Unterkategorien 8
Siehe auch: 1
Seiten 16
Neben der offiziellen österreichischen Hitparade mit komplettem Archiv seit 1973 gibt es zahlreiche Statistiken und Detailinformationen sowie Diskussionsforum und Bewertungen.
Die Plattform hat das Ziel, österreichisches Musik- und Kulturschaffen zu dokumentieren und zu fördern. Im 'Musikhandbuch für Österreich' (online und Printversion) erhält man einen umfassenden Überblick über Ausbildung, Organisationen, Interpreten und Veranstaltungen.
Plattform für österreichische Chöre. Chöre, Veranstaltungen, Fortbildung, Links.
Dachverband der Chorverbände und Chöre. Vertritt rund 3.500 Chöre mit ca. 100.000 SängerInnen.
Eine Initiative des Radiosenders FM4 bei dem österreichische Bands und Musiker ihre Musikstücke veröffentlichen können. Mit einer Online-Community, Downloadbaren Songs und Remix-Bewerben bei denen bekannte Künstler ihre Lieder zur Verfügung stellen.
Inforportal für die österreichische Gothic Szene mit Terminen, Konzertberichten und Fotos.
Das privat finanzierte Sinfonieorchester wird mit seinen Gründern, den musikalischen Leitern, Hörproben und Repertoire vorgestellt. Mit internationalen Konzertterminen und Kartenservice.
Der Verein widmet sich der Information über zeitgenössische österreichische Musik aller Genres, um sie global bekannter zu machen. Zudem werden Services für österreichische Musikschaffende und ihr wirtschaftliches Umfeld angeboten sowie lokale Servicestellen betrieben. Mit Praxiswissen für Musiker/innen, Workshops, Wettbewerbsausschreibungen und Veranstaltungskalender.
Die Wettbewerbsorganisation der österreichischen Bundesländer bietet die Ausschreibungen der Österreichischen Kinder- und Jugendmusikwettbewerbe in verschiedenen Genres in Landes- und Bundeswettbewerben. Zudem werden Projekte zur Musikförderung und die Veranstalter vorgestellt.
Bietet eine Kontaktbörse für Musiker. Musiker können sich online treffen und gemeinsame Spieltermine vereinbaren.
Portal nicht nur für Blasinstrumente. Mit Musiker-Börse, ausgesuchten Links, Bildern und Konzertterminen.
In der relationalen Datenbank kann nach Bands, Musikern, Firmen und Plattentiteln gesucht werden. Über die Geschichte des Projekts und die Mitarbeiter wird berichtet.
Österreichisches Metalmagazin mit CD- und DVD-Rezensionen, Interviews, Konzertkalender, News, Konzertreviews, Livebilder und Forum.
Ein österreichisches Techno-, Trance- und Hardcore-Diskussionsforum.
Eine Serie von, meist sakralern, Konzerten im Wienerwald entlang dem Pilgerweg von Wien nach Mariazell. Konzerttermine, Beschreibungen der aufgeführten Stücke und Berichte über vorangegangene Veranstaltungen.
Der Verband informiert über Kampagnen, Wettbewerbe, Projekte und Bildungsangebote sowie zur Jugendarbeit. Mit Informationen zur Organisation, zu Leistungsabzeichen sowie den Verdienst- und Ehrenzeichen und Kompositionsaufträgen.
Der Verein widmet sich der Information über zeitgenössische österreichische Musik aller Genres, um sie global bekannter zu machen. Zudem werden Services für österreichische Musikschaffende und ihr wirtschaftliches Umfeld angeboten sowie lokale Servicestellen betrieben. Mit Praxiswissen für Musiker/innen, Workshops, Wettbewerbsausschreibungen und Veranstaltungskalender.
Das privat finanzierte Sinfonieorchester wird mit seinen Gründern, den musikalischen Leitern, Hörproben und Repertoire vorgestellt. Mit internationalen Konzertterminen und Kartenservice.
Der Verband informiert über Kampagnen, Wettbewerbe, Projekte und Bildungsangebote sowie zur Jugendarbeit. Mit Informationen zur Organisation, zu Leistungsabzeichen sowie den Verdienst- und Ehrenzeichen und Kompositionsaufträgen.
Die Wettbewerbsorganisation der österreichischen Bundesländer bietet die Ausschreibungen der Österreichischen Kinder- und Jugendmusikwettbewerbe in verschiedenen Genres in Landes- und Bundeswettbewerben. Zudem werden Projekte zur Musikförderung und die Veranstalter vorgestellt.
Dachverband der Chorverbände und Chöre. Vertritt rund 3.500 Chöre mit ca. 100.000 SängerInnen.
Portal nicht nur für Blasinstrumente. Mit Musiker-Börse, ausgesuchten Links, Bildern und Konzertterminen.
Inforportal für die österreichische Gothic Szene mit Terminen, Konzertberichten und Fotos.
Bietet eine Kontaktbörse für Musiker. Musiker können sich online treffen und gemeinsame Spieltermine vereinbaren.
Österreichisches Metalmagazin mit CD- und DVD-Rezensionen, Interviews, Konzertkalender, News, Konzertreviews, Livebilder und Forum.
In der relationalen Datenbank kann nach Bands, Musikern, Firmen und Plattentiteln gesucht werden. Über die Geschichte des Projekts und die Mitarbeiter wird berichtet.
Die Plattform hat das Ziel, österreichisches Musik- und Kulturschaffen zu dokumentieren und zu fördern. Im 'Musikhandbuch für Österreich' (online und Printversion) erhält man einen umfassenden Überblick über Ausbildung, Organisationen, Interpreten und Veranstaltungen.
Neben der offiziellen österreichischen Hitparade mit komplettem Archiv seit 1973 gibt es zahlreiche Statistiken und Detailinformationen sowie Diskussionsforum und Bewertungen.
Eine Initiative des Radiosenders FM4 bei dem österreichische Bands und Musiker ihre Musikstücke veröffentlichen können. Mit einer Online-Community, Downloadbaren Songs und Remix-Bewerben bei denen bekannte Künstler ihre Lieder zur Verfügung stellen.
Ein österreichisches Techno-, Trance- und Hardcore-Diskussionsforum.
Eine Serie von, meist sakralern, Konzerten im Wienerwald entlang dem Pilgerweg von Wien nach Mariazell. Konzerttermine, Beschreibungen der aufgeführten Stücke und Berichte über vorangegangene Veranstaltungen.
Plattform für österreichische Chöre. Chöre, Veranstaltungen, Fortbildung, Links.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2

Letzte Änderung:
12. Februar 2025 um 15:49:39 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Deutschland: Bayern: Städte und Gemeinden: S: Straubing: Wirtschaft
- Kürzlich bearbeitet von tschecht
- Kürzlich bearbeitet von tschecht