Unterkategorien 4
Siehe auch: 2
Seiten 46
Ein surrealistisches musikalisches Theater stellt sich vor.
Das eine-Frau-Theater, das auch Hausbesuche macht, präsentiert seine Stücke und Spieltermine.
Informationen über Spielplan, Repertoire, und Kartenbestellung, sowie Anmeldung zum Spielplan-Versand.
Das Theater im Prenzlauer Berg zeigt Auftrittsmöglichkeiten und bietet eine Probenraum-Übersicht für Kleinkunst, Comedy, Musik und Improvisation.
Spielplan, Repertoire, Ensemble, Online-Reservierungen, Zuschauer-Forum.
Kurzvorstellung mit Forum für das moderne Figuren- und Objekttheater und Informationen zum Schwerpunkt Kindertheater.
Information über das aktuelle Konzert- und Theaterprogramm der Saison.
Umfangreiche Informationen über die Stücke, die Mitglieder und Achim Freyer.
Infos zum größten Revuetheater Europas und Entertainment in Berlin.
Das sich am politisch-philosophischen Volkstheater des Dario Fo orientierende "neue Theater für Berlin" stellt seine aktuellen Inszenierungen mit dem Regisseur Christian Bleyhoeffer vor. Die freie Theatergruppe um Christian Bleyhoeffer.
Adolfo Assors Off-Theater informiert über Spielplan und Inszenierungen.
Das am Winterfeldtplatz gelegene Theater informiert über Eintrittspreise und Spielplan, die Chronik des Hauses wird zudem skizziert.
Die Spielstätte für freie Tanz-, Schauspiel- und Performance-Produktionen aus Berlin bietet Informationen zum Programm und den Künstlern.
Die internationale Schauspielgruppe stellt ihre Arbeit in mehreren Sprachen vor vor.
Informationen über kulturell vielfältiges Theaterspiel und Workshops zu Improvisationstheater, szenischer Gestaltung und anderen Themen.
Die JugendTheaterWerkstatt Spandau verbindet Theater und Percussion und vermittelt Kenntnisse in Schauspiel, Gesang, Bühnen-, Licht- und Tontechnik.
Das einzige Theater in Berlin-Friedenau. Hier kann der aktuelle Spielplan und ein Sitzplan abgerufen werden.
Die Kleinkunstbühne des Kulturvereins Kulturloge e.V. informiert über ihre Veranstaltungen.
Theaterpädagogische Zentrum und Kultur- und Begegnungsstätte - Informationen zur Spiel- und Theaterpädagogik in Berlin.
Kurzvorstellung und Informationen zum Spielplan.
Der Schauspieler, Regisseur und Coach Harald Polzin informiert über seine vielseitigen Leistungen.
Spielplan, Online-Reservierungen, Stückbeschreibungen und Schauspielerliste.
Kurzvorstellung mit Spielplan und Gästebuch.
Das grotesk-komisches Theater informiert über Künstler und Programm.
Stückbeschreibungen, Spielplan, Theaterzeitung "Gazette" (Ausgaben seit 1996), Online-Bestellungen, Editorial, Archiv (seit 1996), Theaterfreunde, Theatergeschichte.
Kurzbeschreibung mit Spielplan und Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten.
Das Theater stellt sich vor und informiert über Spielplan, Schauspieler, Regisseure, Gastspiele und Aktuelles. Tickets sind online im Webshop buchbar.
Das Privattheater mit Schauspielprogramm informiert über den Spielplan der aktuellen Stücke.
Die Produktions- und Spielstätten für freiproduzierte zeitgenössische Theater-, Tanz und Musikprojekte stellt sich und ihre Dienstleistungen vor.
Theaterstücke und musikalische Programme werden gezeigt und die aktuelle Aufführung mit Termin genannt.
Das Musicaltheater bietet Spielplaninfos, Online-Tickets, eine Chronik, sowie eine Haustour mit Flashtechnik.
Das Theater führt klassische und Gegenwartskomödien auf, nennt Auftrittsdaten und stellt sen Ensemble vor.
Das kleine Theater mit 99 Plätzen stellt sich und seinen Spielplan vor. Außerdem wird über die genrespezifischen Ausrichtungen - Berliner Salon - informiert.
Die Theatergruppe stellt sich und ihre Aufführungen vor.
Das Jugendtheater stellt sich vor.
Die beiden Boulevardtheater stellen sich und ihren Spielplan vor.
Kurzdarstellung der Künstler und Informationen über Termine und Programm.
Informationen zu Berlins ältestes Improvisationstheater-Ensemble.
Die Amateurtheatergruppe, die Theater spielt, Musikprogramme und führt Veranstaltungen für Senioren durch mit Infos zur Mitgliedschaft, zu den Aktionen und zu den Theaterstücken.
Theater Thikwa e. V. und die Theater-Werkstatt Thikwa stellen sich mit Informationen über Termine, Produktionen, Förderverein, Videos und Fotos vor.
Infos zu Spielplan, Ensemble und Geschichte des Privattheater.
Kurzvorstellung mit Chronik der letzten 30 Jahre.
Der VBA ist der Berliner Landesverband im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT). Mit seinen neun Mitgliedsbühnen ist er der kleinste Landesverband im BDAT, der seinerseits rund zweitausend Mitgliedsbühnen in Anlehnung an die Bundesländer in Landesverbänden organisiert hat.
Kurzvorstellung mit Informationen zur Gruppe und zum Spielplan.
Website mit allerlei avantgardistischen Spielereien, die die Hausphilosophie adäquat widerspiegeln. Handfeste Info der Dramaturgie usw. Karten allerdings nur per E-mail.
Das Amateurtheater aus Berlin - Reinickendorf informiert über die Gruppe, den Förderverein und die laufenden und geplanten Produktion mit kurzer inhaltlichen Erläuterung.
Das grotesk-komisches Theater informiert über Künstler und Programm.
Das Musicaltheater bietet Spielplaninfos, Online-Tickets, eine Chronik, sowie eine Haustour mit Flashtechnik.
Informationen über kulturell vielfältiges Theaterspiel und Workshops zu Improvisationstheater, szenischer Gestaltung und anderen Themen.
Informationen zu Berlins ältestes Improvisationstheater-Ensemble.
Das Privattheater mit Schauspielprogramm informiert über den Spielplan der aktuellen Stücke.
Website mit allerlei avantgardistischen Spielereien, die die Hausphilosophie adäquat widerspiegeln. Handfeste Info der Dramaturgie usw. Karten allerdings nur per E-mail.
Theaterpädagogische Zentrum und Kultur- und Begegnungsstätte - Informationen zur Spiel- und Theaterpädagogik in Berlin.
Infos zum größten Revuetheater Europas und Entertainment in Berlin.
Die Theatergruppe stellt sich und ihre Aufführungen vor.
Die JugendTheaterWerkstatt Spandau verbindet Theater und Percussion und vermittelt Kenntnisse in Schauspiel, Gesang, Bühnen-, Licht- und Tontechnik.
Die beiden Boulevardtheater stellen sich und ihren Spielplan vor.
Theaterstücke und musikalische Programme werden gezeigt und die aktuelle Aufführung mit Termin genannt.
Das Theater führt klassische und Gegenwartskomödien auf, nennt Auftrittsdaten und stellt sen Ensemble vor.
Das Amateurtheater aus Berlin - Reinickendorf informiert über die Gruppe, den Förderverein und die laufenden und geplanten Produktion mit kurzer inhaltlichen Erläuterung.
Die Spielstätte für freie Tanz-, Schauspiel- und Performance-Produktionen aus Berlin bietet Informationen zum Programm und den Künstlern.
Die internationale Schauspielgruppe stellt ihre Arbeit in mehreren Sprachen vor vor.
Das Theater stellt sich vor und informiert über Spielplan, Schauspieler, Regisseure, Gastspiele und Aktuelles. Tickets sind online im Webshop buchbar.
Kurzvorstellung mit Informationen zur Gruppe und zum Spielplan.
Kurzvorstellung und Informationen zum Spielplan.
Information über das aktuelle Konzert- und Theaterprogramm der Saison.
Das kleine Theater mit 99 Plätzen stellt sich und seinen Spielplan vor. Außerdem wird über die genrespezifischen Ausrichtungen - Berliner Salon - informiert.
Kurzbeschreibung mit Spielplan und Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten.
Infos zu Spielplan, Ensemble und Geschichte des Privattheater.
Die Produktions- und Spielstätten für freiproduzierte zeitgenössische Theater-, Tanz und Musikprojekte stellt sich und ihre Dienstleistungen vor.
Das am Winterfeldtplatz gelegene Theater informiert über Eintrittspreise und Spielplan, die Chronik des Hauses wird zudem skizziert.
Spielplan, Online-Reservierungen, Stückbeschreibungen und Schauspielerliste.
Spielplan, Repertoire, Ensemble, Online-Reservierungen, Zuschauer-Forum.
Die Amateurtheatergruppe, die Theater spielt, Musikprogramme und führt Veranstaltungen für Senioren durch mit Infos zur Mitgliedschaft, zu den Aktionen und zu den Theaterstücken.
Das Theater im Prenzlauer Berg zeigt Auftrittsmöglichkeiten und bietet eine Probenraum-Übersicht für Kleinkunst, Comedy, Musik und Improvisation.
Das eine-Frau-Theater, das auch Hausbesuche macht, präsentiert seine Stücke und Spieltermine.
Theater Thikwa e. V. und die Theater-Werkstatt Thikwa stellen sich mit Informationen über Termine, Produktionen, Förderverein, Videos und Fotos vor.
Kurzdarstellung der Künstler und Informationen über Termine und Programm.
Umfangreiche Informationen über die Stücke, die Mitglieder und Achim Freyer.
Kurzvorstellung mit Chronik der letzten 30 Jahre.
Informationen über Spielplan, Repertoire, und Kartenbestellung, sowie Anmeldung zum Spielplan-Versand.
Das sich am politisch-philosophischen Volkstheater des Dario Fo orientierende "neue Theater für Berlin" stellt seine aktuellen Inszenierungen mit dem Regisseur Christian Bleyhoeffer vor. Die freie Theatergruppe um Christian Bleyhoeffer.
Kurzvorstellung mit Forum für das moderne Figuren- und Objekttheater und Informationen zum Schwerpunkt Kindertheater.
Das einzige Theater in Berlin-Friedenau. Hier kann der aktuelle Spielplan und ein Sitzplan abgerufen werden.
Der Schauspieler, Regisseur und Coach Harald Polzin informiert über seine vielseitigen Leistungen.
Das Jugendtheater stellt sich vor.
Stückbeschreibungen, Spielplan, Theaterzeitung "Gazette" (Ausgaben seit 1996), Online-Bestellungen, Editorial, Archiv (seit 1996), Theaterfreunde, Theatergeschichte.
Der VBA ist der Berliner Landesverband im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT). Mit seinen neun Mitgliedsbühnen ist er der kleinste Landesverband im BDAT, der seinerseits rund zweitausend Mitgliedsbühnen in Anlehnung an die Bundesländer in Landesverbänden organisiert hat.
Ein surrealistisches musikalisches Theater stellt sich vor.
Adolfo Assors Off-Theater informiert über Spielplan und Inszenierungen.
Kurzvorstellung mit Spielplan und Gästebuch.
Die Kleinkunstbühne des Kulturvereins Kulturloge e.V. informiert über ihre Veranstaltungen.