Die Viola ist das Altinstrument unter der Geigenfamilie. Im Deutschen wird sie auch Bratsche genannt. Dieses Wort geht auf das italienische braccio (Arm) zurück und bezeichnet somit ein Instrument das im Arm gespielt wird.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Siehe auch: 1
Seiten 5
Der Bratschist und Komponist bietet Partituren und Stimmen von Unterhaltungsmusik-Arrangements. Außerdem werden musikalische Fachartikel, Feuilletons und Infos zum Mainzer Schrammelquartett präsentiert.
Der österreichische Verein stellt sich vor und informiert über Probespiele, Wettbewerbe und Meisterkurse.
Für Berliner CM-Bratschen und andere Collegium Musicums, Berliner Laienorchester und Aushilfsbratscher. Bratschen sollen die Welt der Musik bereichern, die Website soll ein Podium darstellen, für das was noch kommt.
Internetportal des Bratschenhumors.
Noten und Beiträge rund um das Instrument und um ihre Position im Orchester.
Der Bratschist und Komponist bietet Partituren und Stimmen von Unterhaltungsmusik-Arrangements. Außerdem werden musikalische Fachartikel, Feuilletons und Infos zum Mainzer Schrammelquartett präsentiert.
Internetportal des Bratschenhumors.
Für Berliner CM-Bratschen und andere Collegium Musicums, Berliner Laienorchester und Aushilfsbratscher. Bratschen sollen die Welt der Musik bereichern, die Website soll ein Podium darstellen, für das was noch kommt.
Noten und Beiträge rund um das Instrument und um ihre Position im Orchester.
Der österreichische Verein stellt sich vor und informiert über Probespiele, Wettbewerbe und Meisterkurse.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
18. März 2018 um 5:35:02 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Nordrhein-Westfalen: Landkreise: Gütersloh: Städte und Gemeinden: Gütersloh: Tourismus
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher