Unterkategorien 25
Siehe auch: 2
Seiten 20
Webseiten der Aids-Hilfen Österreichs.
Netzwerk für eine demokratische Kontrolle der Finanzmärkte.
Der Verein beschäftigt sich mit erbländisch- und kaiserlich-österreichischen Gnadenakten und Wappenverleihungen.
Der österreichische Dachverband bietet Information zu seiner Arbeit und Hintergrundinformationen zu Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.
Die Interessenvertretung der Gemeinnützigen- und Ehrenamtlichenorganisationen stellt den gesellschaftlichen Wert der Ehrenamtlichen- und Gemeinnützigenarbeit dar und Positionen und Forderungen an Politik und Verwaltung vor. Mit Weiterbildungs- und Beratungsangebot zu Themen der Vereinsführung und des Organisationsaufbaus.
Die Förderungen konzentrieren sich auf drei thematische Bereiche: soziale Innovation, europäischer Zusammenhalt und Demokratie sowie zeitgenössische Kultur.
Abbildungen der Fahnen der Bundesländern und Gemeindenwappen Österreichs. Mit kurzer Beschreibung.
Das Projekt setzt sich für die Einführung einer doppelten Preisauszeichnung für Produkte mit dem konventionellen und einem nachhaltigen Preis nach ökologischen und sozial verträglichen Kriterien ein. Das System und seine Umsetzung werden mit Beispielen und Berechnungen erläutert.
Die österreichische Filiale von Mensa, der Vereinigung für hochintelligente Menschen, informiert über Mensa, Mensa Österreich, Aktivitäten, Intelligenzquotient und Verschiedenes.
Österreichisch-Deutsch Wörterbuch mit der Möglichkeit, neue Wörter hinzufügen zu können.
Unabhängiger gemeinnütziger Verein gegen den Bau jeglicher neuer Hochleistungsstraßen im Nordosten Österreichs, insbesondere der S1 'Lobauautobahn'. Über Infoveranstaltungen und Aktionen wird berichtet.
Informationen über Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in rumänischen Waisenhäusern sowie für jugendliche Heimabgänger.
Das Festival beschäftigt sich mit Zukunftsfragen, Utopien und Lösungsansätzen für gesellschaftliche Perspektiven. Mit Darstellung der Workshops und Themen.
Die von der katholischen und evangelischen Kirche betriebene Einrichtung beschreibt das offene, konfessionsungebundene und anonyme Angebot für ganz Österreich über Telefon, Internetchat oder E-Mail. Mit Film über die ehrenamtliche Arbeit und Weblog.
Informiert über die Versicherung, die angebotenen Produkte, Veranstaltungen und Events und bietet Informationen über Serviceleistungen.
Offizielle Seite des Vereins ÖAGAW zur Förderung der österreichischen Alm- und Weidewirtschaft in fachlicher und ideeller Hinsicht um die Kultur- und Erholungslandschaft in den oberen Regionen für die Allgemeinheit zu erhalten.
Sieht in Naturismus eine Lebensart in Harmonie mit der Natur.
Die Jugendvereinigung des Roten Kreuzes schildert Neuigkeiten, Informationen und erläutert Tools für die humanitäre schulische Jugendarbeit.
Der Dachverband informiert über die Möglichkeiten Hilfe in diversen Lebenslagen zu empfangen und ehrenamtliche Hilfe zu leisten sowie über Projekte und die Landesgliederungen. Mit Termindatenbank zur Suche regionaler / lokaler Erste-Hilfe-Kurse.
Gibt Standards für Non-Profit-Organisationen (NPO) in der Spendenmittelaufbringung und Spendenmittelverwaltung vor. Über Kriterien, Ablauf, Kooperationspartner und Geschichte wird informiert.
Die von der katholischen und evangelischen Kirche betriebene Einrichtung beschreibt das offene, konfessionsungebundene und anonyme Angebot für ganz Österreich über Telefon, Internetchat oder E-Mail. Mit Film über die ehrenamtliche Arbeit und Weblog.
Das Projekt setzt sich für die Einführung einer doppelten Preisauszeichnung für Produkte mit dem konventionellen und einem nachhaltigen Preis nach ökologischen und sozial verträglichen Kriterien ein. Das System und seine Umsetzung werden mit Beispielen und Berechnungen erläutert.
Die Interessenvertretung der Gemeinnützigen- und Ehrenamtlichenorganisationen stellt den gesellschaftlichen Wert der Ehrenamtlichen- und Gemeinnützigenarbeit dar und Positionen und Forderungen an Politik und Verwaltung vor. Mit Weiterbildungs- und Beratungsangebot zu Themen der Vereinsführung und des Organisationsaufbaus.
Die Jugendvereinigung des Roten Kreuzes schildert Neuigkeiten, Informationen und erläutert Tools für die humanitäre schulische Jugendarbeit.
Der Dachverband informiert über die Möglichkeiten Hilfe in diversen Lebenslagen zu empfangen und ehrenamtliche Hilfe zu leisten sowie über Projekte und die Landesgliederungen. Mit Termindatenbank zur Suche regionaler / lokaler Erste-Hilfe-Kurse.
Informiert über die Versicherung, die angebotenen Produkte, Veranstaltungen und Events und bietet Informationen über Serviceleistungen.
Unabhängiger gemeinnütziger Verein gegen den Bau jeglicher neuer Hochleistungsstraßen im Nordosten Österreichs, insbesondere der S1 'Lobauautobahn'. Über Infoveranstaltungen und Aktionen wird berichtet.
Die Förderungen konzentrieren sich auf drei thematische Bereiche: soziale Innovation, europäischer Zusammenhalt und Demokratie sowie zeitgenössische Kultur.
Sieht in Naturismus eine Lebensart in Harmonie mit der Natur.
Der österreichische Dachverband bietet Information zu seiner Arbeit und Hintergrundinformationen zu Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe.
Informationen über Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in rumänischen Waisenhäusern sowie für jugendliche Heimabgänger.
Der Verein beschäftigt sich mit erbländisch- und kaiserlich-österreichischen Gnadenakten und Wappenverleihungen.
Das Festival beschäftigt sich mit Zukunftsfragen, Utopien und Lösungsansätzen für gesellschaftliche Perspektiven. Mit Darstellung der Workshops und Themen.
Gibt Standards für Non-Profit-Organisationen (NPO) in der Spendenmittelaufbringung und Spendenmittelverwaltung vor. Über Kriterien, Ablauf, Kooperationspartner und Geschichte wird informiert.
Webseiten der Aids-Hilfen Österreichs.
Netzwerk für eine demokratische Kontrolle der Finanzmärkte.
Offizielle Seite des Vereins ÖAGAW zur Förderung der österreichischen Alm- und Weidewirtschaft in fachlicher und ideeller Hinsicht um die Kultur- und Erholungslandschaft in den oberen Regionen für die Allgemeinheit zu erhalten.
Die österreichische Filiale von Mensa, der Vereinigung für hochintelligente Menschen, informiert über Mensa, Mensa Österreich, Aktivitäten, Intelligenzquotient und Verschiedenes.
Abbildungen der Fahnen der Bundesländern und Gemeindenwappen Österreichs. Mit kurzer Beschreibung.
Österreichisch-Deutsch Wörterbuch mit der Möglichkeit, neue Wörter hinzufügen zu können.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 4

Letzte Änderung:
21. Februar 2025 um 1:40:31 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Steiermark: Bezirke und Statutarstädte: Liezen: Städte und Gemeinden: Schladming: Gastgewerbe: Unterkunft: Hotels und Pensionen
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher