My Account
Die Konzerte an verschiedenen Orten sind aufgelistet, die Künstler, Genre und Besonderheiten erläutert und ein Eintrittskartenservie angeboten.
Der Verein versteht sich als Zentrum, Vertreter und Initiator für zeitgenössische Musik im Lande Brandenburg.
Klassik Open-air-Konzerte in der Klosterruine Chorin. Mit Programmen und Flyer im Download.
ist ein Liebhaberorchester, das seinen Sitz in der Stadt Brandenburg hat.
Künstlerisches Leben und Wirken der international auftretenden Konzertpianistin aus Zeuthen (LDS) werden aufgeführt. Mit Informationen zu anstehenden Konzerten und Veranstaltungen.
Angeboten wird eine Beschreibung der Orgeln in der Niederlausitz in einer Orgeldatenbank und die CD-Reihen der Orgellandschaft Niederlausitz nach Restaurierung ab 1990 mit jeweiligem Künstlerportrait zur Einspielung. Mit laufendem Konzertkalender und Hintergrundmaterial zu den CD-Reihen.
(Wittenberge) Veranstaltungsinformationen zum OpenAir Festival der heiteren Muse in der Alten Ölmühle.
Fünf Musiker der Brandenburger Symphoniker bilden ein Ensemble aus Alphorn, Didgeridoo, Saxophon und Percussion.
Internationales Festival junger Opernsänger in Rheinsberg unter der künstlerischen Leitung von Frank Matthus.
Die Interessenvertretung der Mitgliedsverbände, -vereine, Musikinstitutionen sowie Einzelpersonen im Land Brandenburg infomiert über Ziele, kulturpolitische Themen und Veranstaltungen im Land.
Informationen zum jährlich stattfindenden Opernprojekt im Landkreis Oder-Spree.
Der Verlag verlegt hauptsächlich Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und der Gegenwart sowie macht Erstveröffentlichungen aus dem Kulturraum zwischen Elbe und Oder.
Künstlerisches Leben und Wirken der international auftretenden Konzertpianistin aus Zeuthen (LDS) werden aufgeführt. Mit Informationen zu anstehenden Konzerten und Veranstaltungen.
Angeboten wird eine Beschreibung der Orgeln in der Niederlausitz in einer Orgeldatenbank und die CD-Reihen der Orgellandschaft Niederlausitz nach Restaurierung ab 1990 mit jeweiligem Künstlerportrait zur Einspielung. Mit laufendem Konzertkalender und Hintergrundmaterial zu den CD-Reihen.
Die Konzerte an verschiedenen Orten sind aufgelistet, die Künstler, Genre und Besonderheiten erläutert und ein Eintrittskartenservie angeboten.
Die Interessenvertretung der Mitgliedsverbände, -vereine, Musikinstitutionen sowie Einzelpersonen im Land Brandenburg infomiert über Ziele, kulturpolitische Themen und Veranstaltungen im Land.
Klassik Open-air-Konzerte in der Klosterruine Chorin. Mit Programmen und Flyer im Download.
Internationales Festival junger Opernsänger in Rheinsberg unter der künstlerischen Leitung von Frank Matthus.
Fünf Musiker der Brandenburger Symphoniker bilden ein Ensemble aus Alphorn, Didgeridoo, Saxophon und Percussion.
ist ein Liebhaberorchester, das seinen Sitz in der Stadt Brandenburg hat.
Der Verein versteht sich als Zentrum, Vertreter und Initiator für zeitgenössische Musik im Lande Brandenburg.
Informationen zum jährlich stattfindenden Opernprojekt im Landkreis Oder-Spree.
(Wittenberge) Veranstaltungsinformationen zum OpenAir Festival der heiteren Muse in der Alten Ölmühle.
Der Verlag verlegt hauptsächlich Musik des 17. und 18. Jahrhunderts und der Gegenwart sowie macht Erstveröffentlichungen aus dem Kulturraum zwischen Elbe und Oder.
Letzte Änderung:
11. Dezember 2021 um 1:15:19 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen