während einer kurzen Zeitspanne gegeben. Doch auch mit der Literatur aus der Schweiz beschäftigen sich die Universitäten immer seltener. Das hat einerseits mit der traditionell offenen Berufungspraxis und anderseits mit einer abnehmenden Sensibilität für die spezifischen Bedingungen des Schweizer Literaturschaffens zu tun. Artikel von Peter Utz.
Literarischer Verein, der die Goethe-Kenntnis und das Goethe-Verständnis in der Schweiz fördern will. Vorstellung der Ziele und Aktivitäten.
Solothurner Literaturtage. Programme ab 1999.
(Literaturkritik.de) Der Artikel von Ursula Amrein betrachtet die Schweizer Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Betrachtet die Literatur der deutschsprachigen und der französischsprachigen Schweiz ab dem 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Mehrsprachige Schweizer Seite rund um Lyrik.
(FAZ) Die Zeiten von Frisch oder Dürrenmatt sind lange vorbei: Die deutschsprachige Literatur der Schweiz kann international nicht mehr mithalten. Junge Autoren werden nicht selten zu Tode gelobt. (January 13, 2006)
(NZZ Online) Eine national geprägte Schweizer Germanistik hat es nur während einer kurzen Zeitspanne gegeben. Doch auch mit der Literatur aus der Schweiz beschäftigen sich die Universitäten immer seltener. Das hat einerseits mit der traditionell offenen Berufungspraxis und anderseits mit einer abnehmenden Sensibilität für die spezifischen Bedingungen des Schweizer Literaturschaffens zu tun. Artikel von Peter Utz.
Ein Umfangreicher Artikel aus dem "Historischen Lexikon der Schweiz".
(Literaturkritik.de) Der Artikel von Ursula Amrein betrachtet die Schweizer Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Betrachtet die Literatur der deutschsprachigen und der französischsprachigen Schweiz ab dem 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Schriftstellerverband. Selbstdarstellung, Leistungen, Publikationen, Meldungen und Kontaktangaben.
Solothurner Literaturtage. Programme ab 1999.
Mehrsprachige Schweizer Seite rund um Lyrik.
Literarischer Verein, der die Goethe-Kenntnis und das Goethe-Verständnis in der Schweiz fördern will. Vorstellung der Ziele und Aktivitäten.
(FAZ) Die Zeiten von Frisch oder Dürrenmatt sind lange vorbei: Die deutschsprachige Literatur der Schweiz kann international nicht mehr mithalten. Junge Autoren werden nicht selten zu Tode gelobt. (January 13, 2006)

Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3

Letzte Änderung:
20. März 2018 um 12:24:04 UTC
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen