My Account
Diese Kategorie enthält Informationen über Sehenswürdigkeiten in Berlin.
Mehr Informationen

Unterkategorien 5

Am Zoologischen Garten gelegen, bietet neben einer Aquaristischen Abteilung auch solche mit Insekten, Reptilien, Amphibien und Pflanzen. Es stellt seine Bewohner in einer Galerie vor, berichtet über seine Geschichte.
Informationen zur Sternwarte und zum Planetarium in Berlin.
Der größte Fernsehturm Berlins am Alexanderplatz präsentiert sich mit Fotogalerie, kulinarischen Angeboten, Veranstaltungshinweisen und Informationen zu Gebäude und Technik.
Informiert über die historische Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin.
Das Portal bietet Infos zum Shopping, Gastronomie, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Informationen über die Friedrichstraße in Berlins historischer Stadtmitte.
Historische Vorstellung Glockenturms am Olympiastadion in Berlin.
Das Areal der historischen Wohn- und Gewerbehöfe, nach dem Konzept der Lebensreformbewegung 1906 gemischt genutzt mit Kultur- und kleinen Grünflächen, Wohnen und Gewerbe, wird mit seinen Aktivitäten und Angeboten vorgestellt.
Informiert über das gemeinsame Verständnis, Friedhöfe als offene Geschichtsbücher zu verstehen. Die Interessengemeinschaft hofft mit dieser informativen Webseite das private und gesellschaftliche Interesse für den Erhaltungswert historischer Substanz auf Berliner Friedhöfen wach zu halten.
Informiert über die Geschichte des Platzes, Gebäude und Sehenswürdigkeiten, sowie Architekten die das Areal mitgestalteten.
Informationen zur Architektur, zur Geschichte und zur Nutzung des Gebäudes.
Ausflugstipps für Berlin und Brandenburg mit der S-Bahn.
Der zweite Zoo in der Hauptstadt ist ein weitläufiger Landschaftspark mit einem großen Tierbestand . Neben Spezialführungen wird auch eine CD-Rom über den Zoo angeboten.
Die Urania Weltzeituhr von Prof. Erich John auf dem Alexanderplatz wird mit ihren Funktionen und Details zur Ablesung von Ort und Zeit, sowie ihrer Geschichte und der Formgestaltung von John beschrieben. Mit persönlichen, von Passanten erzählten, Geschichten und einem Online-Shop.
Online-Informationen zu den Veranstaltungen der Sternwarte mit Planetarium am Insulaner.
Der artenreichste Zoo der Welt informiert über seinen Tierbestand, Eintrittspreise und Öffnungszeiten.
Die Urania Weltzeituhr von Prof. Erich John auf dem Alexanderplatz wird mit ihren Funktionen und Details zur Ablesung von Ort und Zeit, sowie ihrer Geschichte und der Formgestaltung von John beschrieben. Mit persönlichen, von Passanten erzählten, Geschichten und einem Online-Shop.
Das Areal der historischen Wohn- und Gewerbehöfe, nach dem Konzept der Lebensreformbewegung 1906 gemischt genutzt mit Kultur- und kleinen Grünflächen, Wohnen und Gewerbe, wird mit seinen Aktivitäten und Angeboten vorgestellt.
Online-Informationen zu den Veranstaltungen der Sternwarte mit Planetarium am Insulaner.
Ausflugstipps für Berlin und Brandenburg mit der S-Bahn.
Informationen zur Architektur, zur Geschichte und zur Nutzung des Gebäudes.
Der größte Fernsehturm Berlins am Alexanderplatz präsentiert sich mit Fotogalerie, kulinarischen Angeboten, Veranstaltungshinweisen und Informationen zu Gebäude und Technik.
Informiert über die historische Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin.
Informiert über das gemeinsame Verständnis, Friedhöfe als offene Geschichtsbücher zu verstehen. Die Interessengemeinschaft hofft mit dieser informativen Webseite das private und gesellschaftliche Interesse für den Erhaltungswert historischer Substanz auf Berliner Friedhöfen wach zu halten.
Informiert über die Geschichte des Platzes, Gebäude und Sehenswürdigkeiten, sowie Architekten die das Areal mitgestalteten.
Der artenreichste Zoo der Welt informiert über seinen Tierbestand, Eintrittspreise und Öffnungszeiten.
Informationen zur Sternwarte und zum Planetarium in Berlin.
Am Zoologischen Garten gelegen, bietet neben einer Aquaristischen Abteilung auch solche mit Insekten, Reptilien, Amphibien und Pflanzen. Es stellt seine Bewohner in einer Galerie vor, berichtet über seine Geschichte.
Das Portal bietet Infos zum Shopping, Gastronomie, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Informationen über die Friedrichstraße in Berlins historischer Stadtmitte.
Der zweite Zoo in der Hauptstadt ist ein weitläufiger Landschaftspark mit einem großen Tierbestand . Neben Spezialführungen wird auch eine CD-Rom über den Zoo angeboten.
Historische Vorstellung Glockenturms am Olympiastadion in Berlin.
Letzte Änderung:
14. Mai 2022 um 23:14:57 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen