My Account
Regional Europa Österreich Land Salzburg Bezirke und Statutarstädte
956

In Österreich erfolgt die weitere politische Verwaltungsaufgliederung der Länder in Bezirken und Statutarstädten. In der Umsetzung und Gestaltung des Landesrechts sind die Bezirke das Bindeglied zwischen dem Bundesland und den, dem Bezirk angeschlossen, örtlichen Gemeinden. Die Geschäftsführung der Bezirksverwaltung wird durch den oder die durch die Landesregierung bestellte/n, Bezirkshauptmann oder Bezirkshauptfrau (Bezirkshauptmannschaft) wahrgenommen. Bezirkshauptmannschaften sind Landesbehörden und erfüllen Aufgaben der Landesverwaltung sowie auch der mittelbaren Bundesverwaltung.

Statuarstädte sind keiner Bezirkshauptmannschaft zugeordnet. Diese Gemeinden besitzen entweder ein historisches Statut (Stadtverfassung) und Stadtrecht oder können dieses seit 1962 auf Antrag durch Landesgesetz erlangen. Voraussetzung ist der Nachweis von konstant mindestens 20.000 Einwohnern sowie eine Zustimmung der Bundesregierung, wenn Landesinteressen hierdurch nicht gefährdet werden. Statuarstädte erledigen Bezirksverwaltungsaufgaben durch ihre Bürgermeister/innen eigenständig.


Mehr Informationen

Unterkategorien 6

Infos über die Organisation, Mitarbeiter, Beratungsangebote und Aktuelles stehen bereit.
Infos über die Organisation, Mitarbeiter, Beratungsangebote und Aktuelles stehen bereit.
Letzte Änderung:
20. Februar 2025 um 17:27:01 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen