Die Okarina (aus ital. ocarina, wörtlich "kleine Gans") ist ein diatonisches, einteiliges Blasinstrument aus gebranntem oder getrocknetem Ton, Terrakotta oder Holz und gehört zu den Schnabelflöten und somit zu den Holzblasinstrumenten. Die Okarina hat kein Ausblasloch, sie ist ein geschlossenes (gedacktes) Gefäßinstrument.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Seiten 6
Der Wiederentdecker der Okarina stellt seine Instrumente vor. Er bietet auch Panflöten, Kazoos, Quer-, Blockflöten und Kleinmusik-Instrumente an.
Okarina Werkstatt Johann Rotter in Österreich mit Online-Shop. Angeboten werden viele Instrumente in Tierform und insbesondere 4-Loch-Okarinas für Anfänger.
Verschiedene Okarina Modelle für Menschen aller Altersgruppen werden angeboten und online verkauft.
Die österreichische Seite zeigt die Geschichte, eine Bauanleitung und Spielanleitung zur Okarina.
Genaue Beschreibung des Instrumentes, seiner Geschichte, den Bauformen, dem Tonumfang und der heutigen Verwendung.
Der Musikschullehrer Johann Maier aus Österreich stellt seine Werkstatt vor, in der die Okarinas entstehen. Über die Herkunft und Geschichte der Instrumente wird geschrieben.
Okarina Werkstatt Johann Rotter in Österreich mit Online-Shop. Angeboten werden viele Instrumente in Tierform und insbesondere 4-Loch-Okarinas für Anfänger.
Der Wiederentdecker der Okarina stellt seine Instrumente vor. Er bietet auch Panflöten, Kazoos, Quer-, Blockflöten und Kleinmusik-Instrumente an.
Genaue Beschreibung des Instrumentes, seiner Geschichte, den Bauformen, dem Tonumfang und der heutigen Verwendung.
Die österreichische Seite zeigt die Geschichte, eine Bauanleitung und Spielanleitung zur Okarina.
Der Musikschullehrer Johann Maier aus Österreich stellt seine Werkstatt vor, in der die Okarinas entstehen. Über die Herkunft und Geschichte der Instrumente wird geschrieben.
Verschiedene Okarina Modelle für Menschen aller Altersgruppen werden angeboten und online verkauft.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2
Letzte Änderung:
7. Januar 2016 um 11:46:03 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Staat
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher