Seiten 33
Angaben zum Schulprogramm, zur Chronik sowie zu den Projekten der Gesamtschule mit besonderer pädagogischer Prägung. Mit Stundenplänen und Terminkalender.
Vermittelt umfassende Informationen zur Schule, zu Terminen, zur Berufsfindung, zur Integration und zu schulischen und außerschulischen Projekten. Die ehemalige Gesamtschule ist nun eine Grund- und Stadtteilschule für die Jahrgänge 0-13 mit zwei Standorten in Farmsen.
Vorstellung der Gesamtschule, ihrer Fachbereiche, der angebotenen Wahlfächer und Berichte über besondere Ereignisse.
Die Einrichtung mit Aufbaugymnasium und Grundschule bietet klar strukturierte Informationen zu Schulstufen, Regeln, Aktivitäten, Schülern und Kollegium sowie zu den "Spezialitäten" des Hauses.
Präsententation der Schule und ihrer Projekte.
Schulpräsentation mit besonderer Würdigung der Migrantenproblematik und den damit verbundenen Schwierigkeiten im Unterricht. Vorstellung der Fächer, Klassen und Projektarbeiten.
Aktuelle und allgemeine Informationen über das Schulleben sowie Wissenswertes über die Partnerschulen.
Darstellung einer Ganztagsgesamtschule im Westen Hamburgs.
Teilgebundene Ganztagsschule mit vielfältigen Formen des offenen Unterrichts.
Präsentiert Lehrangebote, stellt Lehrer, Konzepte und Projekte vor und informiert über aktuelle Termine.
Informiert über Methodenlernen, Soziales Lernen, Neue Medien, Profilklassen und Oberstufe mit allgemeinen Informationen zur Schule und den Fächern.
Mit aktuellen Berichten über Schule, Elternrat, Lehrer und Schüler.
Zur Geschichte der JLS, über das Schulkonzept und über die Lehrer mit Informationen zum Offenen Unterricht sowie zu Projekten und Wettbewerben.
Vielseitige Informationen über schulische und außerschulische Projekte, Organisatorisches und aktuelle Vorkommnisse.
Mit aktuellen Nachrichten, Fotos und einer Beschreibung der Schule, Schulformen und Aktivitäten.
Informationen rund um die Stadtteilschule im Stadtteil Bahrenfeld/Ottensen.
Allgemeines, Fakten zum Unterricht, Vorstellung von Klassen, Schülerrat und Elternrat sowie Informationen zu Aktivitäten mit den Themen Umwelt, Schüleraustausch und Schulfeste.
Informationen zum Schulprogramm und zum Schulleben, Termine, Projektberichte und eine Chronik der Einrichtung.
Die Haupt- und Realschule, welche in einem Schumacher-Bau am Rübenkamp untergebracht ist, stellt sich vor.
Informationsportal der Einrichtung mit vielen nützlichen Berichten, Hinweisen und Terminen zu schulischen und außerschulischen Aktivitäten und zu den pädagogischen Konzepten.
Umfangreiche Präsentation der Vorschule, Grundschule, Beobachtungsstufe, Hauptschule und Realschule mit Terminen, Tipps, Vorstellung von Lehrern, Klassen und den Programmen, Möglichkeiten und Aktivitäten.
Präsentation der Einrichtung mit Vorstellung des Kollegiums und einem Onlinetest mit mathematischen Aufgaben.
Darstellung der StS Fischbek mit Terminen.
Angaben zur Struktur, Geschichte und zum Kollegium der Schule. Ferner Termine und Bilder aus dem Schulleben.
Zeigt alle Klassen im Bild, informiert über Themen wie Sport, Musik, Elternrat und allgemeine Angaben zur Schule. Die Schulhymne kann als MP3-Datei online gehört werden.
Grundschule mit Vorschulklasse, Beobachtungsstufe H/R, Haupt- und Realschule. Kurzporträt, Vorstellung von Klassen und Lehrern sowie aktuelle Mitteilungen.
Vorstellung der Klassenstufen und aktueller Veranstaltungen.
Mit Erklärungen zum Schulprogramm, zu den Unterrichtsformen und den Richtlinien sowie Vorstellung von Schülerprojekten.
Aktuelle Informationen, Ansprechpartner, Vorstellung der Schulstufen, von Schülern und Eltern, ein virtueller Rundgang, Hinweise zur Berufsorientierung.
Informationen über die Einrichtung in Neuwiedenthal. Man findet Termine, den Elternrat, die Cafeteria und Projekte der Schüler.
Erläuterungen zu den Schulstufen, zum pädagogischen Ansatz und zum Konzept der Schule. Mit Projektvorstellungen.
Vorstellung der Schule mit zahlreichen Filmbeiträgen. Texte aus dem Stadtteil, dem Unterricht und zu unseren Projekten.
Sekundarstufe und Oberstufe werden als Schulformen der Einrichtung präsentiert und das Kollegium, die Schüler und der Elternrat vorgestellt.
Sekundarstufe und Oberstufe werden als Schulformen der Einrichtung präsentiert und das Kollegium, die Schüler und der Elternrat vorgestellt.
Erläuterungen zu den Schulstufen, zum pädagogischen Ansatz und zum Konzept der Schule. Mit Projektvorstellungen.
Informationen über die Einrichtung in Neuwiedenthal. Man findet Termine, den Elternrat, die Cafeteria und Projekte der Schüler.
Präsentation der Einrichtung mit Vorstellung des Kollegiums und einem Onlinetest mit mathematischen Aufgaben.
Die Haupt- und Realschule, welche in einem Schumacher-Bau am Rübenkamp untergebracht ist, stellt sich vor.
Informationsportal der Einrichtung mit vielen nützlichen Berichten, Hinweisen und Terminen zu schulischen und außerschulischen Aktivitäten und zu den pädagogischen Konzepten.
Vorstellung der Klassenstufen und aktueller Veranstaltungen.
Teilgebundene Ganztagsschule mit vielfältigen Formen des offenen Unterrichts.
Vielseitige Informationen über schulische und außerschulische Projekte, Organisatorisches und aktuelle Vorkommnisse.
Umfangreiche Präsentation der Vorschule, Grundschule, Beobachtungsstufe, Hauptschule und Realschule mit Terminen, Tipps, Vorstellung von Lehrern, Klassen und den Programmen, Möglichkeiten und Aktivitäten.
Mit Erklärungen zum Schulprogramm, zu den Unterrichtsformen und den Richtlinien sowie Vorstellung von Schülerprojekten.
Aktuelle Informationen, Ansprechpartner, Vorstellung der Schulstufen, von Schülern und Eltern, ein virtueller Rundgang, Hinweise zur Berufsorientierung.
Mit aktuellen Nachrichten, Fotos und einer Beschreibung der Schule, Schulformen und Aktivitäten.
Präsentiert Lehrangebote, stellt Lehrer, Konzepte und Projekte vor und informiert über aktuelle Termine.
Grundschule mit Vorschulklasse, Beobachtungsstufe H/R, Haupt- und Realschule. Kurzporträt, Vorstellung von Klassen und Lehrern sowie aktuelle Mitteilungen.
Darstellung der StS Fischbek mit Terminen.
Zur Geschichte der JLS, über das Schulkonzept und über die Lehrer mit Informationen zum Offenen Unterricht sowie zu Projekten und Wettbewerben.
Allgemeines, Fakten zum Unterricht, Vorstellung von Klassen, Schülerrat und Elternrat sowie Informationen zu Aktivitäten mit den Themen Umwelt, Schüleraustausch und Schulfeste.
Angaben zum Schulprogramm, zur Chronik sowie zu den Projekten der Gesamtschule mit besonderer pädagogischer Prägung. Mit Stundenplänen und Terminkalender.
Schulpräsentation mit besonderer Würdigung der Migrantenproblematik und den damit verbundenen Schwierigkeiten im Unterricht. Vorstellung der Fächer, Klassen und Projektarbeiten.
Zeigt alle Klassen im Bild, informiert über Themen wie Sport, Musik, Elternrat und allgemeine Angaben zur Schule. Die Schulhymne kann als MP3-Datei online gehört werden.
Angaben zur Struktur, Geschichte und zum Kollegium der Schule. Ferner Termine und Bilder aus dem Schulleben.
Darstellung einer Ganztagsgesamtschule im Westen Hamburgs.
Vorstellung der Gesamtschule, ihrer Fachbereiche, der angebotenen Wahlfächer und Berichte über besondere Ereignisse.
Vermittelt umfassende Informationen zur Schule, zu Terminen, zur Berufsfindung, zur Integration und zu schulischen und außerschulischen Projekten. Die ehemalige Gesamtschule ist nun eine Grund- und Stadtteilschule für die Jahrgänge 0-13 mit zwei Standorten in Farmsen.
Mit aktuellen Berichten über Schule, Elternrat, Lehrer und Schüler.
Vorstellung der Schule mit zahlreichen Filmbeiträgen. Texte aus dem Stadtteil, dem Unterricht und zu unseren Projekten.
Informiert über Methodenlernen, Soziales Lernen, Neue Medien, Profilklassen und Oberstufe mit allgemeinen Informationen zur Schule und den Fächern.
Informationen rund um die Stadtteilschule im Stadtteil Bahrenfeld/Ottensen.
Informationen zum Schulprogramm und zum Schulleben, Termine, Projektberichte und eine Chronik der Einrichtung.
Aktuelle und allgemeine Informationen über das Schulleben sowie Wissenswertes über die Partnerschulen.
Präsententation der Schule und ihrer Projekte.
Die Einrichtung mit Aufbaugymnasium und Grundschule bietet klar strukturierte Informationen zu Schulstufen, Regeln, Aktivitäten, Schülern und Kollegium sowie zu den "Spezialitäten" des Hauses.

Letzte Änderung:
10. Juni 2023 um 5:25:13 UTC

Schauen Sie sich an
Regional: Europa: Österreich: Niederösterreich: Bezirke und Statutarstädte: Gänserndorf: Städte und Gemeinden: Schönkirchen-Reyersdorf
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher
- Kürzlich bearbeitet von hghuebscher