Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der 970,8 km² umfasst und 95.109 Einwohner zählt, ist der südlichste Landkreis Mittelfrankens. Er ist Teil der Region Nürnberg, des sechstgrößten Wirtschaftsraumes Deutschlands, in dem ca. 790.000 Menschen beschäftigt sind.
Im Süden und Südwesten grenzen die Großräume München und Stuttgart an. Eine gute Verkehrsanbindung ist durch die Bundesstraßen B2 (Nürnberg - Weißenburg - Augsburg), B13 (Würzburg - Gunzenhausen - Weißenburg - Ingolstadt - München) und die B466 (Nürnberg - Gunzenhausen - Stuttgart) sowie durch das Streckennetz des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) gewährleistet. Für den Wirtschaftsstandort spricht ebenso die Nähe der Stadt Nürnberg mit ihrer verkehrstechnischen Bedeutung, dem internationalen Flughafen und dem Hafen an der Wasserstraße Rhein - Main - Donau - Kanal mit ihrer Verbindung von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 2
Siehe auch: 1
Seiten 5
Aktuelles Geschehen, politische Ereignisse, Nachrichten aus der Wirtschaft und geschichtliche Informationen in und um Gunzenhausen in Mittelfranken.
Die Informationsseite bietet eine Unterkunft-Datenbank, Web-Cam, Wetter-Vorhersage und einen Veranstaltungskalender.
Der Kreisverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Pressemitteilungen.
Die offiziellen Seiten des Landkreises mit Informationen zu Politik, Wirtschaft, Tourismus und den einzelnen Ortschaften.
Informiert über die Anzeigenpreise, Ansprechpartner, Verbreitungsgebiet und die Verlagsdaten. Es ist möglich der Redaktion eine E-Mail zu schicken oder sich ins Gästebuch einzutragen.
Aktuelles Geschehen, politische Ereignisse, Nachrichten aus der Wirtschaft und geschichtliche Informationen in und um Gunzenhausen in Mittelfranken.
Der Kreisverband der Liberalen stellt sich vor mit Personendaten, Terminen und Pressemitteilungen.
Die Informationsseite bietet eine Unterkunft-Datenbank, Web-Cam, Wetter-Vorhersage und einen Veranstaltungskalender.
Die offiziellen Seiten des Landkreises mit Informationen zu Politik, Wirtschaft, Tourismus und den einzelnen Ortschaften.
Informiert über die Anzeigenpreise, Ansprechpartner, Verbreitungsgebiet und die Verlagsdaten. Es ist möglich der Redaktion eine E-Mail zu schicken oder sich ins Gästebuch einzutragen.
