Regional Europa Deutschland Brandenburg Landkreise Havelland Städte und Gemeinden Falkensee
Gesellschaft
14
Unterkategorien 1
Siehe auch: 2
Seiten 11
Der Verein bietet Lebensberatung, Beratung bei Eheproblemen, im Scheidungsfall, Beratung und seelischer Beistand für Trauernde sowie verschiedene Selbsthilfegruppen und präsentiert auf der Site einen Veranstaltungskalender der Vereins-Aktivitäten.
Der Verein setzt sich für den Erhalt der Wohn- und Erholungsqualität ein und informiert über seine Aktivitäten, wie die Überlegungen zur Verkehrsvermeidung oder auch die vorrangige Förderung des Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes. Pressemitteilungen und Informationen zur Vereinsstruktur ergänzen das Angebot.
Der engagierte Verein informiert über die Arbeitsgruppen, wie Planung des Ortskerns, Spielplätze, Straßenschilder oder auch S-Bahn und Regionalbahn und stellt die Kontaktpersonen vor.
Die Gemeinde stellt sich vor und berichtet kurz über die Gemeindegruppen.
Termine und Berichte aus der Kirchengemeinde. Mit einem Bericht des Umweltbeauftragten der Gemeinde zum Ökumenischen Umweltpreis, zum 1. Preis für das Nachhaltigkeitskonzept und zur Beschaffung für die Gemeinde.
Die Kirchengemeinde stellt sich und ihre Einrichtungen, wie Friedhöfe und Kindergarten vor. Sie stellt die aktuellen Termine und Gemeindebriefe bereit.
bietet unabhängig der Konfession verschiedene seelsorgerliche Dienste und therapeutische Begleitung an.
Kurzbeschreibung der Stadt Falkensee zur Neugestaltung und Zielsetzung des Parks auf dem Gelände des ehemaligen Außenlagers des KZ Sachsenhausen der DEMAG-Panzerwerke.
Die Geschichte der Stadt von 1157 bis heute in chronologischer Übersicht bietet Hans Rhinow auf seiner privaten Website.
Die Lokale Agenda 21 ist das langfristige Aktionsprogramm für das 21 Jahrhundert einer Kommune, die eine zukunftsbeständige Entwicklung vor Ort zum Ziel hat. Die Website stellt Aufgaben und Ziele vor.
Neben einer Projektvorstellung werden die verlegten Stolpersteine mit Orten aufgeführt und die Personen und Lebenswege beschrieben. Mit Projektflyer im Download, Erläuterungen zur Mitarbeit, Terminhinweisen und Veranstaltungsberichten.
Die Geschichte der Stadt von 1157 bis heute in chronologischer Übersicht bietet Hans Rhinow auf seiner privaten Website.
Neben einer Projektvorstellung werden die verlegten Stolpersteine mit Orten aufgeführt und die Personen und Lebenswege beschrieben. Mit Projektflyer im Download, Erläuterungen zur Mitarbeit, Terminhinweisen und Veranstaltungsberichten.
Der Verein bietet Lebensberatung, Beratung bei Eheproblemen, im Scheidungsfall, Beratung und seelischer Beistand für Trauernde sowie verschiedene Selbsthilfegruppen und präsentiert auf der Site einen Veranstaltungskalender der Vereins-Aktivitäten.
Die Gemeinde stellt sich vor und berichtet kurz über die Gemeindegruppen.
Kurzbeschreibung der Stadt Falkensee zur Neugestaltung und Zielsetzung des Parks auf dem Gelände des ehemaligen Außenlagers des KZ Sachsenhausen der DEMAG-Panzerwerke.
Termine und Berichte aus der Kirchengemeinde. Mit einem Bericht des Umweltbeauftragten der Gemeinde zum Ökumenischen Umweltpreis, zum 1. Preis für das Nachhaltigkeitskonzept und zur Beschaffung für die Gemeinde.
Die Kirchengemeinde stellt sich und ihre Einrichtungen, wie Friedhöfe und Kindergarten vor. Sie stellt die aktuellen Termine und Gemeindebriefe bereit.
Der Verein setzt sich für den Erhalt der Wohn- und Erholungsqualität ein und informiert über seine Aktivitäten, wie die Überlegungen zur Verkehrsvermeidung oder auch die vorrangige Förderung des Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzes. Pressemitteilungen und Informationen zur Vereinsstruktur ergänzen das Angebot.
bietet unabhängig der Konfession verschiedene seelsorgerliche Dienste und therapeutische Begleitung an.
Die Lokale Agenda 21 ist das langfristige Aktionsprogramm für das 21 Jahrhundert einer Kommune, die eine zukunftsbeständige Entwicklung vor Ort zum Ziel hat. Die Website stellt Aufgaben und Ziele vor.
Der engagierte Verein informiert über die Arbeitsgruppen, wie Planung des Ortskerns, Spielplätze, Straßenschilder oder auch S-Bahn und Regionalbahn und stellt die Kontaktpersonen vor.
Letzte Änderung:
1. September 2023 um 23:32:44 UTC
Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Wiener Neustadt-Land: Städte und Gemeinden: Bad Fischau - Brunn
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher