Diese Kategorie bietet einen Überblick über das reichhaltige Angebot an Museen in Wien.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 3
Siehe auch: 1
Seiten 32
Informationen über Graphische Sammlung, aktuelle Ausstellungen, Forschung und Publikationen sowie über das Haus selbst.
Site des Museums über den modernen Komponisten mit Informationen zu Veranstaltungen, Umfang der Sammlung und Publikationen.
Das 1967 gegründete Museum bietet einen Gesamtüberblick über Totenkult und Bestattungsrituale mit Schwerpunkt Wien. Über Öffnungszeiten, Führungen und Eintrittspreise wird informiert.
Vermittelt Kunst, Design und Gestaltung in jeglicher Art. Ziel ist es ein breiteres Interesse für Kunst und dadurch eine differenziertere Wahrnehmung und ein höheres Bewusstsein zu etablieren. Informiert über die Ausstellungen und Veranstaltungen.
Vorstellung der Galerie anhand von etwa 120 Bildern und dazugehörigen Texten.
Informationsseite über das Museum. Die Geschichte Geldes in Österreich, die Banknoten der EURO-Länder, die Zukunft des Geldes, der Euro.
Lädt seine Besucher zu Klang-, Seh- und Hörerlebnissen ein. Virtuelles Museum mit vielen verschiedenen Klangspielen und Experimenten zum ausprobieren.
Ein Museum über Meerestiere, das in einem alten FLAK-Turm im 6. Bezirk in Wien untergebracht ist. Weiters gibt es eine Ausstellung tropischer Süßwasserfische und von Terrarientieren.
Detaillierte Informationen über das Museum, seine Exponate, Führungen und Ausstellungen. Mit Lageplan und Kontaktadressen.
Leben und Werk des Musikers und Komponisten werden in verschiedenen Themen der Ausstellung und in einer Biografie beschrieben. Mit Beschreibung der Musikerfamilie und Besucherservice.
Detaillierte Informationen über die permanente Schau sowie über die Wechselausstellungen.
Die Einrichtung im Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum bietet Seminare und stellt eine historische Zusammenfassung zum Thema Kaffee vor.
Permanente Präsentation des Werkes von Friedensreich Hundertwasser sowie internationale Museumsausstellungen.
Die Kunsthalle Exnergasse präsentiert zeitgenössische Kunst aus den unterschiedlichsten Sparten, wobei Wert auf das Knüpfen bzw Ausbauen von Kontakten mit in- und ausländischen Kunst- und Künstlerorganisationen gelegt wird. Aktuell, Events, Archiv, Team und Links.
Das Museum und seine Sammlungen werden ausführlich mit qualitativ hochwertigen Abbildungen beschrieben.
Österreichisches Museum für angewandte Kunst in Wien, ausführliche Informationen über Sammlungen und Ausstellungen.
Bietet einen Lageplan, Öffnungszeiten und berichtet über die einzelnen Sammlungen und die Bibliothek.
Allgemeine Informationen, aktuelle Ausstellungen, virtuelle Galerie.
Das Wiener Museumsquartier in den ehemaligen Kaiserlichen Hofstallungen ist einer der größten Museumsbezirke Europas mit Schwerpunkt auf Gegenwartskunst. Berichtet über die verschiedenen Einrichtungen die im Quartier untergebracht sind.
Umfangreicher Katalog mit Digitalisaten und Fotos der Objekte aus der Geschichte Wiens und aus dem Alltagsleben, der Kunstsammlung der Stadt, Spezialsammlungen (Mode, Uhren, Prater, Münzen und Medaillen u.a.) sowie archäologische Fundstücke.
Museum, Forschungs- und Dokumentationszentrum für Amateurfunk- und Rundfunk-QSLs und Diplome.
Die Site informiert über das schöne Jugendstil-Glashaus und seine Bewohner, die Öffnungszeiten, sowie über das Palmenhaus und den Burggarten. Im Palmenhaus Burggarten fliegen tropische Schmetterlinge.
Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession wurde 1897 gegründet. 1898 fand ihre erste Ausstellung statt und noch im selben Jahr wurde das Secessionsgebäude nach Plänen von Joseph M. Olbrich fertiggestellt. Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Informationen zum Verein der Freunde der Secession.
Mit Informationen über Leben und Werk, Zitate-Datenbank und Stichwortsuche, Mediathek sowie Topographie des Wohnhauses mit Fotogalerie.
Das Museums bietet neben ausführlichen Informationen über das Haus und aktuelle Ausstellungen auch einen Service-Bereich und wissenschaftliche Informationen.
Informiert über den Online-Shop, Sammlungen, die Bibliothek, Veranstaltungen und die Möglichkeit, die Räume zu mieten.
Die Site des Österreichischen Museums für Volkskunde im Palais Schönborn berichtet über Ausstellungen, die Bibliothek, Serviceleistungen und den Museumsverein.
Berichtet über das Museum, die Sammlungen und die aktuellen Ausstellungen.
Informationen über Ausstellungen, Öffnungszeiten und Führungen im Historischen Museum der Stadt Wien und in seinen Außenstellen.
Eine Liste der Wiener Museen in alphabetischer Auflistung.
Die altersbezogenen Angebote, die Sammlung, Konzept und Team des Museums werden vorgestellt. Zudem werden Hausführungen für Erwachsene angeboten. Der Fokus liegt auf handwerklich künstlerischen Arbeiten und Medienkunst durch Kinder und Jugendliche.
Informiert über die Sammlungen und Veranstaltungen in den Belvedere Schlössern.
Leben und Werk des Musikers und Komponisten werden in verschiedenen Themen der Ausstellung und in einer Biografie beschrieben. Mit Beschreibung der Musikerfamilie und Besucherservice.
Die altersbezogenen Angebote, die Sammlung, Konzept und Team des Museums werden vorgestellt. Zudem werden Hausführungen für Erwachsene angeboten. Der Fokus liegt auf handwerklich künstlerischen Arbeiten und Medienkunst durch Kinder und Jugendliche.
Das Wiener Museumsquartier in den ehemaligen Kaiserlichen Hofstallungen ist einer der größten Museumsbezirke Europas mit Schwerpunkt auf Gegenwartskunst. Berichtet über die verschiedenen Einrichtungen die im Quartier untergebracht sind.
Lädt seine Besucher zu Klang-, Seh- und Hörerlebnissen ein. Virtuelles Museum mit vielen verschiedenen Klangspielen und Experimenten zum ausprobieren.
Umfangreicher Katalog mit Digitalisaten und Fotos der Objekte aus der Geschichte Wiens und aus dem Alltagsleben, der Kunstsammlung der Stadt, Spezialsammlungen (Mode, Uhren, Prater, Münzen und Medaillen u.a.) sowie archäologische Fundstücke.
Informationsseite über das Museum. Die Geschichte Geldes in Österreich, die Banknoten der EURO-Länder, die Zukunft des Geldes, der Euro.
Das Museums bietet neben ausführlichen Informationen über das Haus und aktuelle Ausstellungen auch einen Service-Bereich und wissenschaftliche Informationen.
Berichtet über das Museum, die Sammlungen und die aktuellen Ausstellungen.
Detaillierte Informationen über das Museum, seine Exponate, Führungen und Ausstellungen. Mit Lageplan und Kontaktadressen.
Permanente Präsentation des Werkes von Friedensreich Hundertwasser sowie internationale Museumsausstellungen.
Informationen über Ausstellungen, Öffnungszeiten und Führungen im Historischen Museum der Stadt Wien und in seinen Außenstellen.
Das 1967 gegründete Museum bietet einen Gesamtüberblick über Totenkult und Bestattungsrituale mit Schwerpunkt Wien. Über Öffnungszeiten, Führungen und Eintrittspreise wird informiert.
Allgemeine Informationen, aktuelle Ausstellungen, virtuelle Galerie.
Die Einrichtung im Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum bietet Seminare und stellt eine historische Zusammenfassung zum Thema Kaffee vor.
Vermittelt Kunst, Design und Gestaltung in jeglicher Art. Ziel ist es ein breiteres Interesse für Kunst und dadurch eine differenziertere Wahrnehmung und ein höheres Bewusstsein zu etablieren. Informiert über die Ausstellungen und Veranstaltungen.
Österreichisches Museum für angewandte Kunst in Wien, ausführliche Informationen über Sammlungen und Ausstellungen.
Museum, Forschungs- und Dokumentationszentrum für Amateurfunk- und Rundfunk-QSLs und Diplome.
Die Site informiert über das schöne Jugendstil-Glashaus und seine Bewohner, die Öffnungszeiten, sowie über das Palmenhaus und den Burggarten. Im Palmenhaus Burggarten fliegen tropische Schmetterlinge.
Die Site des Österreichischen Museums für Volkskunde im Palais Schönborn berichtet über Ausstellungen, die Bibliothek, Serviceleistungen und den Museumsverein.
Eine Liste der Wiener Museen in alphabetischer Auflistung.
Mit Informationen über Leben und Werk, Zitate-Datenbank und Stichwortsuche, Mediathek sowie Topographie des Wohnhauses mit Fotogalerie.
Informationen über Graphische Sammlung, aktuelle Ausstellungen, Forschung und Publikationen sowie über das Haus selbst.
Die Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession wurde 1897 gegründet. 1898 fand ihre erste Ausstellung statt und noch im selben Jahr wurde das Secessionsgebäude nach Plänen von Joseph M. Olbrich fertiggestellt. Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Informationen zum Verein der Freunde der Secession.
Vorstellung der Galerie anhand von etwa 120 Bildern und dazugehörigen Texten.
Das Museum und seine Sammlungen werden ausführlich mit qualitativ hochwertigen Abbildungen beschrieben.
Ein Museum über Meerestiere, das in einem alten FLAK-Turm im 6. Bezirk in Wien untergebracht ist. Weiters gibt es eine Ausstellung tropischer Süßwasserfische und von Terrarientieren.
Bietet einen Lageplan, Öffnungszeiten und berichtet über die einzelnen Sammlungen und die Bibliothek.
Informiert über die Sammlungen und Veranstaltungen in den Belvedere Schlössern.
Detaillierte Informationen über die permanente Schau sowie über die Wechselausstellungen.
Die Kunsthalle Exnergasse präsentiert zeitgenössische Kunst aus den unterschiedlichsten Sparten, wobei Wert auf das Knüpfen bzw Ausbauen von Kontakten mit in- und ausländischen Kunst- und Künstlerorganisationen gelegt wird. Aktuell, Events, Archiv, Team und Links.
Site des Museums über den modernen Komponisten mit Informationen zu Veranstaltungen, Umfang der Sammlung und Publikationen.
Informiert über den Online-Shop, Sammlungen, die Bibliothek, Veranstaltungen und die Möglichkeit, die Räume zu mieten.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1

Letzte Änderung:
6. Januar 2025 um 21:26:28 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Land Salzburg: Städte und Gemeinden: S: Salzburg: Wirtschaft
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher