Violoncello Der Begriff Violoncello kommt aus dem italienischen und heißt "kleine Violone" kurz Cello. Es gehört zur Geigenfamilie und repräsentiert die Baßlage. Das Cello erklingt eine Oktave tiefer als die Viola mit den Saiten C-G-d-a. Bau und Form entsprechen denen der Violine, doch der Hals ist relativ länger und es hat einen Stachel.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Seiten 1
Die Dipl.-Musikpädagogin bietet privaten Cellounterricht im Raum Düsseldorf und Münster/Westfalen an.
Die Dipl.-Musikpädagogin bietet privaten Cellounterricht im Raum Düsseldorf und Münster/Westfalen an.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 3

Letzte Änderung:
29. Juli 2022 um 5:55:03 UTC

Schauen Sie sich an
Freizeit: Reisen: Nach Zielgruppen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher